Wer röntgt bei euch?

Der Strahlenschutzkurs für OP-Personal beinhaltet 20 Stunden und "hält" 5 Jahre. Danach muß er aufgefrischt werden. Er berechtigt die Pflegenden im OP nach Anweisung des Arztes zu röntgen.

Ich weiß nicht wo das in §26 RöV stehen soll, der § beinhaltet nämlich folgendes:

"Bei der Röntgendurchleuchtung von Menschen ist zur Gewährleistung des Standes der Technik zumindest eine Einrichtung zur elektronischen Bildverstärkung mit Fernsehkette und automatischer Dosisleistungsregelung oder eine andere, mindestens gleichwertige Einrichtung zu verwenden. Der Röntgenstrahler darf nur während der Durchleuchtung oder zum Anfertigen einer Aufnahme eingeschaltet sein."

Der § sagt also rein gar nichts über die Strahlenschutzunterweisungen aus.

In §18a steht folgendes:
"(2) Die Fachkunde im Strahlenschutz muss mindestens alle fünf Jahre durch eine erfolgreiche Teilnahme an einem von der zuständigen Stelle anerkannten Kurs oder anderen von der zuständigen Stelle als geeignet anerkannten Fortbildungsmaßnahmen aktualisiert werden. "

Sollte nicht provokant klingen aber da wüsste ich dann doch gern mal wo die Angabe mit der jährlichen Wiederholung stehen soll.

LG. OTA-Luna
 
§26 RöV LG. OTA-Luna

Hallo Luna, schön von Dir zu lesen...

falls du dich auf mein post beziehst : dort steht §36 RöV...
du "provokationsbolzen..." :rofl:

§ 36 Unterweisung

1 Gesetz verweist aus 2 Artikeln auf § 36

(1) Personen, denen nach § 22 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe a und c der Zutritt zum Kontrollbereich gestattet wird, sind vor dem erstmaligen Zutritt über die Arbeitsmethoden, die möglichen Gefahren, die anzuwendenden Sicherheits- und Schutzmaßnahmen und den für ihre Beschäftigung oder ihre Anwesenheit wesentlichen Inhalt dieser Verordnung, der Genehmigung oder Anzeige und der Strahlenschutzanweisung zu unterweisen. Satz 1 gilt entsprechend auch für Personen, die außerhalb des Kontrollbereichs Röntgenstrahlung anwenden, soweit diese Tätigkeit der Genehmigung oder der Anzeige bedarf. Die Unterweisung ist mindestens einmal im Jahr zu wiederholen. Sie kann Bestandteil sonstiger erforderlicher Unterweisungen nach immissionsschutz- oder arbeitsschutzrechtlichen Vorschriften sein.

(2) Andere Personen, denen der Zutritt zu Kontrollbereichen gestattet wird, sind vorher über die möglichen Gefahren und ihre Vermeidung zu unterweisen.

(3) Frauen sind im Rahmen der Unterweisungen nach Absatz 1 oder 2 darauf hinzuweisen, dass eine Schwangerschaft im Hinblick auf die Risiken einer Strahlenexposition für das ungeborene Kind so früh wie möglich mitzuteilen ist.

(4) Über den Inhalt und den Zeitpunkt der Unterweisung nach Absatz 1 oder 2 sind Aufzeichnungen zu führen, die von der unterwiesenen Person zu unterzeichnen sind. Die Aufzeichnungen sind in den Fällen des Absatzes 1 fünf Jahre, in denen des Absatzes 2 ein Jahr lang nach der Unterweisung aufzubewahren und der zuständigen Behörde auf Verlangen vorzulegen.


Quelle: 36 RV Unterweisung Rntgenverordnung Verordnung ber den

weiter geht´s ....
 
Nennt sich bei uns "Röntgenschutzbelehrung". Für die ist der Röntgenschutzbeauftragte des Krankenhauses zuständig. In der Praxis unterschreiben wir einmal jährlich einen Schrieb, in dem das drinsteht, was wir eh alle übers Rö wissen (sollten).
Der "Strahlenkurs" muss alle 5 Jahre aufgefrischt werden, stimmt, weiß gar nicht, wann ich wieder dran bin...
 
:rofl: Mal wieder ein perfektes Beispiel für "Erst mal richtig lesen und dann schreiben!" Und ich hab mich schon gewundert wieso der § nix mit der Unterweisung zu tun hat.

Also versteh ich das richtig, die Auffrischung des Kurses alle 5 Jahre, zusätzlich dann jährliche Unterweisung durch den Strahlenschutzbeauftragten?
 
rischtisch !!!!
 
Bei uns machen es auch das OP-Personal ... die ham dazu dann immer diese schweren "Röntgengewänder" (kann mich nicht besser ausdrücken) unter der Gewandung an.
 
Röntgenassistenten?????

Kann man die kaufen????
Ich wäre froh, wenn mir jemand das ständige Schieben der schweren Geräte abnehmen würde. Wir haben 5 C- Bögen (von einfachen bis zum 3D- Röntgen) für 9 Säale zu Verfügung, nur eins davon ist DSA- geeignet.
Wenn die Orthopäden in drei Säälen Prothesen oder WS machen, die Neurochirurgen Discis und dann die Chirurgen auch noch strahlen wollen, ist man ständig auf der Suche und schiebt die Geräte hin und her. Das haben die natürlich auch nicht so gerne, dann fällt mal wieder ein Bogen aus und der Engpass wird noch enger.
Und so langsam sprengt der Gerätepark sowohl die Saalgröße als auch die Standfläche auf den Fluren. Wir wüssen nicht mehr, wohin mit den ganzen Großgeräten.:flowerpower:
 
Bei uns im ZOP zählt das Röntgen ebenfalls zu den Aufgaben der Pflege. Das Problem ist nur, dass viele gar nicht bzw. nur absolut unzureichend in die Gerätschaften eingewiesen sind :gruebel:
 
Stimmt.
Die Geräteeinweisung lief auch nach dem Motto "learning by doing."
Erst nach dem Strahlenschutzkurs nach immerhin fast 15 Jahren im Zentral- OP kam man dann mal hinter so fantastische Tricks wie Strahlenfeld einblenden oder spezielle Funktionen einstellen.
Auch das Röntgen der "Schutz"-Schürzen war sehr aufschlussreich.
Mitlerweile haben wir neue Schürzen, die auch viel angenehmer zu tragen sind. :flowerpower:
 
bei uns dürfen nur die rta's röntgen oder eben der arzt, aber kein pp.
 
bei uns dürfen nur die rta's röntgen oder eben der arzt, aber kein pp.


wow das ist ein Traum.

Bei uns röntgen wir, das OP Personal.
Wir haben 11 OP Säale und nur 5 BW. Es ist gang und gebe das wir mit den BW hín und her fahren mussen (ohne hilfe). Bei einige OP´s kommen wir nicht mal dazu, die OP Dokumentation zuführen, weil wir uns von den BW nicht wegbewegen können (weil einige Operatüren sich aufregen, das sie moment warten mussen, bis wir von den PC bis zur BW ankommen). Teilweise haben wir sogar solche nette anästhesie Schwester und Ärzte die sich nicht angespochen fühlen, wenn der OP Tisch hoch oder runter gefahren werden muss und die OP Fernbedinung vor ihnen liegt. (zum glück sind das aber nur einige, aber das nervt auch wenn man soviel zu tun hat:x)

Lg
 
Wir sollen jetzt auch noch 3D-röntgen! Wer bin ich!? Ein Röntgenassistent!? :x
 
da wo ich arbeite dürfen auch im OP nur die rta's röntgen.
wir haben extra ein rta op-team dafür.
 
da wo ich arbeite dürfen auch im OP nur die rta's röntgen.
wir haben extra ein rta op-team dafür.

Ist ja echt ein Traum! Was für ein Luxus! Wir haben in unserem Zentral-OP einen einzigen RTA und der ist auch noch ständig krank!
 

Ähnliche Themen