Welche Bücher aus der Auswahl soll ich nehmen?

Registriert
22.12.2007
Beiträge
19
Ort
NRW
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Intensiv und Heimbeatmungstherapie
Funktion
Worst Case Team und Koordinatorin
hallo
ich möchte mich für den bereich intensivpflege und heimbetmungstherapie "fit" machen und schonmal meine nase in bücher stecken bevor ich am 1.1. als Neuling/Laie anfange....
sind diese bücher ok? für den anfang?
gibt es sonst noch einen tip wie ich mich schonmal vorbereiten kann wie ihr euch vorbereitet habt und euch ein wenig die angst vor dem "neuen" genommen hat?

hab nun 4 bei amazon heraus gesucht:

*1mal1 der batmung
*praktische EKG deutung. einführung in die elektrokardiographie
*praxisbuch beatmung
*intensivmedizin fragen und antworten 850 fakten für die prüfung "spezielle
intensivmedizin"

laut aussagen des arbietgebers werde ich in der pflege eines ALS´lers eingeführt


BITTE BITTE helft mir


danke
fleißige biene
 
Ich kenne keins der Bücher kann also nichts dazu sagen, aber ich finde es gibt nur ein Standartwerk in der Intensivpflege und das ist und bleibt der Larsen.

Anästhesie und Intensivmedizin (für die Fachpflege) 7. Auflage bei Springer erschienen. Kostet glaub ich 45 Euronen, der Anteil Anästhesie ist relativ groß aber auch interessant. Auch der Teil der Beatmung ist gut erklärt und verständlich.


Frohes Fest wünscht Malte
 
Hallo Fleissige Biene,

ich denke das Buch über die EKG-Diagnostik ist für den Heimbeatmungsdienst nicht besonders relevant.

Für dich interessant ist ein Buch über Beatmung, ich würde mir eher ein einfaches Buch zulegen für den Anfang.

Informiere dich im Internet über das Krankheitsbild deines Patienten.
Du findest auch viel über Beatmung im I-net.

Wahlweise lässt du dir in einer Buchhandlung deine auserwählten Bücher bestellen, schaust sie dir an und nimmst dann die Bücher die dir zusagen. Du bist in der Buchhandlung normalerweise nicht zum Kauf verpflichtet.

Wenn du Amazonkunde bist, kannst du bei einigen Büchern auch ein "search in" aufrufen, z.B. beim Larsen und dir einzelne Punkte anschauen, finde ich recht praktisch.

Frohes Fest und guten Anfang
Narde - die den Larsen mag
 
Hallo fleißige Biene.

Also EKG hast du höchstwahrscheinlich nicht bei Heimbeatmeten Patienten, garantiert aber nicht bei ALS Patienten...!


praxisbuch beatmung kann ich - eingeschränkt - empfehlen, die anderen brauchst du eigentlich nicht,...!
Sollte dein Budget den Larsen hergeben, brauchst du keine anderen Bücher...!

Ansonsten lies dir im Internet alles über ALS, oder frag bei Bedarf hier, habe mehrere Heimbeatmetet ALS Patienten in verschiedenen Krankheitsstadien... Wie weit fortgeschritten (wann erstdiagnose) ist die Amyotrophe Lateralsklerose denn bei dem Patienten bei dem du eingelernt werden sollst?!
 
hallo ihr lieben ,...
hier wird man ja wirklich nicht im stich gelassen ,... find ich lobenswert !
jetzt weiss ich ein wenig mehr weil man ja bei amazone wirklich ne menge finden kann zu dem themenbereich

ihr sagt das man im netz viel finden kann ,... habt ihr vielleicht ein paar seiten die ihr empfehlen könnt ,... denn auch da findet man eine menge

wie habt ihr euch denn vorbereitet als ihr als "neuling" dort angefangen habt???


@markus:
der patient scheint in seiner erkrankung schon ziemlich fortgeschritten zu sein ,.. weiss nicht viel als ich nachfragte ob man mir zu dem patienten den ich dann betreuen soll was erzählen kann,... sagte man mir nur das er um die 50 ist und noch auf itv liegt weihnachten sein letztes sein wird wahrscheinlich und er deshalb so schnell wie möglich nach hause will weil er dies noch daheim erleben will,..
 

Ähnliche Themen