Gibt es alternativen zu den klassischen "Liftern"?

KleinesWombat

Junior-Mitglied
Registriert
14.05.2012
Beiträge
45
Hi,

Wir haben nur zwei Klassiche Hebelifter... Einer manuell, der andere Elektrisch...

Der Patient wird in ein Netz oder einen Stoff "gelegt" und dann eingehakt und dann hochgefahren....

problem ---> Leute mit leichten Kontrakturen oder kleine Leute werden manchmal am Oberschenkel durch den Stoff etwas "eingeschnitten" also sind dannach Rot weil es so drückt...

Jezt wollte ich Fragen ob es alternativen zu den klassichen Liftern gibt? Moderne Geräte oder ähnliches?=!

LG
 
Kinestetisch? ueber den Schoss mobilisieren? geht prima, allerdings muss man es wollen, da der Pat. einem doch sehr nahe kommt.
 
Und andere Tücher? Es gibt doch eine Vielzahl von Netzen und Tüchern, für jeden was.
Kinestetisch kann nicht jede/r und wenn der Pat z.B. im Bad mobilisiert werden muss, kann die Durchführung mit Lifter gabz sinnvoll sein.
 
Schau dir mal die Firma Liko an, die bietet auch bei den Tüchern einiges an Auswahl: Deutschland

Für welchen Zeitraum belasst ihr die Leute im Lifter?
 
hallo, diverse hilfsmittel für behinderte menschen sind immer noch sehr rar, wie ich finde. dieser artikel mit zig hinweisen und ratschlägen könnte evtl. weiterhelfen. habe den gerade bei der recherche gefunden. es dreht sich ja immer um dieselben themen, dass die lifter nicht ausreichend sind, oder waschbecken bzw tische zu hoch angebracht sind. das macht es für alles beteiligten sehr mühsam und unnötig kompliziert..
 
Zum Mobilisieren vllt 2-3 minuten und zum duschen mit netz ca 10-15 minuten... gerade beim duschen gibt es häufig eindrücke weil das netz reinschneidet und die beine des bewohners nach unten drücken... habe schon alle verfügbaren netze probiert alle schneiden kurz unter über der kniekehle
 
gerade beim duschen gibt es häufig eindrücke weil das netz reinschneidet und die beine des bewohners nach unten drücken

ähm duscht man nicht in der Wanne mit Sitz und entlastet dabe das Gehänge des Lifters? Oder ist der Pat. nicht sitzfähig`?
 
Und andere Tücher? Es gibt doch eine Vielzahl von Netzen und Tüchern, für jeden was.
Kinestetisch kann nicht jede/r und wenn der Pat z.B. im Bad mobilisiert werden muss, kann die Durchführung mit Lifter gabz sinnvoll sein.
War auch nur als weitere Idee gemeint...
ich mobilisiere gerne über den Schoss, aber nicht jeden und nicht überall....bei dem passenden Pat. geht es schnell und ist superpraktisch, ich muss nicht erst den Liftet holen, Pat. fühlt sich auch besser.
Aber ich und auch mein Pat. müssen es wollen, da man ja doch sehr in die Private Zone des anderen eindringt.
 
ähm duscht man nicht in der Wanne mit Sitz und entlastet dabe das Gehänge des Lifters? Oder ist der Pat. nicht sitzfähig`?

also auch bei mir entstehen gerade bilder von in duschen über dem boden hängenden patienten...

ich wäre ebenfalls an weiterer erklärung interessiert.
 
ähm duscht man nicht in der Wanne mit Sitz und entlastet dabe das Gehänge des Lifters? Oder ist der Pat. nicht sitzfähig`?

Dann kannste ihn mitsamt Liftertuch baden, das Wasser trägt ihn dann, zumindest einigermaßen.
 
ja darauf wollte ich hinaus--so habe ich auch immer duschgebadet--also die Bewohner
 
Hallo zusammen,

einen Patienten hängend im Liftertuch zu Duschen, kann ich nicht empfehlen. Man kommt nicht an alle Körperteile zum Waschen heran, da diese vom Tuch/Netz bedeckt sind. Desweiteren geht man der Gefahr aus, dass der Lifter, insbesondere die Elektronik und der Motor, gewässert werden. Hierfür gibt kein Hersteller (wir auch nicht) eine Freigabe oder Garantie.
Alternative Hebetücher, die auch nicht einschneiden gibt es viele....die erste Wahl ist die richtige Größe. Schaut Euch ruhig mal unsere Seite an: z.B. Hebegurte SystemRoMedic

Gern kommt auch ein Mitarbeiter in Euer Haus und berät Euer Pflegemanagement zu den richtigen Techniken und Hilfsmitteln um Euch das Leben zu erleichtern.

Alzeit einen gesunden Rücken

Thomas
 
warum wird ein hängelifter benutzt?

die meisten bewohner sind sehr gut mit einem stehlifter zu transportieren/tranferieren.
 

Ähnliche Themen