FSJ in der Chirurgie - Was erwartet mich?

hallo!
Ich mache nun auch wieder 12 mon. ein Praktikum in einem anderen Krankenhaus. Diesmal in der Chirurgie!:)
Bin schon so aufgeregt!

ich stimme euch allen zu mit dem was man machen darf und was nicht:)
das wurde mir auch so geschildert aber stimmt es das wenn man sich "gut anstellt" interessiert ist und sich benimmt auch am ende des jahres spritzen geben darf oder infusiionen entfernen darf und so?:eek1:

Habe aber auch etwas angst die leute zu waschen. in meinem vorpraktikum von 3 wochen musste ich nicht waschen. Denn in der inneren station gab es genug schwestern und ich musste "nur" fiebermessen und sowas..:) ( Man könnte das mit ner probezeit vergleichen:) ):nurse:


--
Was sind meine rechte bezüglich den feiertagen, stunden, lohn und arbeiten die ich verrichten muss?

das was ich mache ist kein FSJ:nurse: und bin 19 Jahre alt.
 
hallo!
Ich mache nun auch wieder 12 mon. ein Praktikum in einem anderen Krankenhaus. Diesmal in der Chirurgie!
...aber stimmt es das wenn man sich "gut anstellt" interessiert ist und sich benimmt auch am ende des jahres spritzen geben darf oder infusiionen entfernen darf und so? Habe aber auch etwas angst die leute zu waschen. in meinem vorpraktikum von 3 wochen musste ich nicht waschen...
Was sind meine rechte bezüglich den feiertagen, stunden, lohn und arbeiten die ich verrichten muss? das was ich mache ist kein FSJ und bin 19 Jahre alt.


Arbeitzszeit, Lohn... dafür gibt es eine Personalabteilung, geh doch da hin und frag nach. Hast Du keinen Arbeitsvertrag? Wie lange ist es noch bis du anfängst? Du brauchst sowieso Schlüssel und Kleidung also musst du ja eh vorab mal hin/ wirst Du schriftlich informiert/ rufst du in der Klinik an.
Gibt es vielleicht in der Klinik Infos über die Inhalte von Praktika? Ob definiert oder nicht, wünschenswert wäre es auf jeden Fall zu wissen welche Inhalte vermittelt werden sollen. Auch hier hilft nur - fragen.

Weißt du was passieren kann wenn du eine Injektion verabreichst?
Abgesehen davon dass du (vermutlich) keine Ahnung hast was für Wirkungen/Nebenwirkungen die Medikamente haben, hast du(vermutlich ebenfalls) keine Ahnung was man alles falsch machen kann.

Weisst du was passieren kann wenn du eine Infusion verabreichst, was passieren kann wenn du eine Infusion abmachst??

Ob du dich jetzt gut oder schlecht anstellst - ist Nebensache.

Es geht doch um die Vermittlung von Grundlagen: Umgang mit kranken Menschen im Krankenhaus.

Theorie findet in der Ausbildung statt. Auch Schüler laufen erst mal "nur" mit einer exam. Pflegekraft mit, bis sie ihr theoretisches Wissen umsetzen. Je mehr sie - theoretisch - gelernt haben desto mehr dürfen sie dann in der Praxis anwenden.

Ich denk mal du hast genug anderes zu tun, erst mal den Stationsablauf überblicken, die Grundversorgung der Patienten, wo findet was statt, wer macht was, wo finde ich was ich benötige....

Selbstverfreilich sind die Inhalte eines 1jährigen Praktikums andere als bei einem 3wöchigen Praktikum.:emba:

Unbehagen einen fremden Menschen zu waschen, ist am Anfang normal, geht wohl jedem so, man stellt sich vor wie es wäre wenn man selber gewaschen wird, was man da möchte oder nicht, wie sich eine Pflegekraft verhalten sollte, wie er/ sie einem die Intimsphäre wahren sollte....
Für einen Menschen der sich bislang komplett selbst versorgt hat ist eine Einschränkung in der Selbstfürsorge - ebenfalls - unangenehm.
Wer schon länger versorgt wird hat evtl. weniger Probleme, eine Garantie ist das aber trotzdem nicht.

Warum machst Du überhaupt ein Praktikum?
Was möchtest Du damit erreichen?
 
Hallo amezaliwa:)

erstmal Danke für deine antwort und den informationen!
Also ich mache dieses PrAKtikum um erfahrungen zu sammeln:)
möchte entweder Medizin studieren oder Heilpädagogik ich habe noch keine ahnung und muss eh warten wegen meinem NC...:cry:deswegen nutze ich diese zeit gut aus für ein Praktikum:):nurse:


ja also ich habe heute meinen arbeitsvertrag unterschrieben...bekomme 200 euro.. finde ich ehrlich gesagt etwas zu wenig ( im vergleich zum FSJ) aber naja:)
arbeitszeiten von: 6.00 - 13.30 oder 13.30 - 20.00:mrgreen: die sind super die arbeitszeiten!
zu den feiertagen stand nur drin das es vorher angekündigt werden soll..:)

ja, ich denke auch das ich erstmal genug zutun habe, um den stationsablauf zu verstehen und zu beherrschen. Ich werde aber anscheinend in den ersten 2tagen alle informationen bekommen also sowas wie schultage, die ich dann in der praxis anwenden darf/muss..sprich: Fiebermessen, waschen von den Patienten, etc.
also alle Grundlagen.

Ja, noch weiß ich natürlich nicht was alles passeiren kann wenn man diese Infusionen falsch abnimmt oder legt.
Der chefarzt meinte nur zu mir: wenn sie sich gut anstellen dann werden sie in diesem Jahr mehr tun als nur fiebermessen.
Ich persönlich hoffe es:D


Meint Ihr so ein Jahr geht leider viel zu schnell vorbei?
Sind viele Junge Leute auf der Chirurgischen Station?

oh vergessen! :

Fange erst am 1.9.09 an.
und werde angerufen um meine Impfung im KH durchzuführen gegen
Hepatitis B.
Kleidung und alles bekomme ich dann am am 1. 9 bzw. 2.9 wo die Theorietage sind und wo wir alles gezeigt und beigebracht bekommen.


:)
 
Alsooooo, finde es schon mal super, dass ihr auch Theorie habt, denn so ganz ohne theoretischen Hintergrund ist es manchmal nicht so einfach alles zu verstehen, was so auf Station gemacht wird...

200 Euro find eich für ein Praktikum viel Geld. Klar du wirst hart und viel dafür arbeiten müssen, aber so ist das nunmal in der Pflege :nurse:

Und: aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass das Jahr nur so an dir vorbei rasen wird. Habe selbst ein FSJ auf eine Orthopädischen/Traumatologischen Chirurgie gemacht und fand es ne super schöne Zeit. Wahrscheinlich ging es auch deswegen so schnell. Habe echt viel gelernt und konnte davon einiges in die Ausbildung mitnehmen. Natürlich gibt es aber auch Stationen, auf denen man als Prakitkant einfach nur der Depp vom Dienst ist, das ist auch klar. Aber hoffen wir mal, dass es bei dir nicht so sein wird :)

Wünsch dir jedenfalls viel Spaß! Genieß die Zeit und nimm mit was die kriegen kannst!
 
Vielen Dank!:)

Ja, ich denke auch das ich viel mitnehmen werde und Spaß hab.
Kann es kaum erwarten am 1.9. starten zu dürfen!
bin soo aufgeregt.


Noch eine Frage:

Braucht man so bestimmten Ekelfaktor in der Chirurgie?:gruebel::weissnix:
ich war ja mal ne kurze zeit in der inneren Medizin und da war eigentlich nichts zu sehen:schlafen::daumen:

und wo sind die unterschiede der aufgaben zwischen Chirurgie/ Inneren?


Grüße, shadi:nurse:
 
Allgemein kann man sagen dass in der Chirurgie operiert wird, also immer schön rumgeschnippelt.
In der Inneren werden die Patienten konservativ versorgt, also ohne sie zu operieren.
Um es ganz grob zu unterscheiden.
 
Na also in der Chirurgie erwartet dich wie gesagt einfach die gesamte prä- und postoperative Pflege. Da wird viel mit Infusionen und Verbänden hantiert. Wirst bestimmt auch mal bei Verbänden helfen dürfen, steril anreichen und so. Und wenn du ganz viel Glück hast, lernst du auch wie man ne Infusion vorbereitet ;-) Und vielleicht darfst du auch mal mit in den OP gucken. Das wär natürlich auch mal ne Erfahrung wert. Finde ich zumindest.

Zum Thema Ekel: Ich denke Ekel ist etwas ganz individuelles. Es gibt Schwestern, die ekeln sich vor Sputum und andere vor Teerstuhl. Wieder andere können Pilzinfektionen überhaupt nich riechen... Ich denke in jedem Fachgebiet sollte man als Pflegekraft nicht gerade zimperlich sein, was landläufig eklige Anblicke und Gerüche angeht. Beachte immer, dass es für den Patienten sicher eine viel schwerere Situation ist als für dich. Ab beim Hintern abwischen oder beim Verbandswechsel.
 
entschuldigung, nur eine frag: wie normal ist es, wenn man gleich ab dem ersten tag die vitalzeichen messen muss, allein zum patienten auf klingel rennen muss und seine wünsche erfüllen muss und sofort diese urinschüsseln (nicht die flaschen, denn die können die patienten ja meistens selbst handhaben, die leert man nur aus und bring ne neue, das is ja nicht schlimm)...also diese schüsseln, die man unter den patienten manövrieren muss, der sich womöglich nur schwerlich drehen kann etc...wie normal ist es, wenn man gleich am ersten tag selbstständig den patienten den kot wegputzen muss???

von mir wurde das gleich am ersten, vor allem aber am zweiten tag verlangt und wenn ich was nicht konnte, dann wurde ich gleich zusammenge******en (verbal natürlich und zwar von Praktikanten, die schon 3 Monate da sind)....


Ist das normal?

und ich würde auch gerne noch wissen und wäre hier für eine antwort echt dankbar, auf welcher station sich die leute ganz normal drehen und wenden können und evtl. alleine auf die toilette gehen könne.
 
und ich würde auch gerne noch wissen und wäre hier für eine antwort echt dankbar, auf welcher station sich die leute ganz normal drehen und wenden können und evtl. alleine auf die toilette gehen könne.

*grübel* Ich glaube, dies kann dir auf jeder Station passieren... auf der einen mehr, auf der anderen weniger. Und wenns im Moment auf der einen Station nicht vorkommt... dann kanns demnächst der Fall sein.

Keine Sorge- man lernt den Umgang mit diesen "Gerätschaften". Ich frage auch nach 30 Berufsjahren oft noch nach, ob der Schieber (so nennt man die Schüseln) richtig sitzt. Und es passiert mir auch heute noch manchmal, dass ich mich verschätze bei der Platzierung. *fg* Ist halt so.

Zum Gesäß reinigen. Ja das wird erwartet, dass man beim Schieber wegnehmen, das Gesäß reinigt. Und ja, wir haben fast alle damit zu Anfang Probs gehabt... und dabei ist es egal, ob es den ersten Tag oder den 20igsten Tag betrifft. Aber auch hier gewöhnt man sich daran, ggf. muss man zu Anfang wirklich seinen Ekel "wegatmen" (atmen unter Umgehung der Riechzellen). Pflegemittel verwenden, wie Pflegeschaum oder Reinigungslotionen binden den Geruch manchmal auch schnell.

Zur Technik des Schieberns: lass es dir nochmal zeigen und überhöre das "Gemaule". Die Kollegen stehen sicher auch unter Zeitdruck und erhoffen sich halt eine möglichst schnelle Entlastung durch den Zivi/ FSJler/ Azubi 1.LJ... und vergessen im Stress dabei, dass auch sie mal ganz klein angefangen haben.

Elisabeth
 
.....sofern du vorab das VZ-messen gelernt hast und darin sicher bist und immer richtig misst, o.k....
....Betttschüsseln - würd ich jetzt am Anfang nicht erwarten, die meisten Praktikanten haben doch ihre persönliche Hemmschwelle UND anders als FSJ'ler und Schüler keinlerlei "Aufwärmphase", also langsam ranführen. Ist es nur ein 2 Wochen Praktikum - könnt man das auch rauslassen....
....alleine einen Patienten saubermachen - das Gleiche.....
Die Urinflasche leeren und eine neue bringen - o.k.
....andere Praktikanten die einen z'amsch... einmalig, öfters, ständig???? Was sagen denn die Pflegekräfte, bekommen die das mit, wie reagieren sie darauf??
Wem bist Du zugeordnet, den anderen Praktikanten oder hast Du "Deine" Pflegekraft, mit der Du jeweils mitgehst, die Dir Anweisungen gibt??
...auf Glocke gehen - freilich, nur helfen kannst halt nicht immer, aber manchmal - doch....
...Wünsche von Patienten erfüllen?
Wie ein Glas/ einen Becher Wasser einschenken, eine neue Flasche Wasser bringen, das Bett verstellen, Schuhe anziehen, etwas besorgen was der Patient selber nicht kann (nach Rücksprache mit der zuständigen Pflegekraft), eine Telefonnummer wählen, weil Patient dies selber schlecht kann, das Fleisch vom Mittagessen schneiden, sowas???? Freilich.

Es gibt eigentlich keine Fachrichtung mit nur selbständigen Patienten .
Häufig mehren sich Erkrankungen im Alter, wenn man eh schon nicht mehr der fitteste und mobilste ist.
Die meisten meiner Patienten sind ältere Menschen.
Nach einem chirurgischen Eingriff ist ein Patient auch häufig - vorübergehend- eingeschränkt in den Möglichkeiten der Selbstversorgung.

Bist Du Praktikantin, wenn ja wie lange, freiweillig oder ist es ein Pflichtpraktikum oder machst du ein FSJ?
Fachrichtung?
Darüber hast Du nicht geschrieben.
 
Vielen Dank, Elisabeth.
Hab ständig Angst, etwas falsch zu machen und bin halt wie Du Dir wahrscheinlich auch denken kannst, unglaublich unsicher.

Aber vielen Dank für Deinen Mutzuspruch!
 
Vielen Dank amezalina für Deine Antwort!!

habe die Antworten, da es mehrere Fragen waren, direkt in das Zitat geschrieben. Ich hoffe, das war ok.

.....sofern du vorab das VZ-messen gelernt hast und darin sicher bist und immer richtig misst, o.k....

nein, habe ich nicht gelernt und noch nie was von gehört....kenne jetzt die Geräte und immer schon ran damit. Stetoskop weiger ich mich.
Puls und Fieber ist nicht so schlimm, aber auch die Geräte haben ihre Tücken und ich muss erst mal checken, wie die überhaupt funktionieren.
Es ist jetzt nicht so, dass das schwierig wäre, diesen Klipp an den Finger zu bringen, aber der funktioniert halt auch nicht immer oder das Gerät zeigt kein eindeutiges Ergebnis an.

....Betttschüsseln - würd ich jetzt am Anfang nicht erwarten, die meisten Praktikanten haben doch ihre persönliche Hemmschwelle UND anders als FSJ'ler und Schüler keinlerlei "Aufwärmphase", also langsam ranführen. Ist es nur ein 2 Wochen Praktikum - könnt man das auch rauslassen....

--> Es ist ein Kurzpraktikum, ja.


....alleine einen Patienten saubermachen - das Gleiche.....
Die Urinflasche leeren und eine neue bringen - o.k.
ja, mit der Urinflasche hab ich kein Problem, eher mit dem Schieber (wieder ein neues Wort gelernt)

....andere Praktikanten die einen z'amsch... einmalig, öfters, ständig????

--> Ne, öfter und sie sind auch ziemlich unfreundlich.

Was sagen denn die Pflegekräfte, bekommen die das mit, wie reagieren sie darauf??

--> Die Pflegekräfte machen da gar nix. Manche alte Hexen werden eher ziemlich pampig, aber das schreib ich anderen Dingen zu (da denk ich mal, die sind einfach so)

Wem bist Du zugeordnet, den anderen Praktikanten oder hast Du "Deine" Pflegekraft, mit der Du jeweils mitgehst, die Dir Anweisungen gibt??

--> Irgendwie bin ich überhaupt niemandem zugeordnet.

...auf Glocke gehen - freilich, nur helfen kannst halt nicht immer, aber manchmal - doch....
...Wünsche von Patienten erfüllen?
Wie ein Glas/ einen Becher Wasser einschenken, eine neue Flasche Wasser bringen, das Bett verstellen, Schuhe anziehen, etwas besorgen was der Patient selber nicht kann (nach Rücksprache mit der zuständigen Pflegekraft), eine Telefonnummer wählen, weil Patient dies selber schlecht kann, das Fleisch vom Mittagessen schneiden, sowas???? Freilich.


Es gibt eigentlich keine Fachrichtung mit nur selbständigen Patienten .
Häufig mehren sich Erkrankungen im Alter, wenn man eh schon nicht mehr der fitteste und mobilste ist.
Die meisten meiner Patienten sind ältere Menschen.
Nach einem chirurgischen Eingriff ist ein Patient auch häufig - vorübergehend- eingeschränkt in den Möglichkeiten der Selbstversorgung.

Bist Du Praktikantin, wenn ja wie lange, freiweillig oder ist es ein Pflichtpraktikum oder machst du ein FSJ?
Fachrichtung?
Darüber hast Du nicht geschrieben.[/quote]

--> ich mache nur ein Kurzpraktikum vor Beginn der Ausbildung.

Das Praktikum in der jetzigen Klinik würde ich am liebsten sofort abbrechen. Den Ausbildungsvertrag habe ich schon.
Ist so ein Praktikum Pflicht? Schriftlich festgehalten haben wir das nämlich nicht vorher und es handelt sich auch um eine ganz andere Klinik, in der ich anfangen werde (zum Glück!!)
 
--> ich mache nur ein Kurzpraktikum vor Beginn der Ausbildung.

Das Praktikum in der jetzigen Klinik würde ich am liebsten sofort abbrechen.

Was ändert sich in der Ausbildung? Ist dein Ekel mit Beginn der Ausbildung verschwunden? Glaubst du, eine detailierte Anleitung behebt deine Probleme beim Umgang mit Schieber und Exkrementen?

Elisabeth
 
Elisabeth, natürlich muss ich mich auch an die Exkremente erst einmal gewöhnen, aber das war nicht das Wichtigste.

An die Exkremente gewöhne ich mich, denke ich. Und wenn ich höre, dass es anderen genauso gegangen ist am Anfang, halte ich das jetzt auch erst mal für normal.

Nachdem ich dieses ganze Zeug (was ich noch nie vorher gemacht hatte und ich habe der Pflegeleitung auch gesagt, dass ich sowas noch nie gemacht hab) gleich am ersten Tag machen sollte, hab ich gedacht, alle Auszubildenden fangen die Ausbildung an und können das alles schon aus dem FF.
Kam mir da vollkommen überfordert vor. Dann noch der An****** von den anderen Praktikanten, die schon 3 Monate da waren und ich dachte, ich wär zu alles einfach zu blöde.
 
im Moment kostet mich aber allein der Gedanke an die Intimwäsche (besonders der Bereich vorne) extreme Überwindung!!!

Da ist meines Empfindens nach die Säuberung hinten (von Kot befreien) nicht so schlimm.
Gar nicht schön ist auch das Waschen hinten (von vorne gar nicht zu sprechen).

Ich glaube, wenn ich in der Situation wäre, würde ich mir den Popo noch abwischen lassen, aber waschen würde ich so wie ich es könnte selbst.
Das ist so ein ganz besonderer Faktor, das Waschen.

Es hilft mir aber ganz ungemein, Euch hier mein Anliegen zu schildern.
Mit Leuten zu schreiben, die sowas verstehen, hilft sehr.
Meinem Freund würde ich das nämlich lieber nicht erzählen.
 
Du wirst öfter erleben, dass der Umgang nicht deinen Vorstellungen entspricht. Auch das erleben wir als Examinierte nicht selten: das "Zusammenfalten" durch den Doc vor dem Pat., die Rüge von Stationsleitung vor dem versammelten Team (wenns ganz mies läufz auch schon mal vor dem Pat.) usw..
Mit den Dienstjahren und der wachsenden Fachkompetnez wird es (manchmal) besser.

Du kannst Glück haben mit deinen Ausbildungsstationen und nur auf hochmotivierte Mitarbeiter treffen, denen an einer praktischen Ausbildung gelegen ist. Und du kannst Pech haben und auch mal auf so einer Station wie deiner jetzigen eingesetzt werden.

Augen zu und durch... und nicht schon nach zwei Tagen das Handtuch schmeißen. das Praktikum schaffts du und in 3 Monaten kannst du auch soviel wie die Praktikanten.

Frag die doch mal, wie es ihnen an den ersten Tagen so erging? Wenn sie ehrlich sind, werden sie dir dasselbe erzählen, was du gerade selbst erlebst.

Kopf hoch- du schaffst es.

Elisabeth
 
Ich kanns nur wiederholen- wir haben alle dasselbe durchgemacht: Ekel, Scham, Unsicherheit. Manches verliert sich mit den Jahren- manches bleibt immer. Wir sind auch nur Menschen.

Elisabeth
 
Ärzte haben sowieso nicht alle Tassen in den Geschirrstübchen....


da werd ich mir also ein ganz dickes Fell zulegen müssen, oder?
 

Ähnliche Themen