Guten Morgen liebe Community,
ich benötige eure Hilfe.
Doch vorab ein paar Infos zum "Problem" und meiner Person.
Ich möchte meiner Frau helfen. Sie ist seit Juli letzten Jahres in Mutterschutz welcher auch im Juli dieses Jahres zu Ende geht.
Meine Frau ist seit Ende 2007 examinierte Krankenschwester und hat Ihre Prüfung mit 2 bestanden.
Unser Problem ist, dass sich ihr aktueller Arbeitgeber (Sie arbeitet in einem Wohnheim für behinderte Menschen) sich ziemlich stur stellt was die Arbeitszeiten betrifft und auf die Einhaltung der Schichten besteht.
Das kann man natürlich auf der einen Seite verstehen.
Auf der anderen Seite versuchen wir aber etwas zu finden wo meine Frau ein paar Stunden Vormittags/Nachmittags arbeiten kann sodass unsere Kleine nur für eine kurze Zeit von uns "getrennt" sein muss.
Daher suchen wir momentan Alternativen bei denen das Gelernte meiner Frau zum Einsatz kommen kann bzw Sie sich nicht komplett umstellen muss.
Kurz zusammen gefasst, was die "Vorraussetzungen" für die Alternativen wären:
- keine Schichtarbeit
- nur ein paar Stunden am Tag
- etwas das sich (ein wenig) an Ihre Ausbildung orientiert
Ich weiß, dass das alles sehr speziell und nach "Wunschdenken" klingt aber vllt. habt ihr da einige Einfälle und Ideen.
Über eure Antworten würden wir uns sehr freuen!
mfg Gentle
ich benötige eure Hilfe.
Doch vorab ein paar Infos zum "Problem" und meiner Person.
Ich möchte meiner Frau helfen. Sie ist seit Juli letzten Jahres in Mutterschutz welcher auch im Juli dieses Jahres zu Ende geht.
Meine Frau ist seit Ende 2007 examinierte Krankenschwester und hat Ihre Prüfung mit 2 bestanden.
Unser Problem ist, dass sich ihr aktueller Arbeitgeber (Sie arbeitet in einem Wohnheim für behinderte Menschen) sich ziemlich stur stellt was die Arbeitszeiten betrifft und auf die Einhaltung der Schichten besteht.
Das kann man natürlich auf der einen Seite verstehen.
Auf der anderen Seite versuchen wir aber etwas zu finden wo meine Frau ein paar Stunden Vormittags/Nachmittags arbeiten kann sodass unsere Kleine nur für eine kurze Zeit von uns "getrennt" sein muss.
Daher suchen wir momentan Alternativen bei denen das Gelernte meiner Frau zum Einsatz kommen kann bzw Sie sich nicht komplett umstellen muss.
Kurz zusammen gefasst, was die "Vorraussetzungen" für die Alternativen wären:
- keine Schichtarbeit
- nur ein paar Stunden am Tag
- etwas das sich (ein wenig) an Ihre Ausbildung orientiert
Ich weiß, dass das alles sehr speziell und nach "Wunschdenken" klingt aber vllt. habt ihr da einige Einfälle und Ideen.
Über eure Antworten würden wir uns sehr freuen!
mfg Gentle