Finanzierung Rettungssanitäter-Ausbildung

loki

Newbie
Registriert
09.03.2008
Beiträge
17
hallo!
hab gehört, für saniausbildung gibts kein bafög o.ä.,
kann man irgendwas anderes für diese zeit beantragen, h4, bab oder sonstwas? hab darüber im internet nichts gefunden.
 
Unter Rettungssanitäter/in - BERUFENET, Berufsinformationen einfach finden ist angegeben, dass es keinerlei Vergütungsanspruch gibt.
Es ist eigentlich mehr eine Fortbildungsmaßnahme, denn eine Berufsausbildung.

Ausbildungsdauer
Die Ausbildung umfasst mindestens 520 Stunden und dauert in Vollzeit ca. 3 Monate, in Teilzeit etwa 9 Monate. Lehrgänge in Form von Fernunterricht dauern 12 Monate. Die einzelnen Module (Grundlehrgang, Praktika, Abschlusslehrgang) können auch getrennt absolviert werden.

Ausbildungsvergütung
Für die Ausbildung wird keine Vergütung gezahlt.

Ausbildungskosten
Während der schulischen Ausbildung fallen Kosten an, z.B. Lehrgangsgebühren sowie Kosten für Fachliteratur und Arbeitsmittel. Teilweise werden auch Prüfungsgebühren erhoben. Darüber hinaus können Kosten für auswärtige Unterbringung und für die in der praktischen Ausbildung benötigte Berufskleidung entstehen.
Quelle: siehe oben



Elisabeth
 
Hallo,

der Rettungssanitäter ist keine anerkannte Berufsausbildung, von daher wird die Ausblidung nicht gefördert. Viele der Hilfsorganisationen bieten gegen die Verpflichtung eine gewisse Anzahl von Stunden im Ehrenamtlichen Bereich abzuleisten diesen kostenlos an (zumindest in Bayern).

Loki, hast du dich schon mal in Rettungsdienstkreisen/Foren umgehört? Wir sind hier ein Krankenpflegeforum und nicht unbedingt auf den Rettungsdienst bzw. Krankentransport spezialisiert.

Liebe Grüsse
Narde
 
http://www.rettungsfachpersonal.de/

ansonsten glaub ich kaum das es sich lohnt ca. 500€ finanzieren zu lassen - wenn es daran scheitert kann man sich auch kaum die benötigten Bücher dazu leisten

Viele Grüße

Peter

PS: Der Deal mit der HiOrg für die Ausbldung Stunden abzuleisten ist gut - sofern Du keinen normalen Job hast (preis/leistungsverhältnis)
 
hallo!
hab gehört, für saniausbildung gibts kein bafög o.ä.,
kann man irgendwas anderes für diese zeit beantragen, h4, bab oder sonstwas? hab darüber im internet nichts gefunden.

Hallo,

wenn du in diesem Beruf dauerhaft arbeiten möchtest, solltest du lieber die Ausbildung zum Rettungsassistenten anstreben, daß ist eine anerkannte Berufausbildung, für die es auch Fördermöglichkeiten gibt. Außerdem ist die Bezahlung später besser als beim Rettungssanitäter.
 
Hallo,

wenn du in diesem Beruf dauerhaft arbeiten möchtest, solltest du lieber die Ausbildung zum Rettungsassistenten anstreben, daß ist eine anerkannte Berufausbildung, für die es auch Fördermöglichkeiten gibt. Außerdem ist die Bezahlung später besser als beim Rettungssanitäter.


dies würde ich nicht wirklich empfehlen da Du
- 1. i.d.R. die ersten Jahre keine RettAssstelle bekommst (ausser bei der Bundeswehr)
- 2. das ganze um einige Tausender teurer ist
- 3. das mit dem Beruf ist schon richtig aber naja der Titel bringt Dir allein keine Brötchen nach Hause

meine Empfehlung... mach den RS .. .arbeite als RS verdiene damit Geld und lass Dir den RettAss evtl. irgendwann von deinem AG bezahlen ;o)

Viele Grüße
Peter
 

Ähnliche Themen