Alternativen zum Beruf Krankenschwester

*Anne*

Newbie
Registriert
22.11.2006
Beiträge
7
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallo an alle!
Habe eine Frage an euch und würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Gibt es als Gesundheits- und Krankenpflegerin Alternativen zu der Arbeit im Krankenhaus, Pflegeheim oder Amb. Pflege?
Kann mir jemand einen Tip geben?
Habe nämlich folgendes Problem, bin seit einem halben Jahr Arbeitsunfähig aufgrund einer Zwangsstörung und Angstzuständen.
Mache mittlerweile eine Therapie und möchte wieder ins Arbeitsleben einsteigen.
Im Moment kann ich mir unter gar keinen Umständen vorstellen wieder im Krankenhaus zu arbeiten.
Habe einfach Angst vor der Verantwortung die dann wieder auf mich zukommt.
Hätte jemand eine Idee als was und wo ich mich bewerben könnte.
Freue mich über Antworten.
 
HAst du schon diverse Stellenbörsen durchforstet? "Die Schwester, der Pfleger" z.B.

Ganz häufig wird im Vertrieb von Medizinprodukten u.ä. gesucht. Da lohnt es sich die bekannten Hersteller im Internet zu besuchen. In deren Stellenausschreibungen findet man häufig was.
Sonst natürlich MDK oder auch Arztpraxen, die größeren suchen auch ab und an mal.

Ist natürlich nicht ganz so einfach in deiner Situation. Kommt auch darauf an wie belastbar du dich fühlst. Ohne selbst Erfahrung damit zu haben ist der Vertrieb sehr anstrengend. Bekomme das bei nem Bekannten mit, der ist die ganze Woche unterwegs. Verdient aber auch mehr als gut.
 
Wie wäre es mit Pflegepädagogik oder Pflegewissenschaft (also in die Forschung)?
 
Aber für Pflegewissenschäften oder Pflegepädagogik muss ich doch studieren, oder?
Habe leider kein Abi!
 
Wirklich belastbar bin ich momentan glaub ich noch nicht, bin jetzt gerade auf dem Weg mein Leben zuhause wieder in den Griff zu bekommen. Bin ja gerade mal am Anfang meiner Therapie.
Ehrlich gesagt hab ich richtig Angst wieder als Krankenschwester zu arbeiten.
 
Aber für Pflegewissenschäften oder Pflegepädagogik muss ich doch studieren, oder?
Habe leider kein Abi!

Ja, Studium natürlich. Ich habe auch kein Abi oder sonstige Hochschulreife. Es gibt aber viele Studiengänge mit verschiedensten alternativen Zugangsmöglichkeiten.
Ich habe mir beispielsweise die MLU in Halle ausgesucht.
 
Wirklich belastbar bin ich momentan glaub ich noch nicht, bin jetzt gerade auf dem Weg mein Leben zuhause wieder in den Griff zu bekommen. Bin ja gerade mal am Anfang meiner Therapie.
Ehrlich gesagt hab ich richtig Angst wieder als Krankenschwester zu arbeiten.


Wie wäre es mit Altersheim? Ein kleines, in dem es evtl. ein wenig ruhiger und persönlicher zugeht?
 
Habe nämlich folgendes Problem, bin seit einem halben Jahr Arbeitsunfähig aufgrund einer Zwangsstörung und Angstzuständen.
Mache mittlerweile eine Therapie und möchte wieder ins Arbeitsleben einsteigen.


Ich möchte natürlich keinesfalls irgendetwas aus dir herausziehen, weil ich neugierig bin! Aber die Ursache deiner Angstzustände hat hoffentlich nichts mit deinem Beruf zu tun, oder? Sonst würde die Rückkehr in die Pflege wohl generell wenig Sinn machen.
 
Genau das habe ich schon versucht und in einem Altenheim ist es erst richtig schlimm geworden.
Bevor ich Arbeitsunfähig geschrieben wurde haben sich meine Angstzustände eigentlich nur auf die Arbeit bezogen, was ich aber vorher nicht kannte.
Habe meinen Beruf über alles geliebt und habe ihn mit freude ausgeübt, war ne spitzen Schülerin, durch was es so weit gekommen ist, habe ich keine Ahnung
 
Wenn du examiniert bist, brauchst du kein Abi. Das Examen ist dem Staatsexamen gleichgestellt und berechtigt zum (Pflege)Studium.

Aber für Pflegewissenschäften oder Pflegepädagogik muss ich doch studieren, oder?
Habe leider kein Abi!
 
Hallo Anja,
woher hast Du diese Info?
 
Suche nach Alternativen im Beruf

Hallo,

ich bin mittlerweile fast ein Jahr als Gesundheits- und Krankenpfleger in Berlin im stationären Dienst als Vollzeitkraft tätig. Ich merke mehr und mehr wie mein Leben sich wegen dem Schichtdienst zu einem "Hamsterrad" entwickelt, bzw. ist das mein Gefühl.

Wenn ich über Alternativen denke, kommt mir immer nur: Ambulanter Pflegedienst, Pflegeeinrichtung als Idee. Was ich allerdings auch nicht machen möchte. Die Idee für ein Studium verwerfe ich auch, da ich Mittlere Reife habe.

Mir fehlen die spritzigen Ideen, kann mir jemand bitte bei der Gedankenblockade helfen? Es muss doch was geben worauf ich noch nicht gekommen bin?!
 
Hallo Kollege!

Du hast einen der vielseitigsten Berufe überhaupt. Dir stehen tausend verschiedene Arbeitsfelder offen, von der Altenpflege, Anästhesie- und Intensivpflege über Psychiatrie/Psychosomatik, Krankenpfleger im Knast, als Lehrer für Pflegeberufe, Mentor,... - such Dir doch was raus. In der Ausbildung gab es doch bestimmt Bereiche, die Dir Spass gemacht haben, oder?

Gruß KGK
 
Das mit dem Hamsterrad kenne ich.
Nach einem Jahr mit Examen hab ich auf 75 Prozent reduziert.
Das hat mich wirklich weitergebracht!
 
Es war das Gefühl der totalen Vereinnahmung durch den Berufsalltag,
ständig Wechselschicht, nur ein bis zwei Tage Pause in der Woche, an denen ich nur noch geschlafen habe. Durch meine Teilzeit war ich dann plötzlich viel entspannter und konnte in Ruhe über Alternativen nachdenken und sie auch umsetzen.
 
Hallo Dieter,

danke für dein Beitrag. Ja, ich denke das werde ich mir überlegen auf 3/4 zu reduzieren. Im Juli komme ich in die nächste Gehaltsstufe, dann rechnet sich das vielleicht sogar.
 
Hallo Anne,

wie wär´s z.B. mit Betriebskrankenschwester oder als Krankenschwester in eine Arztpraxis.
Ich arbeite seit 4 1/2 Jahren als Krankenschwester in der Arbeitsmedizin bzw. in einem betriebsmedizinischen Dienst. Ich hab zwar auch Schichtzeiten, aber es gibt auch Unternehmen bei denen man keine Wechselschichten hat.
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

Grüßle Sonja

Hallo an alle!
Habe eine Frage an euch und würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Gibt es als Gesundheits- und Krankenpflegerin Alternativen zu der Arbeit im Krankenhaus, Pflegeheim oder Amb. Pflege?
Kann mir jemand einen Tip geben?
Habe nämlich folgendes Problem, bin seit einem halben Jahr Arbeitsunfähig aufgrund einer Zwangsstörung und Angstzuständen.
Mache mittlerweile eine Therapie und möchte wieder ins Arbeitsleben einsteigen.
Im Moment kann ich mir unter gar keinen Umständen vorstellen wieder im Krankenhaus zu arbeiten.
Habe einfach Angst vor der Verantwortung die dann wieder auf mich zukommt.
Hätte jemand eine Idee als was und wo ich mich bewerben könnte.
Freue mich über Antworten.
 

Ähnliche Themen