Heimbeatmung

Hallo,

wieviele Stunden pro Woche müsst ihr dafür arbeiten? Ich habe eine Kollegin, die zur Heimbeatmung gewechselt ist, weil die Bezahlung sooo toll ist, leider hat sie ihren Vertrag nicht richtig gelesen und muss nun 48 Stunden pro Woche arbeiten.

Schönen Tag
Narde

Bei mir sinds 40h wochenarbeitszeit...aber ich hab eh jeden monat überstunden....
 
Hallo, habe grad sehr interessiert die 7 Seiten durchgelesen.
Es würde mich freuen, wenn noch ein paar mehr schreiben könnten,
was sie verdienen.
Mehr als in einem öffentlichen KH auf Normalstation?
 
Hallo Leute bin neu Hier und hab nur ein paar Sätze der Seiten gelesen!

Arbeite seit drei Jahren in der Heimbeatmung und bin dort sehr glücklich, kommt natürlich auch immer darauf an wie man sich mit Patient und Angehörigen an!

Zum Thema langeweile bietet die Firma bei uns an wenn es uns bei einem einzelnen Patient zu langweilig wird, als Springer zu arbeiten!

Also ich fühl mich dort wohl und wer fragen hat kann sich gern bei mir melden!
 
Arbeitet einer von Euch bei der GIP ? Habe AV schon zu Hause zu liegen und Dieser ist sehr verwirrend. Kann mir jemand etwas über Verdienst Pausenregelungen,Dienstplangestaltung und Regelungen betreffs Übernahme nach Befristung berichten? Ist ziemlich dringend,da ich nächste Woche bei meinem jetzigen AG kündigen müsste.
 
Hallo Manuela,

klärt man solche Fragen nicht am besten mit dem Vertragspartner, am besten, bevor es zur Vorlage eines Arbeitsvertrages kommt?
 
Ja Verdienst ist auch angegeben, allerdings auf Stundenbasis.Ich wüsste einfach gerne ob ich da noch etwas Verhandlungsspielraum habe. Die Stelle interessiert mich sehr,aber ich befinde mich im unbefristeten(aber sehr unbefriedigendem) Arbeitsverhältnis und habe etwas Bedenken.....
 
Hallo zusammen...

Ich bin auch neu hier. Hab mir grad mal das meiste zu diesem Thema durchgelesen, da auch ich demnächst in einem solchen Pflegedienst arbeiten werde und ich noch ein wenig Bedenken habe, ob das die richtige Entscheidung war. Aber was ich hier so gelesen habe, hörte sich meiner Meinung nach doch sehr positiv an. Da ich allerdings schon eine ganze Weile aus der Pflege(wie ich sie da wohl erwarten darf) raus bin, hab ich Angst, das meiste verlernt zu haben. Vielleicht kennt jemand das problem? Vielleicht habt ihr auch ein paar Tipps für mich?

Liebe Grüße

die Thordis
 
Hallo ihr Lieben!
Bin neu hier und arbeite jetzt seit 2 Jahren in der ambulanten Intensivpflege mit Heimbeatmung. Inzwischen bin ich mächtig froh, daß ich nach meiner Ausbildung nicht im Krankenhaus gelandet bin. In der 1:1 Pflege kann ich mich als Krankenschwester verwirklichen, kann neue Ideen reinbringen und habe richtig viel Zeit für meine Patienten. Allerdings habe ich auch einige Kollegen kennengelernt, die den Streß brauchen und bei uns wieder aufgehört haben.
Jetzt würde mich noch interresieren, ob unter euch jemand ist, der den gleichen Job macht und ebenso wie ich, einen Wachkoma-Patienten mit epilleptischen Anfällen betreut?
Lieben Gruß, Leyla
 
hallo leyla,
ist schon ein wenig her das du hier geschrieben hast aber auch ich betreue derzeit einen patienten im wachkoma

was möchtest denn wissen ?

lg
miriam
 
Hallo Miriam!

Schön, daß sich doch noch jemand gemeldet hat.
Da meine Patientin auch noch Epilleptikerin ist, darf man ja kein Eukalyptus zur Pneumonieprophylaxe hernehmen. Jetzt habe ich allerdings festgestellt, daß das fast überall drin ist. Und meine Erfahrung reicht nicht, um zu wissen, was wir statt dessen nehmen können.
Meine Wachkoma-Patientin schläft auch tagsüber sehr viel und ist nachts dann natürlich oft wach. Da wir aber nicht den ganzen Tag massieren und bewegen können, sind wir mit unserem Latein bald am Ende. Kennst du da noch Möglichkeiten? Wie machst du das?

Liebe Grüße
Leyla
 
Da meine Patientin auch noch Epilleptikerin ist, darf man ja kein Eukalyptus zur Pneumonieprophylaxe hernehmen. Jetzt habe ich allerdings festgestellt, daß das fast überall drin ist. Und meine Erfahrung reicht nicht, um zu wissen, was wir statt dessen nehmen können.

Wodurch entsteht denn eine Pneumonie? Und warum und in welcher Form sollen Einreibungen gegen die Ursachen helfen?

Was spricht gegen einen veränderten Tag- Nacht- Rhythmus?

Elisabeth
 
Hallo alle zusammen! Ich bin neu hier! Und traue mich jetzt zum ersten mal etwas zu schreiben. Habe voller Neugier eure Beiträge zu dem Thema Heimbeatmung gelesen! Arbeite im Moment noch im Krankenhaus, Vollzeit auf einer inneren Station. Durch einen Umzug und das ich eigentlich vom Krankenhaus die Nase voll hab, möchte ich mich Umorientieren. So hatte ich heute ein Vorstellungsgespräch bei einem ambulanten Intensiv- / Beatmungspflegedienst. Die Grundidee, die Aufgabenfelder und das man hier eine ganzheitliche Pflege durchführen kann, hört sich für mich sehr gut an. Könnte mir jemand seine Erfahrungen erzählen, was es mit der Umstellung vom Krankenhaus auf Intensivpflegedienst auf sich hat. Schließlich habe ich dann plötzlich einen zwölf Stunden Dienst!? Und nur einen Patienten zu betreuen!

Danke im voraus für eure Antworten!:P
 
hallo johi,...
darf ich fragen wo du das vorstellungsgespräch hattest? also wo und bei welchem intensivpflegedienst?

was hast du konkret für fragen?
werde dir sie gerne beantworten arbeite auch bei solch einem unternehmen....

lieben gruß
fleissige biene:nurse:
 
Hallo fleissige Biene!

Ich hatte das Vorstellungsgepräch beim Kerner in Bayern. Mich würde interessieren, ob du einpaar Tipps für den Einstieg hättest? Kann mir im Moment gar nicht wirklich vorstellen wie es ist 12h an nur einem Patienten zu arbeiten. Worauf muss ich denn besonders bei meiner Entscheidung achten?
Werde wahrscheinlich nächste Woche mal Probearbeiten, damit ich mal reinschnuppern kann.

Arbeitest du auch bei einem Intesivpflegedienst? Hast du gute Erfahrungen gemacht?

Liebe Grüsse Johi:gruebel:
 
Hallo,
ich habe nächste Woche ein Vorstellungsgespräch bei GIP. Im Moment arbeite ich seit ein paar Tagen im Hauskrankenpflegedienst (knapp 13€), habe einen unbefristeten Vertrag (vorher gleicher AG, aber bereute einen Wachkomapatienten). Dort bekomme ich Weihnachts- und Urlaubsgeld, zusätzliche Zahlung 1x im Jahr. Gefällt mir so ganz gut, Nachteil: ich muss mit meinem Privatauto fahren (0,52€ pro Kilometer).
Bei GIP bekomme ich erst wohl nach einem Jahr einen unbefristeten Vertrag, hätte aber fast keinen Arbeitsweg (könnte zu Fuss gehen). Allerdings bin ich durch Kinder nicht sehr flexibel, vor allem was Versetzung betrifft, falls der Patient plötzlich verstirbt und ich versetzt werde...
Sicherer wäre ich wohl in der Hauskrankenpflege...
Kann jemand was über GIP erzählen (Stundenlohn, Zulagen,...). Würde gerne vor dem Gespräch schon etwas informiert sein...
Danke.
 
Hallo. Ich arbeite seit über 3 Jahren in einem Pflegedienst für heimbeatmete Patienten. Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen in einen anderen Bereich zu arbeiten. Die Arbeit ist vielseitig, wenn man verschiedene Patienten hat und recht gut bezahlt. Wir bekommen Weihnachtsgeld, was ja nicht mehr üblich ist. Auch durch Zusatzeinsätze lassen sich der ein oder andere Euro verdienen. Möglichkeiten zur Fortbildungen bei der BaWig bestehen und Außeneinsätze werden noch einmal speziell vergütet. Die Kollegen und Vorgesetzten sind prima; habe noch keine Konflikte gehabt.

-Es gibt sie auch, die positiven Arbeitgeber.

LG M
 
Hallo ,
Ich habe mal eine Frage an die Arbeitsrechtler hier .
Ist es rechtens das eine Firma Ihre Mitarbeiter zwingt die hälfte der soll arbeitszeit zusätzlich zu arbeiten und auf ein für den An nicht zugängliches arbeitskonto zu legen um eventuelle Krankenhaus aufenthalte des Pat. damit auszugleichen ?
Soviel ich weiss bekommen sie doch auch die Versorgung für den ganzen Monat bezahlt .
Im Arbeitsvertrag steht davon nichts . Ich wollte jetzt einen Tag von meinen Überstunden frei nehmen und die sagten mir das das nicht ginge da ich noch nicht genug Stunden auf dem konto habe :knockin:..... Ich kann mir jedoch einfach nicht vorstellen das der Arbeitgeber dieses Risiko einfach auf den Arbeitnehmer abwälzen kann oder etwa doch ?
 
Huhu,

meines Erachtens geht das nicht.

Das Risiko lässt sich nicht abwälzen, was aber fast jeder INtensivpflegedienst versucht.

Gruß

SB
 
Hallihallo,

arbeite jetzt seit drei Tagen für die Firma für Heimbeatmung.

Mir gefällt es recht gut, hatte drei komplette Tage Einarbeitung, morgen ist mein erster Tag allein.

Der erste große Vorteil, den ich bei dieser Arbeit erkenne, ist dass man Zeit für seinen Patienten hat und einem nicht die Zeit im Nacken sitzt.
Das erste Manko an der Arbeit ist, dass man aus o.g. Gründen manchmal recht viel freie Zeit hat, Beispiel im Nachtdienst, wenn der Patient schläft...

Aber ich denke dass mir die Arbeit sehr viel Spaß machen wird, ich freu mich!

LG
Euer Morningstar

hallo Morningstar, bin heute erst dem Forum beigetreten, hab ihn bei meinem Nachtdienst entdeckt. arbeite seit April letzten Jahres in der Heimbeatmung, habe seither angenehmes arbeiten erfahren, angefangen von der Zeit die man dem Patient widmen kann aber auch Dinge die man irgendwann mal gelernt hat, wie basale Stimulation, Kinästhetik oder auch ATS, kann man in Ausführlichkeit dem Patienten zur genüge tun, sofern es vom Patient angenommen wird. Ich bin inzwischen beim 3. Pflegedienst für Heimbeatmung, die Vergütigungen sind sehr unterschiedlich, vom Kilometergeld bis hin zu den Zulagen. Aber ich muss sagen 9,-€ die Stunde sind eindeutig zu wenig und 100 km musste ich bisher auch nicht fahren, 50 km sind die Grenze und bei meinem jetzigen AG könnte ich sogar ein Dienstfahrzeug haben.
Teil mir mal mit, ob du weiterhin in der Heimbeatmung bist, vielleicht hast du ja schon ne Weiterbildung in Angriff genommen.
Liebe Grüße Sweety69
 
Hallo,
ich möchte bald bei dem Heimbeatmungspflegedienst Bennenscheidt eine Stelle antreten und würde gerne wissen, ob jemand hier schon Erfahrung bei diesem Pflegedienst gemacht hat.
In dem Stellenangebot steht etwas von übertariflichem Gehalt und ich würde auch gerne wissen, ob ihr wisst, wieviel dies ca ist.
Und ob irgendwer hier vielleicht dort gearbeitet hat oder dies tut und mir berichten kann, wie das Team so ist.
Würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen :)


Edit by Narde: Antworten bitte nur über PN bezüglich des Arbeitgebers.
 

Ähnliche Themen