Aufgaben einer Kinderkrankenpflegerin

RockMitze

Newbie
Registriert
07.12.2011
Beiträge
2
Hallo!
Ich habe einige Fragen zu den Aufgaben der Kinderkrankenpflegerin.
Ich habe einen Ausbildungsplatz zur Kinderkrankenpflegerin und zur Krankenpflegerin!
Natürlich war mein Traumberuf die Kinderkrankenpflegerin sonst hätte ich mich nicht dafür beworben.
Doch nun stehe ich im Zwiespalt. Ich hatte nie die Möglichkeit in dem Beruf der KiKrankenpflegerin reinzuschnuppern
gehe aber gerne mit Kindern um und liebe den Umgang mit Pflege und Krankheiten. Ich kann mir auch vorstellen gut mit den
psychischen Belastungen umzugehen.
Allerdings habe ich im Internet gelesen, dass Kinderkrankenschwester eigentlich garnichts mehr mit Pflege zutun hat,
da die Eltern hauptsächlich die Pflege(waschen, anziehen, Essen fertig machen) übernehmen.
Gerade das Duschen/Waschen, Anziehen usw. der Patienten macht mir am meisten Spaß.
Nun ist meine Frage, welche Aufgaben hat eine Kinderkrankenpflegerin wirklich heutzutage noch... und stimmt es,
dass der Beruf kaum noch mit Pflege in Verbindung steht?

Ich danke schonmal im vorraus für Eure Antworten!
 
hallo

ich muss dazu sagen ich bin noch keine kinderkrankenpflegerin sonder fange erst mit der ausbildung an, habe aber im praktikum reingeschnuppert.
ich finds super wichtig dass die eltern heutzutage auch viel aufgaben übernehmen, sonst hätte man nicht unbedingt ein versorgungsproblem sondern ein betreuungsproblem. stell dir mal vor du hast auf station 10 kleinkinder zw 1-3jahren. die kannste ja nich einfach im gitterbett abstellen, aber zum beschäftigen/aufpassen ist auch nich genug personal da. deshalb find ichs unheimlich wichtig.
ich fand die pfleger dort hatten schon noch viel mit der eigentlichen pflege zu tun. die wenigsten eltern sind rund um die uhr da, man füttert, man wickelt, man begleitet die kinder zu untersuchungen oder assistiert zb beim blutabnehmen, wechselt verbände usw was eigetnlich alles so dazu gehört. alles wird dann ja doch nicht von den eltern abgenommen. ich finde die eltern sind vorallem dafür da für die kinder da zu sein wo man als pfleger wegen zeitmangel nicht da sein kann.
ich finds einen traumberuf und freue mich sehr darauf ihn lernen zu können - und damit unter den letzten zu sein denn unsere schule wird im zuge des neuen gesetzes die ausbildung auch in 1-2 jahren auf die gemeinsame ausbildung zusammenlegen :(
 
Danke für die Antwort.

Habe mich jetzt für die Krankenpflege entschieden, gerade WEIL Kinderkrankenpflege immer weniger wird und später die Berufschancen nicht so gut stehen.
Ich hoffe ich habe für mich die richtige Entscheidung getroffen...

Ich wünsche Dir viel Erfolg in deiner Ausbildung!
 
Wieso sollten die Berufschancen einer Kinderkrankenschwster nicht so gut seien? Gerade wenns um Frühgeborene geht. Da werden immer Leute für gesucht. Und es kommt auch drauf an auf welcher Station man ist und ob man dann als Pflegerin noch viel Pflege der Kinder übernimmt oder es die Eltern übernehmen. Wenn dann hast du halt viel Behandlungspflege und das ist ja auch sehr wichtig. Und gerade weil wir in der Pflege immer mehr Aufgaben übernehmen müssen sind uns die Eltern eine große Hilfe, wenn sie ihre Kinder alleine waschen wenn dies möglich ist oder sie beschäftigen. Wir würden das ja alles garnicht mehr unter einen Hut bekommen wenn man sieht, wieviel wir dokumentieren müssen usw usw. Damit geht ne menge Zeit verloren. Also ich finde meine Ausbildung in der Kinderkrankenpflege sehr toll! :)
 
Danke für die Antwort.

Habe mich jetzt für die Krankenpflege entschieden, gerade WEIL Kinderkrankenpflege immer weniger wird und später die Berufschancen nicht so gut stehen.
Ich hoffe ich habe für mich die richtige Entscheidung getroffen...

Ich wünsche Dir viel Erfolg in deiner Ausbildung!

ich wünsche dir auch alles gute. bestimmt macht dir deine ausbildung auch viel spaß!
 

Ähnliche Themen