Haldol® gegen Erbrechen?

es

Stammgast
Registriert
21.03.2002
Beiträge
314
Ort
südl. von München
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
interdisziplinäre Privatstation
hallo ihr!
ich arbeite in einem altenheim und seit gestern hat eine meine bewohnerinnen (63 jahre) haldol von ihrer hausärztin verschrieben bekommen.
die bewohnerin ist schwer krebskrank, metastasen in bauchaorta und lymphsystem.
sie bekam gegen übelkeit bisher immer 10 tropfen mcp vor den mahlzeiten. laut hausärztin vertragen die sich nicht mit den buscopan-zäfchen die die bewohnerin regelmässig bekommt (ansonsten bekommt sie zur schmerztherapie noch novaminsulfon gtts). allerdings liegen zwischen dem zäpfchen und den mcp tropfen ca 1 stunde.
naja, jetzt soll sie 3 mal am tag 5 gtt haldol bekommen.

für mich war haldol immer das medikament das in meiner ausbildung im krankenhaus die verwirrten älteren menschen bekommen haben wenn sie total verwirrt und/oder agressiv waren...

ich finde es ziemlich krass dass diese bewohnerin nun haldol bekommen soll.
sie ist manchmal etwas depressiv, aber keineswegs verwirrt oder agressiv.

inwieweit hilft haldol denn gegen erbrechen?
 
Hallo,
laut roter Liste wirkt Haldol[r] niedrig dosiert auch, wenn keine anderen Therapiemöglichkeiten erfolgreich waren:

Erbrechen, Stottern, nicht psychotischen Angstyndromen, Autismus.

Bei uns wird dieses Medikament auch gelegentlich bei Übelkeit und Erbrechen eingesetzt. Es ist nicht das Mittel der ersten Wahl

CU
Narde
 
Hallo,
auch bei uns bekommt eine Bewohnerin Haldol gegen Übelkeit und erbrechen. und es hilft... War anfangs auch skeptisch!
 
Ist in der Palliativmedizin durchaus gängig.

Psyquil (auch Neuroleptikum) haben wir früher auch gerne genommen, aber da wurden die Leut immer etwas sehr müde von.
 
hallo!
danke für euere antworten.
meiner bewohnerin geht es gut mit ihrer neuen medikation (darüber bin ich sehr froh), sie erbricht nicht mehr, ist allerdings nun viel mehr müde als vorher und schläft ganz viel...
liebe grüsse
eva
 

Ähnliche Themen