Wie schon von Euch geschrieben, ist es tatsächlich auch jedesmal eine Belastung auf Station anzurufen und sich Krnak zu melden.
Krankmeldung kann kurz und knapp erfolgen. Du teilst mit, dass du dich meldest, wenn du wieder gesund bist. Damit entfällt auch das Argument: ich kann dich planen. Krankenschein kann per Post zugeschickt werden. Gleiches machst du beim Lohnbüro.
Auch habe ich persönlich mit meiner SL wegen der mittlerweile im Feb + März bis jetzt angelasteten insges. 40 Minusstunden. Sie sagt, as wäre legitim - meine Sollarbeitszeit käme auf über 170Std und die könne sie aufgrund des Arbeitsaufkommens auf Station nicht voll einplanen......... Fertig aus!!
Keinerlei Diskussionen anfangen. Minusstunden fallen zu Lasten des AG. Du hast deine Arbeitsleistung angeboten. Wenn er sie nicht nutzt, ist das nicht dein Problem. Die Krankschreibung hat darauf keinen Einfluss.
Außerdem bekomme ich weder genaue Auskunft über meinen Dienstplan (weil wohl damit gerechnet wird, dass ich eh nicht mehr komme),
Wieso machst du dir Gedanken über deinen Dienstplan, wenn du eh krank geschrieben bist und demnächst auch nicht wieder zurück in den Dienst kannst. Mit dem ständigen Nachfragen erweckst du nur den Eindruck, dass du in absehbarer Zeit wieder da bist. Und für den fall kann sie dich eben auch in Minus planen.
noch bekomme ich meine Lohnabrechnungen zugesendet.......
Im Rahmen der Mitteilung, dass du auf unbestimmte Zeit krank geschrieben bist, bittest du um Zusendung des Lohnzettels. Du möchtest einfach nicht, dass die Station eine Endlossammlung anlegt.
Gekündigt habe ich bis dato noch nicht,
Kündigen kannst du immer noch. Bedenke, dass dein Krankengeld, welches du nach den 6 Wochen bekommst, nach deinem Gehalt berechnet wird, welches du im Monat vor der Krankschreibung bekommen hast. Krankengeldrechner findest du im Netz.
Nur die Ruhe bewahren. Es gibt immer einen Weg. Nebenbei: ein Gespräch bei einem Anwalt ist aktuell mit 226 Euro zu veranschlagen. Es sei denn, du hast eine Rechtsschutzversicherung.
Vielleicht auch ein Tipp, für alle die dies noch nicht haben, sich solch eine zuzulegen. Verdi ist da leider keine große Hilfe, da dort neuerdings versucht wird, diese Ausgabe zu umgehen. Manchmal kommt man schneller in eine solche ungewollte Situation, als einem lieb ist. Und er AG wird einen Teufel tun, dich über deine Rechte aufzuklären- im Gegenteil.
Ergo: Denke im Moment an dich und an deine Gesundheit. Nimm dir die Zeit gesund zu werden.
Elisabeth