Chancen auf Ausbildungsplatz?

Guinness

Newbie
Registriert
25.01.2014
Beiträge
13
Hallo zusammen,

während ich mich bei diversen Krankenhäusern hier in Aachen für eine Ausbildung zur GuK beworben habe,habe ich parallel auch an Seniorenheime und ein Krankenhaus Bewerbungen geschickt,um dort eine Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin zu machen.
Leider habe ich von allen Krankenhäusern eine Absage erhalten da alle Plätze schon belegt waren für den GuK Kurs 2015-2018.
Wie denkt ihr stehen meine Chancen auf einen Platz für eine Ausbildung zur Altenpflegerin?Was ich bisher mitbekomme ist,dass es eher wenige Bewerber in der Altenpflege gibt.
Ich habe auch darauf geachtet,dass es einen Tarifvertrag gibt,da ich in einigen Beiträgen schon gelesen habe, dies ist nicht immer der Fall ist.

Lg Guinness
 
Was ich noch fragen wollte.
Ein Seniorenheim hat mir gesagt,dass ich mich parallel um einen Platz in einer Altenpflegeschule bewerben muss.
Die Ausbildung im Heim wird nach Tarif vergütet.
Wie genau muss ich das verstehen.
Wenn ich einen Platz in dem Seniorenheim bekomme,ist man dann nicht gleichzeitig an eine Schule angebunden?
Und wenn nein,muss man die Schule extra bezahlen?
 
Für den Ausbildungsbeginn im Herbst bist Du spät dran, egal in welchem Beruf. Wärst Du ortsungebunden, hättest Du sicher noch Chancen(je weiter im Süden, desto höher die Anzahl der Schulen und desto mehr Plätze); willst Du in einer bestimmten Stadt bleiben, sieht es eng aus. Der Bewerbungszeitraum startet nun mal ca. ein Jahr vor Ausbildungsbeginn. Wie wäre es mit einem Freiwilligen Jahr oder Bundesfreiwilligendienst zur Überbrückung, bis Du dann im nächsten Jahr mit der Ausbildung starten kannst?

Du musst Dich - egal ob Kranken- oder Altenpflege - immer an einer Schule bewerben. In der Krankenpflege kümmert sich die Schule dann um die vorgeschriebenen Praxiseinsätze, in der Altenpflege musst Du Dich selbst um eine Einrichtung zur praktischen Ausbildung kümmern. In einigen Bundesländern zahlen Altenpflege-Azubis Schulgeld.
 
Also hier in Aachen wurde mir bis jetzt gesagt,dass ich noch gute Chancen auf einen Platz habe,da die Ausbildung eher unterbesetzt ist.
Aber wenn ich vom Seniorenheim eine tarifliche Vergütung erhalte,also einen Ausbildungslohn,ist dieses doch der primäre Arbeitgeber und nicht die Schule,oder wie muss ich das verstehen.
Bei einem Krankenhaus ist es anders,dort habe ich mich für das FS Altenpflege beworben und die Praxiseinsätze sind unterschiedlich,sowohl ambulant als stationär.
 
Bei der Altenpflegeausbildung schließt Du den Ausbildungsvertrag mit dem Träger der praktischen Ausbildung, also z.B. dem Träger des Seniorenheims. Dieser kooperiert mit einer Altenpflegeschule, bei der Du Dich ebenfalls bewerben musst. Etwas Lesestoff: http://www.altenpflegeausbildung.net/ausbildung.html

Du kannst vor der Bewerbung bei den Schulen anrufen und fragen, ob es noch freie Ausbildungsplätze für den Herbst gibt. Wird wahrscheinlich billiger und erspart Dir Enttäuschungen. Oder Du bewirbst Dich "zum nächstmöglichen Zeitpunkt".
 
Jetzt verstehe ich.
Dann wäre also das Fachseminar für Altenpflege des Luisenhospital hier in Aachen die Pflegeschule mit der Theorie und im Seniorenheim ist Praxis.

Der Leiter des FS ist diese Woche noch in Urlaub und ich soll mich nächste Woche nochmal melden.

Und wie ist das zB bei der Caritas geregelt,genauso?
 
Jepp, da das Altenpflegegesetz bundesweit gültig ist.

Vielleicht solltest Du Dich vor den Vorstellungsgesprächen noch etwas mehr mit dieser Materie auseinandersetzen. Wird gern gesehen, wenn der Bewerber sich schlau gemacht hat.
 
Hey , ich habe da auch mal eine frage und hoffe ihr könnt mir helfen..
ich überlege die Ausbildung als GuK zumachen..Allerdings bin ich jetzt gerade in einem Aupai jahr das bedeutet für Vorstellungsgesräche etc. wäre ich gar nicht da .!Meint ihr man hat eine Chance das über skype zu machen?Oder geht das einfach nicht und ich habe keine Chance? Dazu kommt das ich die Ausbildung als Kinderpflegerin schon abgeschlossen habe mit 2 Jahren beufserfahrung.
ich hoffe ihr könnt mir helfen
 
Ich habe in unserer Branche noch nie von Vorstellungsgesprächen via Skype gehört. Halte ich bei Ausbildungen auch für unüblich.

Ausbildung zur und Berufserfahrung als Kinderpflegerin sind sicher kein Nachteil. Bewerbungen abschicken, Aupair-Tätigkeit erwähnen und im Anschreiben gleich mitteilen, ab wann Du wieder in Deutschland bist und Dich persönlich vorstellen könntest.

Wann willst Du mit der Ausbildung starten, 2016?
 
Liebe Claudia danke für deine Antowort..
Es gibt einige die im Februar anfangen das war mein erster gedanke oder November gab es auch.. denke Oktober haut nicht mehr ganz hin
 
Kommt drauf an; einige Schulen haben sicher noch freie Plätze für den Herbst. Vielleicht Vorabanfrage per Mail? Sonst rate ich oft zu Anrufen, aber aus dem Ausland kommt das recht teuer.
 
Habe am Mittwoch mit den Schulen hier in Aachen telefoniert und 3 hatten noch Plätze frei,wo ich mich sofort beworben habe.
Von einer habe ich den Tip bekommen,bei den Heimen oder Seniorenzentren einfach anzurufen,da viele keine Anzeigen auf einen Platz online stellen.
 
Habe am Mittwoch mit den Schulen hier in Aachen telefoniert und 3 hatten noch Plätze frei,wo ich mich sofort beworben habe.
Von einer habe ich den Tip bekommen,bei den Heimen oder Seniorenzentren einfach anzurufen,da viele keine Anzeigen auf einen Platz online stellen.
Du sprichst gerade von der Altenpflegeausbildung, nicht wahr?
 

Ähnliche Themen