Tachchen ihr!
Ich bin 20 Jahre alt und besuche derzeit die 11. Klasse einer Fachoberschule in Nürnberg und langsam neigt sich mein Praktikum als Krankenpfleger im Klinikum Nürnberg dem Ende zu. Die Zeit hat mir sehr viel Spaß gemacht und in dieser habe ich auch entdeckt, dass dieser Job der ist, den ich später ein mal machen möchte, da dieser mir einfach Spaß macht. War bis jetzt auf der Geriatrie und HNO Station.
So, jetzt mal Schluss mit dem rumgeplänkel ...
Ich möchte nämlich nach diesem Jahr die Fachoberschule beenden, da meine Noten dort eh nicht die aller besten sind und eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger machen. Letztes Jahr habe ich meine Mittlere-Reife mit 3,0 (3,3,3 in Mathe, Deutsch, Englisch. Zum Halbjahr 2,3,3) gemacht.
Also ... jetzt wollte ich ein mal wissen wie damit meine Chancen für einen Ausbildungsplatz stehen? Die Leitung meiner Station meinte auch zu meinem Lehrer ob dieser Beruf nicht etwas für mich wäre weil ich sehr gut mit all den Patienten konnte.
Eine Frage die mich auch sehr interessieren würde ist wie es aussieht wenn ich mich in einer Stadt weiter weg bewerben würde. Mir schwebt da Berlin in den Augen vor. Jedoch bin ich in dieser Sache etwas verunsichert, da ich auf der Homepage der Pflegeschule Wannsee gelesen habe dass die nur Berwerber aus dem Umkreis von 20km nehmen. Kann ich mich jetzt etwa darauf einstellen, dass wenn ich mich an Pflegschulen die weiter weg von Fürth liegen sofort eine Absage bekomme, weil ich zu weit weg wohne?
Aber eigentlich dürfte das doch in der heutigen Zeit kein Problem mehr darstellen, oder?
Soooo... hoffe dass das jetzt nicht alles zu unübersichtlich geworden ist ...
Schon mal vielen Dank im voraus für eure Antworten
Aaaah ja eins noch ... sorry fürs neue Thema, aber wusste nicht wo das jetzt reinpassen soll, weils doch mehrere Frage sind
Gut... also so weit einen schönen Abend euch allen noch!

Ich bin 20 Jahre alt und besuche derzeit die 11. Klasse einer Fachoberschule in Nürnberg und langsam neigt sich mein Praktikum als Krankenpfleger im Klinikum Nürnberg dem Ende zu. Die Zeit hat mir sehr viel Spaß gemacht und in dieser habe ich auch entdeckt, dass dieser Job der ist, den ich später ein mal machen möchte, da dieser mir einfach Spaß macht. War bis jetzt auf der Geriatrie und HNO Station.
So, jetzt mal Schluss mit dem rumgeplänkel ...
Ich möchte nämlich nach diesem Jahr die Fachoberschule beenden, da meine Noten dort eh nicht die aller besten sind und eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger machen. Letztes Jahr habe ich meine Mittlere-Reife mit 3,0 (3,3,3 in Mathe, Deutsch, Englisch. Zum Halbjahr 2,3,3) gemacht.
Also ... jetzt wollte ich ein mal wissen wie damit meine Chancen für einen Ausbildungsplatz stehen? Die Leitung meiner Station meinte auch zu meinem Lehrer ob dieser Beruf nicht etwas für mich wäre weil ich sehr gut mit all den Patienten konnte.
Eine Frage die mich auch sehr interessieren würde ist wie es aussieht wenn ich mich in einer Stadt weiter weg bewerben würde. Mir schwebt da Berlin in den Augen vor. Jedoch bin ich in dieser Sache etwas verunsichert, da ich auf der Homepage der Pflegeschule Wannsee gelesen habe dass die nur Berwerber aus dem Umkreis von 20km nehmen. Kann ich mich jetzt etwa darauf einstellen, dass wenn ich mich an Pflegschulen die weiter weg von Fürth liegen sofort eine Absage bekomme, weil ich zu weit weg wohne?
Aber eigentlich dürfte das doch in der heutigen Zeit kein Problem mehr darstellen, oder?
Soooo... hoffe dass das jetzt nicht alles zu unübersichtlich geworden ist ...

Schon mal vielen Dank im voraus für eure Antworten

Aaaah ja eins noch ... sorry fürs neue Thema, aber wusste nicht wo das jetzt reinpassen soll, weils doch mehrere Frage sind

Gut... also so weit einen schönen Abend euch allen noch!
