- Registriert
- 16.01.2018
- Beiträge
- 9
Hallo.
Ich finde es bewundernswert, dass manche 30 Jahre oder sogar ihr ganzes Berufsleben in der Krankenpflege bestreiten. Davor ziehe ich echt meinen Hut. Bin jetzt 23 und arbeite erst seit kurzem in dem eigentlich wunderbaren Beruf. Trotzdem mach ich mir jetzt schon Gedanken, wie meine Zukunft aussieht, weil eines weiß ich: aufgrund meiner emotionalen Situation (bin in der Altenpflege und oft sehr mitfühlend) kann ich diesen Beruf mit Sicherheit nicht länger als 10 Jahre ausüben. Zumindest nicht direkt im Pflegealltag. Klingt hart, ist aber so. Bin Österreicher und habe hier auch das Bachelorstudium der Gesundheits- und Krankenpflege gemacht. Jetzt würde ich gerne wissen, in welchen Bereichen ich noch Fuß fassen kann. Ich kann Stress gut ab, hab im Moment aber nicht so viel, was mir eigentlich voll gut gefällt. Bin auf einer Demenzstation und die Bewohner sind ja zumindest nicht aktiv fordernd.
Gibt es Sparten in der Gesundheits- und Krankenpflege, die von der "klassischen" Pflege abweichen und ich trotzdem Chancen mit meinem Abschluss habe?
z.B. im Beratungsbereich, Vertrieb von Pflegehilfsmittel, Inkontinenzprodukte, ... oder für eine Krankenkasse? Welche Bereiche gibt es, die vielen nicht so geläufig sind? Bitte alles aufzählen was ihr so kennt
Oft ist es ja auch notwendig eine Weiterbildung zu machen, z.b. für Pflegedienstleitung, jedoch ist so eine Fortbildung sauteuer.
Ich finde es bewundernswert, dass manche 30 Jahre oder sogar ihr ganzes Berufsleben in der Krankenpflege bestreiten. Davor ziehe ich echt meinen Hut. Bin jetzt 23 und arbeite erst seit kurzem in dem eigentlich wunderbaren Beruf. Trotzdem mach ich mir jetzt schon Gedanken, wie meine Zukunft aussieht, weil eines weiß ich: aufgrund meiner emotionalen Situation (bin in der Altenpflege und oft sehr mitfühlend) kann ich diesen Beruf mit Sicherheit nicht länger als 10 Jahre ausüben. Zumindest nicht direkt im Pflegealltag. Klingt hart, ist aber so. Bin Österreicher und habe hier auch das Bachelorstudium der Gesundheits- und Krankenpflege gemacht. Jetzt würde ich gerne wissen, in welchen Bereichen ich noch Fuß fassen kann. Ich kann Stress gut ab, hab im Moment aber nicht so viel, was mir eigentlich voll gut gefällt. Bin auf einer Demenzstation und die Bewohner sind ja zumindest nicht aktiv fordernd.
Gibt es Sparten in der Gesundheits- und Krankenpflege, die von der "klassischen" Pflege abweichen und ich trotzdem Chancen mit meinem Abschluss habe?
z.B. im Beratungsbereich, Vertrieb von Pflegehilfsmittel, Inkontinenzprodukte, ... oder für eine Krankenkasse? Welche Bereiche gibt es, die vielen nicht so geläufig sind? Bitte alles aufzählen was ihr so kennt

Oft ist es ja auch notwendig eine Weiterbildung zu machen, z.b. für Pflegedienstleitung, jedoch ist so eine Fortbildung sauteuer.