Duales Studium Pflege

zMoon

Newbie
Registriert
18.04.2021
Beiträge
3
Hallo ^^
Ich entschuldige wenn ich habe diesen Thema in die falsche Sub-forum geschriben. Und auch für die Spach-fällar dass ich in Deutsch machen werden, Ich arbeite noch über meine Deutsch.

Ich werde eine Ausbildung anfangen am Oktober dises Jahre. Trozt habe Ich mich in die letzte Monaten über die thema dual-studium für Pflegeberufe bescheftisch weil ich glaube dass wahrscheinlich dass ist wie in die zukunft die Ausbildung für Pflegefachmann/-frau aussehen wird.

Leider habe ich in meine umgebun nur eine Hochschule dass bittet disem Opzion gefunden aber da zu bewerben bedeutet nicht nur dass ich muss mich zu denn Hochschule melden aber auch in eine Partner Krankenhaus meine Ausbildungplaz haben (Sie haben nur 2 Partner Krankenheuser und meine aktuelles Ausbildung bieter ist nicht eine da von).

Also ich habe ein bissien darüber recherchirt und rausgefunden dass manche fernhochschulen diesem möglichkeit auch bitten.
Ich bin in die FOM hochschule interesirt weil mann muss nur die zustimung seinem Ausbildung bieter haben, an dem Kurs teilnehmen können.
Ich habe noch nicht mit meine Ausbildung bieter darüber geredet weil ich bin mir noch nicht sicher ob es wurde sinnvoll so etwas zu machen.
Na ja, Ich sehe viele vorteile wann mann so etwas macht weil mann am ende seinem Ausbildung nicht nur eine Ausbildungsabschluss haben wurde aber auch eiene Bachelor-Hochschulabschluss und dass wurde wahscheinlich in die Beruf hilfreich sein, mann hat zusätzliches Wissen (dass kann nie schäden) und ist kompetitiv in die Zukunftiges Arbeitztmarkt.

Wass denken Ihr? Est ist sinnvoll? Villeicht zu viel auf einmal? Haben Sie vieleich so etwas bereits gemacht?
Ich Danke Voraus für Ihnen die Antwort ^-^
 
Sinnvoll ist es. Ich rate jedem dazu, der die Möglichkeit dazu hat. Allerdings ist in Deinem Fall Ausbildung plus Studium plus eine Fremdsprache ganz schön viel.

Ich würde auch davon abraten, ein Studium aufzunehmen, bei dem nicht mit einer Hochschule kooperiert wird. Dann sind nämlich die Studienzeiten nicht auf die Ausbildungszeiten abgestimmt.

Man kann auch zuerst eine Ausbildung machen und danach (verkürzt) einen Bachelor.
 
Ich werde eine Ausbildung anfangen am Oktober dises Jahre. Trozt habe Ich mich in die letzte Monaten über die thema dual-studium für Pflegeberufe bescheftisch weil ich glaube dass wahrscheinlich dass ist wie in die zukunft die Ausbildung für Pflegefachmann/-frau aussehen wird.
Nein, Pflege dual ist ein Auslaufmodell:

"Ab dem Jahr 2020 entspricht das bestehende Studienangebot Pflege dual nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben des neuen Pflegeberufegesetzes. Vor diesem Hintergrund beabsichtigt die KSH München an der Fakultät Gesundheit und Pflege zum Wintersemester 2020/21 die Einrichtung eines primärqualifizierenden Studienangebots Pflege (B.Sc.). Das Studienangebot Pflege wird den seit dem Jahr 2009 bestehenden Studiengang Pflege dual ablösen. Letztmalig wurden im Wintersemester 2019/20 Studierende neu aufgenommen.


Wichtiger Hinweis:
Eine Immatrikulation für Pflege dual in das 1. Fachsemester ist nicht mehr möglich."

Quelle: Pflege dual, ausbildungsintegrierend (B.Sc.)

oder

"Bachelor Pflege (dual)
(nur noch bewerbbar für ein höheres Fachsemester)"

Quelle: Bachelor Pflege (dual) - Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

oder

"Der Studiengang Pflege Dual kann leider nicht mehr angeboten werden. Dieser wird durch unseren neuen Studiengang Pflege B.Sc. ersetzt. Eine Verlegung an das Weiterbildungszentrum zur beruflichen Weiterbildung ist für das Jahr 2021 geplant."
Quelle: Bachelor Pflege Dual | THD

oder

"Wie geht es weiter?
Gemäß der gesetzlichen Vorgaben läuft der Bachelorstudiengang Pflege Dual aus. 50 EVHN-Studierenden haben als "letzte Studienkohorte" des dualen Studiengangs im Wintersemester 2019/20 begonnen und werden ihr Studium im Wintersemester 2023/24 abschließen.
Ab dem Wintersemester 2020/21 beginnt dann - ebenfalls auf der Grundlage der aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen - ein primärqualifizierender Bachelorstudiengang Pflege. Die EVHN gehört zu den ersten Studienstandorten in Bayern, die dieses neue, grundständige Studium in Kooperation mit verschiedenen Praxispartnern anbieten wird."

Quelle: 10 Jahre Pflege Dual | Evangelische Hochschule Nürnberg

Einige Hochschulen bieten diese Möglichkeit noch an, aber die Tage von Pflege dual sind gezählt.
Leider habe ich in meine umgebun nur eine Hochschule dass bittet disem Opzion gefunden aber da zu bewerben bedeutet nicht nur dass ich muss mich zu denn Hochschule melden aber auch in eine Partner Krankenhaus meine Ausbildungplaz haben (Sie haben nur 2 Partner Krankenheuser und meine aktuelles Ausbildung bieter ist nicht eine da von).
Wenn Du die Möglichkeit hast, noch so etwas in Deiner Nähe zu finden, dann ist es ja gut; aber ansonsten müsstest Du (wie in meinem ersten Link beschrieben) versuchen, in einen primärqualifizierenden Studiengang reinzukommen.

Oder halt die (normale) Pflegeausbildung machen und dann ein Studium draufsatteln (wie Claudia schon schrieb).
 
  • Like
Reaktionen: Southpaw

Ähnliche Themen