- Registriert
- 21.11.2008
- Beiträge
- 33
- Beruf
- Krankenpfleger
- Akt. Einsatzbereich
- Innere Abteilung
- Funktion
- Praxisanleiter
Hi Forumler!
Ich bin gerade auf der Suche nach einem geschichtlichen Überblick über die Finanzierung der Mitarbeiter in der Pflege/ die Krankenhausfinanzierung. Sprich, wie werden die Stellen der Krankenschwestern, der Krankenpfleger, der Gesundheits- und Krankenpfleger/innen finanziert? ... Wie wurden die Stellen vor Einführung der DRGs finanziert? ... Wie werden sie jetzt finanziert?
Hat dazu jemand eine gute Seite, auf der man das übersichtlich nachlesen kann ohne dass man zwischen verschiedenen Kapiteln/ Internetseiten hin- und herschwenken muss? Irgendwie finde ich zahlreiche Links im Netz, aber irgendwie nie genau das, was ich suche. Entweder ist es ein Wirrwarr und unübersichtlich geschrieben oder es ist eben nicht genau das, was ich suche.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Ich bin gerade auf der Suche nach einem geschichtlichen Überblick über die Finanzierung der Mitarbeiter in der Pflege/ die Krankenhausfinanzierung. Sprich, wie werden die Stellen der Krankenschwestern, der Krankenpfleger, der Gesundheits- und Krankenpfleger/innen finanziert? ... Wie wurden die Stellen vor Einführung der DRGs finanziert? ... Wie werden sie jetzt finanziert?
Hat dazu jemand eine gute Seite, auf der man das übersichtlich nachlesen kann ohne dass man zwischen verschiedenen Kapiteln/ Internetseiten hin- und herschwenken muss? Irgendwie finde ich zahlreiche Links im Netz, aber irgendwie nie genau das, was ich suche. Entweder ist es ein Wirrwarr und unübersichtlich geschrieben oder es ist eben nicht genau das, was ich suche.
Vielen Dank für Eure Hilfe!