Hallo!!!
Vor kurzem habe ich ein Stipendium für Fort- und Weiterbildung beantragt und nun die Anmeldeformulare zugeschickt bekommen.
Seit dem zerbrech ich mir den Kopf was ich in die Spalte schreiben soll, für was ich das Stipendium nutzen möchte. Interessiert wäre ich den Dozent für Kinästetik zu machen, weiß aber nicht genau welche Voraussetzungen die haben. Muss ich z.B. vorher den Grundkurs und Aufbaukurs belegt haben oder könnte man auch ohne Vorkenntnisse mit der Weiterbildung beginnen? ich war schon auf einer Webseite von einer Einrichtung in Ulm die das anbieten, nur find ich dort keine Antwort.
Auch wäre ich dankbar vielleicht ein Feedback von manchen zu bekommen, die so ein Stipendium genutzt haben. Für was habt ihr das Ganze genutzt??
Vor kurzem habe ich ein Stipendium für Fort- und Weiterbildung beantragt und nun die Anmeldeformulare zugeschickt bekommen.
Seit dem zerbrech ich mir den Kopf was ich in die Spalte schreiben soll, für was ich das Stipendium nutzen möchte. Interessiert wäre ich den Dozent für Kinästetik zu machen, weiß aber nicht genau welche Voraussetzungen die haben. Muss ich z.B. vorher den Grundkurs und Aufbaukurs belegt haben oder könnte man auch ohne Vorkenntnisse mit der Weiterbildung beginnen? ich war schon auf einer Webseite von einer Einrichtung in Ulm die das anbieten, nur find ich dort keine Antwort.
Auch wäre ich dankbar vielleicht ein Feedback von manchen zu bekommen, die so ein Stipendium genutzt haben. Für was habt ihr das Ganze genutzt??
