Ich brauche mal Eure Hilfe

eifelperle

Newbie
Registriert
17.05.2010
Beiträge
26
Ort
Alsdorf bei Aachen
Beruf
Auszubildende zur GuK
Akt. Einsatzbereich
mitten im Examen
Funktion
Leiterin der SHG Adipositaschirurgie im Klinikum Aachen; Ernährungsberaterin bei Adipositas
Mein Daddy war letzte Woche stationär im Krankenhaus. Dort hatte man Einwegpiekser um den Blutzucker zu messen. Also diese Sticks die man nur einmal benutzt. ich kann sie Euch leider nur beschreiben.

weiß.............ca. 3 cm groß mit einer gelben Vorrichtung wo man drauf drücken muß und der Piekser geht in die Fingerkuppe (weia wie soll ich das beschreiben löl).

Ich habe jetzt schon den Doc gefragt und auch inner Apotheke. Keiner kann mir helfen was das für welche sind. Ich habe auch schin gegoogelt.

Mein Papa findet die total bequem und hätte diese gerne. Aber wo bekomme ich die her??? Wer weiß was ich meine??? Kennt die jemand????

Ich überlege nochmal ins KH zu fahren um die *Kolleginnen* zu fragen. Aber...........haben die nicht genug zu tun als sich um meine Frage zu kümmern????

Wer kann mir helfen????

Danke schonmal!!!

LG Gundi
 
Frag mal google nach "sicheren Blutzuckerlanzetten" der Markt ist sehr breit, auch vom Preis.

Für den Hausgebrauch gibt es auch Stechhilfen bei denen der "Pen" mehrfach verwendbar ist und nur die Lanzette getauscht wird.
 
Alternativ google-Suche nach safety lancets ... Da gibt die Bildersuche auch direkt was her.

Die haben wir: Auch in der Tiefe verstellbar
SafTProPlusv2.jpg
 
50 Stück pro Quartal kriegen nicht-Insulin-Spritzende (also mit Tabletten eingestellte) Diabetiker vom Arzt verschrieben, zusammen mit den Teststreifen für die Stix-Geräte, also bitte dort auch nachfragen!

Ob die nun gelb oder blau aussehen, ist nachrangig, ich selbst benutze "Microlet" inclusive der zum Blutzuckermessgerät gehörigen Stechhilfe.
Andere Firmen haben ähnliche Produkte.

Fragen, die trotzdem noch offen sind:
Warum muss dein Vater jetzt weiter messen?
Warum wird er nicht ggf. an eine diabetologische Fachpraxis überwiesen, die ihm dann sicher fachkundig weiterhelfen. Da bekommt er dann auch KOSTENLOS Messgerät, Stechhilfe und die notwendigen Einmalartikel (diese per Rezept) dazu.
 
Ne, die Farben haben schon eine Bedeutung, damit wird in der Regel die Einstechtiefe codiert und ist auf den ersten Blick erkennbar.
 
Bei dem von mir genanntem Produkt nicht, siehe auch Beschreibung, außer der Idee, Montags eine blaue zu nehmen, dienstags eine rote usw.
Die Einstichtiefe wird an der Einstichhilfe eingestellt, in 5-facher Abstufung möglich.
 
ok, da hatte ich dich falsch verstanden, bei den Einmallanzetten sind die Farben der Hinweis auf die Einstechtiefe.
SARSTEDT
 

Ähnliche Themen