Wo, was & welche Ausbildung?

jnnifer s

Newbie
Registriert
29.05.2008
Beiträge
26
Hallöchen alle,

allso ich bin jetzt dabei mich zu bewerben , und ich lesse mich auch schon die ganze zeit im internet duch und lesse und lesse.....und ich muss sagen man wir ja irre :besserwisser:....was es alles gibt , und die versiedensten möglichkeiten und ,und und...

Allso zum ersten ich bin mir nicht sicher ob ich lieber Kinderk - oder krankenschwester ausbildung machen soll. Kann man das nich zusammen machen?

So und dann hab ich auch gelesen das man ja eine krankenpflegehilfe ausbildung machen kann die dauert 1 jahr und man hat dan auch ein abschluss, und teoretish könnte man ja dannach sich aussuchen was man will weil man bekommt ja diese jahr gut geschriben ....:up: hat jemand von euch so was gemacht?

Dann in Heidelber kann man eine krankenpflege ausbildung machen oder ein Gesundheits und Krankenpflegeausbildung in allen lebensphasen aber die 2 ausbildung ist anderst man ist mehr auf sich selbst gestelt und muss selber lehrnen so wie ich das verstanden habe , allso kein untericht...

Und wo ist es besser eine ausbildung zu machen an einer Uniklinik oder besser an einer pflegeschule in kleinen krankenhäuser?...

Lg Jnnifer
 
Nutz bitte mal die Suchfunktion; vieles wurde schon mehrfach diskutiert.

Für Krankenpflege gibt es wesentlich mehr Ausbildungsplätze; dementsprechend steigen die Chancen, auch einen Platz zu ergattern.

Die generalisierte Ausbildung (Kranken- und Kinderkrankenpflege gemeinsam) gibt es an einigen Schulen (z.B. der in Heidelberg) als Modellversuche. Die Ergebnisse sind vielversprechend, aber die Plätze sind sehr begehrt.

Die Krankenpflegehilfeausbildung kann möglicherweise zur Verkürzung beitragen, die Behörde muss dem Antrag aber nicht stattgeben. Wenn Du mittlere Reife oder Abitur hast, würde ich mich gleich auf die dreijährige Ausbildung bewerben.

Könntest Du bitte ein Rechtschreibprogramm über Deine Beiträge laufen lassen, bevor Du sie postest? Die deutsche Sprache ist schwer, aber was Du schreibst, grenzt an Körperverletzung :wink:.
 
Persönlich würde ich nicht das Modell in HD machen. Finde 3 Ausbildungen in 3 1/2 Jahre zu quetschen einfach zu viel. Man muß sich so viel selbst erarbeiten, da ist´s schon bissle arg.

Hatte mir auch die Frage gestellt ob ich Kiga oder GKP mache und mach nun die normale. Allerdings denke ich momentan, dass ich noch die 1jährige Kiga drauf mache um mehr Wissen in diesem Bereich zubekommen.

Was meinst du mit gutgeschrieben der Helferausbildung? Wir haben eine im Kurs welche die 1jährige vorher gemacht hat, aber muß trotzdem die 3 Jahre durchziehen..

Hab mich für ne Uniklinik zum lernen entschieden weil ich einfach mehr mitbekomme. Es gibt so viele Stationen und Krankheiten welche ich sehe, an einem kleinen Krankenhaus wär´s net möglich. Allerdings werde ich wahrscheinlich für ein paar Jahre Berufspraxis an ein kleines Haus wechseln.
 
@Chrissylgg
Danke für deine antwort . Ja ich hab noch mal etwas rum gesucht und in stuttgart gibt es dies ausbildung auch , also man ist dann krank & kinderkrankschwester .Eigendlich finde ich das intressant weil ich kan mich nicht recht entscheiden, aber man kann sich ja weiterbilden. Ich personlich will auch lieber an eine uniklinic für die ausbildung.

Ich hab mal noch ein paar fragen und zwar kann man als krankenschwester auch alls admin arbeiten (allso quasi artzhelferin) ?

Und was hält ir von fachangestelte für gesundheits & pflege? mich intressirt das weil ich arbeite schon eine weile im büro , und es ist ein mix aus hlefen und admin arbeit so wie ich dasa verstehe. und wegen der arbeitzeiten , ich bin eigendlich geren abens daheim und bei krankenschwester hab ich das problem das man nachts ect arbeiten muss was für mich nicht so verlockend ist .

Kann man eine asbildung als krankenschwester machen die verkürtzt wird wenn man schon (artzhelferin ist)? oder wie ist das? oder weiterbildung ?

Allso ich habe mal gehort das es in manchen fällen so ist das wenn man krankenschwesterhelferin ist kann man eine ferkürtzt ausbildung zu krke machen.

lg jennifer
 
maaaaaan, ist das absicht? ich kann deinen text echt kaum lesen.

deine fragen beantwortet dir wohl am ehesten google. es ist nämlich unterschiedlich geregelt, nach bundesland, nach pflegeschule, etc.
 
Wirklich! Jeden Satz muss man 3x lesen um die Sinn zu verstehen. :lamer:

Du kannst als "Krankenschwester" auch in einer Arztpraxis arbeiten, bist dort aber nicht so einsetzbar, weil du halt nichts alles gelernt hast. Vor Allem administrative (ist das das Wort was du gesucht hast?) Aufgaben, wie Buchführung usw. kommen bei uns nicht vor.

Wie schon gesagt wurde, kannst du damit ggf verkürzen, aber nicht zwingend. Die volle Ausbildung 1x komplett mitmachen macht insgesamt mehr Sinn, als erst die Assistentin vorweg.

Wenn du nicht nachts arbeiten willst, gibts auch in der Pflege genug Jobs. (Suchfunktion)
Aber ob Arzthelferin oder Krankenpflegerin solltest du dir vorher überlegen. Grundverschieden!
 
Hurra, ich hab den Beitrag entziffert!!!

Bin jetzt mal böse: Mir kommt es so vor, als ob du dir aus jedem Berufsbild die Rosinen rauspflückst und damit dann was werden willst......:gruebel:

Malu68

PS : Wenn dir die Administration doch so sehr liegt, sollte die Rechtschreibung doch auch machbar sein....
 
Hey jetzt bin ich OT, aber ich hab grad mal jnnifers (Rechtschreibfehler) Beiträge gelesen und doch tatsächlich dieses Post von vor über 2,5 Jahren gefunden:

Du Bist aber hart .erstens hab ich mein ABI im ausland gemacht und nur weil ich nicht gut in rechtschreibung bin( nwas mann in kurtzer zeit lehrnen kann) heist das nicht das ich doof bin oder kein cultur habe. ich bin 3 sprachich afgewagsen un meine rechtschreibung in deutsch hat da halt etwas gelieden weil ich nicht auf einer deutschen schule war aber das lehrnt mann schnelllll....

War wohl doch nicht so einfach mit dem schnell in kurzer Zeit lernen...

Und NEIN, ich wars nicht, der da hart zu ihr war :)
 
1. Du kannst auch als Krankenschwester auf einer Kinderstation arbeiten.
2. Je nach Position hast du auch durchaus administrative Aufgaben -> Stations- Bereichs- oder Pflegedienstleitung.
 

Ähnliche Themen