Finanzierung Fernstudium?

Leselotte

Newbie
Registriert
26.11.2009
Beiträge
3
Hallo ihr Lieben,

ich würde gern ein Fernstudium in Berlin machen " angewandte Pflegewissenschaften".

Es würde monatlich 330 Euro kosten so, dass es nebenbei noch möglich ist zu Arbeiten. Nur kann ich von meinem derzeitigen Gehalt das nicht ermöglich. Meine zweite Frage, wie ist es mit dem Dienst mit 3-Schichten zu vereinbaren?

Hat jemand Erfahrungen?

Bin über jede Antwort sehr froh

Liebe Grüße
 
Könntest du detailliertere Infos zu dem Studiengang nennen?

Ich wohne in Berlin und recherchiere hier viel in dem Bereich, aber der Studiengang ist mir wohl entgangen. ;)
 
H:G Hochschule für Gesundheit und Sport
Vulkanstr. 1
10367 Berlin
+49-30-577 97 37-0
dorit.prater@my-campus-berlin.com
http://www.my-campus-berlin.com

Ich habe eine Mail geschrieben und die haben mir geantwortet und die Gebühren mit angegeben...leider viel zu teuer!

Ich komme aus Dresden und es gibt hier keine pflegerischen Studiengang (außer Pflegemanagement). Die Gegend um Dresden gibt auch nichts her.
Bin schon leicht am verzweifeln!
 
Ich komme aus Dresden und es gibt hier keine pflegerischen Studiengang (außer Pflegemanagement). Die Gegend um Dresden gibt auch nichts her. Bin schon leicht am verzweifeln!

Schau mal auf pflegestudium.de.

Halle hat einen guten Studiengang in Pflegewissenschaft an einer medizinischen Fakultät (das ist gut! *fg*).

Ansonsten wäre Witten/Herdecke sozusagen DIE Elite-Uni in Bezug auf Pflegewissenschaften.

Mir ist das Kaff aber zu sehr am ***** der Welt und ohne Abi lassen die mich da eh nicht ran.
 
schau doch mal bei der fh jena! dort gibt es fernstudiengänge (bachelor uns master).
 
Danke für eure Antworten.

Mein grundlegendes Problem ist nicht wo ich studieren soll, sondern wie ich das finanzieren soll bzw. wie vereinbart ihr das mit eurem Schichtdienst?

Liebe Grüße


Werd mir die FH in Jena mal anschauen....danke
 
Bei Fragen der Finanzierung gibt es verschiedene Möglichkeiten:
a) Stipendien, z.B. ein Aufstiegsstipendium der Regierung
b) Meisterbafög
c) Studienkredit der KfW

Such mal unter diesen Begriffen im Internet. Da gibt es sehr viele Angebote.
 
Es kommt immer darauf an, was hinter dem Begriff Fernstudium steht.
Das Fernstudium in Jena hat pro Semester einige Wochen Präsenzphase, den Rest erledigt man im Selbststudium.
Hier kann man wunderbar nebenher arbeiten und sich so seinen Lebensunterhalt verdienen. Natürlich muss man dann die Arbeit und die lernerei unter einen Hut bekommen.
An der HFH ist das meines Wissens nach ebenso.
 

Ähnliche Themen