Welche Ausbildung passt für mich?

yipan

Newbie
Registriert
17.09.2007
Beiträge
2
Hallo,

ich möchte eine Ausbildung in Krankschwester oder Krankpflegerbereich suchen. Aber 3 Jahr lange Exam. Krankschwesterausbildung für mich ist etwas zu lange. Ich möchte schnell abschlussen. Am best ist nur ca. 1 Jahr dauret. Ich habe schon fast 5 Jahr als eine Pflegehilferin in einer Alterspflegenheim gearbeitet.

vielen dank
 
Hallo Yipan,

dann käme für die die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehelferin(KPH) in Frage.
Diese dauert 1 Jahr und erfordert den Hauptschulabschluss.

Wenn du in der blauen Leiste die Suchfunktion benutzt wirst du fündig.

Sonnige Grüsse
Narde
 
Hallo,

darf man Fragen warum 3 Jahre Ausbildung für dich zulange sind?? Ich meine fast jeder Ausbildungsberuf hat 3 - 3 1/2 Jahre Ausbildungszeit und das ist somit ganz normal.
KPH dauert zwar nur ein Jahr, aber du hast anschließend sehr geringe Chancen. Immer weniger Schulen bilden diesen Beruf aus und anschließende Arbeitsplätze sind Mangelware ! !
Ich an deiner Stelle würde es mir ganz genau überlegen, vorallem da du ja schon 5 Jahre Berufserfahrung in der Pflege hast, dürfte die Ausbildung zur Krankenschwester dir vielleicht sogar etwas leichter fallen (am Anfang zumindest).

Grüße Christina
 
Hallo Schogibaerin,

das ist so nicht ganz richtig, die KPH ist der Berufszweig, der bei uns derzeit bevorzugt eingestellt wird.

Liebe Grüsse
Narde
 
Hallo,

ich freue mich sehr an Ihre Antworten. In der Altersheim, wo ich arbeite, kenne ich viele
Schülern oder Schülerinnen. Sie bekommen nur ganz wenig Geld für die Praktikum, trotzdem aus Schuletagen sie Alltag arbeiten. Ich habe jetzt ein 2-jährige Kind. Wenn 3 Jahre wird ich nur so wenig Geld verdienen. Es ist ein Katastrophe für uns.

Deswegen möchte ich jetzt eine kurzzeitig Ausbildung machen. Dannach wenn mein Kind
groß wird, suche ich eine weitere Ausbildung. 3 oder 4 Jahr ist egal.


mit freundlichen Grüssen



yipan
 
Hallo,
die Definition von "viel und wenig" ist natürlich relativ.
Dennoch musst Du wissen, dass der Verdienst nach der 1-jährigen Ausbildung nicht so ausfällt wie der einer GuKP.


je nach Region kann es auch schwierig werden mit einer Anstellung. Es gibt da momentan große Unterschiede: einige Häuser stellen bevorzugt die billigeren KPHs ein, während andere Stolz darauf sind, nur GuKP zu beschäftigen!


Im bezug auf das Kind gibt es doch eventuell Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung....stöber mal ein wenig im Forum. Hier gibt es garantiert schon Beiträge dazu.
 
ich freue mich sehr an Ihre Antworten. In der Altersheim, wo ich arbeite, kenne ich viele Schülern oder Schülerinnen. Sie bekommen nur ganz wenig Geld für die Praktikum, trotzdem aus Schuletagen sie Alltag arbeiten. Ich habe jetzt ein 2-jährige Kind. Wenn 3 Jahre wird ich nur so wenig Geld verdienen. Es ist ein Katastrophe für uns.

Deswegen möchte ich jetzt eine kurzzeitig Ausbildung machen. Dannach wenn mein Kind groß wird, suche ich eine weitere Ausbildung. 3 oder 4 Jahr ist egal.
Hallo,
es gibt Berufe, in denen gibt es wesentlich weniger Geld in der Ausbildung. Friseure z.B. haben oft mit abgescholssener Ausbildung weniger Geld als Krankenpfelgeschüler/innen während der Ausbildung.

Das Kind ist er kleinste Grund die Ausbildung nicht zu beginnen. Es gibt jede Menge Krankenhäuser mit eigenem Kindergarten, in dem Kinder von Mitarbeiter/innen bevorzugt betreut werden. DFie Öffnungszeiten richten sich nach den Arbeitszeiten.
Die Ausbildungsvergütung wird mit Kind nie ausreichen. Das das Geld bei vielen Leuten nicht reicht gibt es die Möglochkeit zuisätzlich Hartz IV zu bnenatragen. Das wird dann mit dem Geld, das man verdient verrechnet.

Je nachdem wo du wohnst bekommst de mit der KPH-Ausbildung eine Stelle oder nicht. In NRW, Berlin, Bayern (vorallem München), Hessen hast du gute Chanchen eine Stelle zu bekommen. In Baden-Württemberg allerdings sind KPH-Stellen absolute Mangelware.
Andrea
 
Ich lach mich kaputt, das hab ich ja noch nie gehört, dass wir als Krankenpflegeschüler/innen in der Ausbildung WENIG verdienen. Wir verdienen ja wohl echt schon viel. Man müsste sich mal in anderen Berufskreisen umhören, da kommt fast niemand rüber. Die meisten verdienen nur die Hälfte von dem was wir bekommen. Da frag ich mich echt, was du erwartest?!
 

Ähnliche Themen