- Registriert
- 04.01.2012
- Beiträge
- 205
- Beruf
- Gesundheits- und Krankenpflegerin
Eine Person die ebenfalls einmal im gleichen Krankenhaus gearbeitet hat wie ich, leidet nach einer Hirn-OP vor 3 Jahren an rezidivierenden epileptischen Anfällen. Die Anfälle kommen so ca. 2-3 mal im Jahr. Die Person wurde aus diesem Grund schon mehrmals vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht und erhielt dort jeweils ein ärztliches Fahrverbot. Trotzdem ist sie weiter Auto gefahren und wie es kommen musste, kam der letzte Krampfanfall im Auto. Da besagte Person aber nur im Schritttempo aus einer Einfahr rausfuhr, ist sie ganz langsam gegen ein parkendes Auto gerutscht. Dieses Mal hat diese Person ein ärztliches Fahrverbot unter Zeugen bekommen.
Meine Frage ist: Wenn ich sehe, dass diese Person weiter Auto fährt und die Umwelt aus purer Rücksichtslosigkeit gefährdet, kann oder muss ich das melden ?
Ich habe Schweigepflicht, das weiß ich, aber angenommen es passiert ein mehr oder minder schlimmer Unfall und ich wusste, dass diese Person Auto fährt. Bin ich dann nicht in der Mitverantwortung ?
Meine Frage ist: Wenn ich sehe, dass diese Person weiter Auto fährt und die Umwelt aus purer Rücksichtslosigkeit gefährdet, kann oder muss ich das melden ?
Ich habe Schweigepflicht, das weiß ich, aber angenommen es passiert ein mehr oder minder schlimmer Unfall und ich wusste, dass diese Person Auto fährt. Bin ich dann nicht in der Mitverantwortung ?