Welche Sprachprüfung brauche ich für die Ausbildung als Krankenschwester?

silvia.g

Newbie
Registriert
29.06.2012
Beiträge
3
Hallo!

ich bin italienich aber ich lebe in Deutschland seit 8 Monaten, ich möchte gerne nächste Jahr(September-October) eine Ausbildung als Krankenswester anfangen.
Es ist genug das Das Goethe-Zertifikat B1 oder ich brauche das das Goethe-Zertifikat B2 und wann muss man es kriegen?
Vielen dank im voraus!
 
In meinem Kurs war eine Russin, und ich habe nicht gehört, dass sie ein Zertifikat benötigte. Am besten fragst du direkt bei den Krankenpflegeschulen nach!
 
In der BRD gibts keinen Zwang irgendein Sprachzertifikat zu besitzen oder vorzulegen.

Die Schule entscheidet beim Vorstellungsgespräch ob sie meinen deine Sprachkenntnisse reichen oder nicht.

Und dann gibts ja da noch ne Probezeit.
 
An meiner Krankenpflegeschule sind Sprachfähigkeiten sowohl im schriftlichen Test als auch im Gespräch ein Auswahlkriterium. Zertifikate spielen meines Wissens nach keine Rolle. Es ist nicht entscheidend eine akzentfreie Aussprache zu haben oder eine perfekte Grammatik zu beherrschen (würde auch einigen deutschen Kolleg_innen das Genick brechen).

Geachtet wird vor allem auf Textverständnis und allgemeines Verständnis im Gespräch. Bei Bewerber_innen, bei denen dies nicht so eingeschätzt wird, die aber ansonsten für geeignet gehalten werden, wird empfohlen ein Praktikum zu absolvieren und allgemein an der Sprache zu arbeiten, sie bekommen dann die Möglichkeit sich in einer späteren Bewerbungsrunde erneut vorzustellen.

Viel Glück bei den Bewerbungen!
 
vielen dank fur die Antworten!
Auf jeden fall möchte ich gerne immer einen Sprachkurs besuchen und ich muss ab September einen BFD anfangen, darum denke ich werde mein Deutschkenntnisse noch mehr verbessern , trozdem habe ich kein Zeit in Januar-februar ein B2 Zertifikat zu kriegen.

Wenn die Schule kein besonderes Sprachzertificat erfordert, kann ich nur einen Sprachkurs besuchen oder nur ein b1 Zertificat kriegen und später ein b2 Zertificat.
 
Hi, ich komme aus Süd Amerika, habe meinen Ausbildung 2 Jahre danach angefangen, (Könnte gut Deutsch lessen+ verstehen und mit vielen Gramatikaler fehler schreiben...hihihi sowie jetzt!), sprechen nur Bahnhoff (habe aber kein Zertifikat gebraucht).. trotzdem nach 3 Jahre mein Abschluss geschaft, Fachsprache und der Alten Menschen haben mir sehr viel geholfen, meinen Sprachkentnisse zu verbessern. Um Pflegen zu können, braucht man nur es zu wollen, mit Gehirn, Herz und Seele, lernt man, eine Fachgerechte und Menschenwürdige Pflege zu gewährleisten. Drucke Dir die Daumen... bewerbe dich :cheerlead:
 

Ähnliche Themen