Wegen vergessener Handzeichen soll uns vom Gehalt was abgezogen werden!

ernie83

Newbie
Registriert
03.02.2009
Beiträge
1
Hallo Leute,
ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Wir hatten heute mal wieder eine Teambesprechung und als erstes wurde wieder gesagt das die Abrechnungen in unserem Amb. Pflegedienst wieder mal sooooo schlecht waren. Das soll heißen das sich unsere Chefin wieder mal über fehlende Handzeichen beklagt hat. Jetzt will sie uns alle fehlenden Leistungen, die wir nicht mit unserem Hdz. abgezeichnet haben vom Lohn abziehen :eek1:.
Ist sowas rein rechtlich überhaut erlaubt???:angry:
 
Darf man mal fragen, warum ihr sie "vergessen" habt?
Eigentlich sollte sich doch rumgesprochen haben, das nur abgezeichnete Leistungen abrechnungsfähig sind...auch für dieses Abzeichnen werden die Angestelten bezahlt...
 
deswegen wird uns in der schule immer eingetrichtert: "was nicht dokumentiert ist, ist nicht gemacht"
 
Warum vergessen wurde? Niemand ist ein Roboter den man anschalten kann und der dann perfekt alles abarbeitet. Problem ist, dass man oft nicht die Chance hat kleine Aussetzer zu korrigieren. In Betrieben die solche Maßnahmen ergreifen herrscht oft das totale Chaos. Fast jeden Tag sitzt man auf einer anderen Tour anstatt das mal ein wenig Kontinuität herrscht. Das geht auf die Dauer fürchterlich auf die Nerven und man vergißt hier und da Kleinigkeiten. Ja für mich ist die Unterschrift eine Kleinigkeit, der Patient selbst geht IMMER vor. Zudem der enorme Zeitmangel. Oft ist eine aufwendige Doku notwendig aber keine Zeit dazu da. Ich sage nur 5 Minuten für RR, BZ, Insulin, Kompressionsstrümpfe anziehen einschl. Doku. Das wäre ein typisches Beispiel.

Anstatt solche Maßnahmen zu ergreifen sollten die AG mal lieber überlegen wie das Personal wieder zur Ruhe kommt. Meines Wissens ist das übrigens auch nicht gestattet. Hab nur leider keine Gesetzesgrundlage. Aber irgendwie kommt mir das bekannt vor. Hab vor kurzem bei einem Pflegedienst als Aushilfe gekündigt weil da ähnliche Ideen im Umlauf waren und chaotische Verhältnisse herrschten.
 
.....warum herrscht Chaos - wenig Personal
warum wenig Personal - geringe Vergütung
warum geringe Vergütung - schlechte Dokumentation


nachdenkliche Grüsse von Matras
 
Ich denke hier wurden 2 Fehler gemacht
1. Ihr habt das Abzeichnen vergessen.
2. Euer Chef hat vergessen zu kontrollieren. Er ist Manager des Betriebes, und das heisst Planen führen und kontrollieren. Das erst der MDK auf diese Fehler kommt zeigt das schlechte Management eures Chefs. Hoffentlich kontrolliert er euch in Zukunft besser;).
Das Entgelt kann er euch wohl nicht kürzen, ausser sowas steht im Arbeitsvertrag. Allerdings sollte diese Aussage von einem Anwalt bestätigt werden;)
LG
Pinguin
 
Warum vergessen wurde? Niemand ist ein Roboter den man anschalten kann und der dann perfekt alles abarbeitet.
Es geht um ein Handzeichen, welches ich am Ende der Doku setze. Hey, sowas kann man gar net einfach so vergessen.

Problem ist, dass man oft nicht die Chance hat kleine Aussetzer zu korrigieren. In Betrieben die solche Maßnahmen ergreifen herrscht oft das totale Chaos. Fast jeden Tag sitzt man auf einer anderen Tour anstatt das mal ein wenig Kontinuität herrscht. Das geht auf die Dauer fürchterlich auf die Nerven und man vergißt hier und da Kleinigkeiten. Ja für mich ist die Unterschrift eine Kleinigkeit, der Patient selbst geht IMMER vor.

Immer? Ich glaube kaum!
Chaos und chronische Unterbesetzung herrscht doch überall. Das ist keine Ausrede für schlechte Doku.
Ich sage, auch wenn das jetzt sehr provokativ klingt und ich dafür wahrscheinlich gesteinigt werde. Im letzten Zweifel würde ich die Doku vorziehen, für meinen Arbeitgeber und im Endeffekt auch mich, ist diese wichtiger, denn sie bringt das Geld.

Zudem der enorme Zeitmangel. Oft ist eine aufwendige Doku notwendig aber keine Zeit dazu da. Ich sage nur 5 Minuten für RR, BZ, Insulin, Kompressionsstrümpfe anziehen einschl. Doku. Das wäre ein typisches Beispiel.

Wie lange benötigt man für ein Handzeichen oder eine Unterschrift? 2 Sek. oder 2 Stunden? Man drüber nachdenken, das ist Eurer/unser Geld. Was nicht dokumentiert ist, ist nicht gemacht und kann nicht abgerechnet werden. Das zahlt der Pat. bzw. dessen Krankenkasse nicht, ergo steht die Doku schon wieder vor dem Pat.


Anstatt solche Maßnahmen zu ergreifen sollten die AG mal lieber überlegen wie das Personal wieder zur Ruhe kommt. Meines Wissens ist das übrigens auch nicht gestattet. Hab nur leider keine Gesetzesgrundlage. Aber irgendwie kommt mir das bekannt vor. Hab vor kurzem bei einem Pflegedienst als Aushilfe gekündigt weil da ähnliche Ideen im Umlauf waren und chaotische Verhältnisse herrschten.

Wie matras schon sagte:
.....warum herrscht Chaos - wenig Personal
warum wenig Personal - geringe Vergütung
warum geringe Vergütung - schlechte Dokumentation
 
@ Joerg: Ich kenne es aus meinem Einsatz in der ambulanten Pflege so, dass man auf einem Durchführungsnachweis die Tätigkeit abzeichnen muss, die man durchgeführt hat.
Das heißt es ist nicht wie im KH; wo du nen Bericht schreibst. Dass du da dein HZ net vergisst ist klar...
Wahrscheinlich wurde immer wieder vergessen die gesamte Doku durchzuführen.
Das war in dem amb. Pflegedienst wo ich im letzten Ausbildungsjahr war auch so. Die Chefin hat da aber regelmäßig kontrolliert und eine Liste ausgelegt wer wann wo vergessen hat abzuzeichnen... Die Kollegen mussten dann auf der Liste abhaken wenn sie es nachgetragen haben.
 
Ich weiß auch wie es im amb. Dienst abläuft. Nur ist es mir unbegreiflich wie man sowas elementaren wie die Doku "vergessen" kann.
 
Joerg schrieb:
Es geht um ein Handzeichen, welches ich am Ende der Doku setze. Hey, sowas kann man gar net einfach so vergessen.

Klang hier anders. Sorry wenn ichs falsch verstanden hab.

Es gibt auch genug Pflegende im Krankenhaus die es "vergessen" oder "nicht schaffen" zu dokumentieren...Und da trägt man ja meistens sowieso irgendwas in die Kurve ein wenn man beim Patienten war. Finde es also gar nicht mal sooo abwegig in der ambulanten Pflege die Doku mal zu vergessen. Ich betone das Wörtchen "Mal".
 
Finde es also gar nicht mal sooo abwegig in der ambulanten Pflege die Doku mal zu vergessen. Ich betone das Wörtchen "Mal".
Ich finde es schon eigenartig, wie man hier das Haken vergessen gutzureden versucht.
Vor ein paar Tagen waren Handwerker bei mir, um an der Heizung was zu reparieren. Vergleichbar wäre jetzt, wenn die Mitarbeiter die Ersatzteile nicht auf dem Arbeitszettel aufgeführt hätten.... wären ja nur 34,20 €.... und das ggf bei mehreren Kunden.... Was meint ihr wohl, was der Chef tut....gut-beten bestimmt nicht!
 
Habe ja auch nicht geschrieben dass ich es gut oder normal finde, sondern dass ich es nicht für abwegig halte. Ich meine einfach dass es der Threadstarterin nicht helfen wird wenn man hier so tut als könnte einem selbst kein Fehler passieren, das wird ihre Frage nicht beantworten.
 
Zudem der enorme Zeitmangel. Oft ist eine aufwendige Doku notwendig aber keine Zeit dazu da. Ich sage nur 5 Minuten für RR, BZ, Insulin, Kompressionsstrümpfe anziehen einschl. Doku.


:P:P:P......... booaaah, ich fasse es nicht, daß jemand ernsthaft behauptet, die zweieinhalb Sekunden für eine geldbringende Unterschrift aus Zeitmangel nicht "erübrigen" zu können:knockin:

Für wie blöd stellt sich da das tolle Fachpersonal auch noch freiwillig in die Öffentlichkeit???
Da schäme ich mich doch wieder mal für diese geballte Ladung an Kompetenz.
 
Ich weiß auch wie es im amb. Dienst abläuft. Nur ist es mir unbegreiflich wie man sowas elementaren wie die Doku "vergessen" kann.
Man vergißt die Doku nicht, man vergißt ein Blatt der vielen Blätter in der Doku aufzuschlagen und abzuzeichnen.

In der ambulanten Pflege befinden sich bei jedem Patienten Mappen mit einer Vielzahl an Blättern unterschiedlichsten Inhalts. Darunter befinden sich Dokublätter für Vitalwerte, meist mehrere da RR, BZ/Insulin etc. getrennt geführt werden. Dazwischen irgendwo auch die Blätter auf denen die Leistungen abgezeichnet werden.

Oft ist es so, dass die Mappen nicht wirklich strukturiert sind, sich also nicht immer das betreffende Dokublatt an derselben Stelle befindet. Das liegt in der Regel am Zeitmangel der herrscht, denn Zeit für Doku wird nicht eingeplant. Und erst recht wird keine Zeit eingeplant wenn du zusätzlich z.B. am Monatsanfang noch etliche Dokublätter austauschen sollst. Wenn du bei 20 Patienten jeweils 3 Minuten für diese Arbeit brauchst hast du alleine deshalb schon einen Verzug von 1 Stunde in der Tour und das ist nicht übertrieben.

Hinzu kommt, dass du es im Krankenhaus genial einfach hast wenn du mal etwas vergessen hast. Du gehst dann einfach zurück ins Zimmer oder die Stelle wo das Dokument liegt und trägst nach. Das geht aber in der ambulanten Pflege nicht. Und wenn du mal wirklich ehrlich bist, wie oft vergißt du etwas? Wie oft gehst du zurück und korrigierst deine Arbeit bzw. vervollständigst sie? Im Unterschied zur ambulanten hast du die Chance zur Korrektur.

Also tut mir bitte mal einen Gefallen und erklärt die Leute in der ambulanten nicht für unfähig. Denn genau das tut ihr hier, weil ihr die Besonderheiten der ambulanten einfach ignoriert. Das ist echt demotivierend für die Leute die sowieso schon Probleme mit dem Abzeichnen haben.

:P:P:P......... booaaah, ich fasse es nicht, daß jemand ernsthaft behauptet, die zweieinhalb Sekunden für eine geldbringende Unterschrift aus Zeitmangel nicht "erübrigen" zu können:knockin:

Für wie blöd stellt sich da das tolle Fachpersonal auch noch freiwillig in die Öffentlichkeit???
Da schäme ich mich doch wieder mal für diese geballte Ladung an Kompetenz.
@karola1 du hast keine Ahnung wovon du da redest, es geht nicht um die Zeit die fehlt sondern darum, dass man einen winzigen Vergesser nicht mal eben schnell korrigieren kann. Am liebsten würde ich so Leute wie dich mal auf Tour mitnehmen und mal schauen was ihr alles so vergesst.
 
Habe ja auch nicht geschrieben dass ich es gut oder normal finde, sondern dass ich es nicht für abwegig halte. Ich meine einfach dass es der Threadstarterin nicht helfen wird wenn man hier so tut als könnte einem selbst kein Fehler passieren, das wird ihre Frage nicht beantworten.

Rechtlich dürfte das sicher nicht durchzusetzen sein.
Aber ich kann den Chef durchaus verstehen, dass er damit droht!
Verdienst hätten die Kollegen das auch! Wer so leichtfertig mit der finanzielle Situation des AG's spielt, hat meiner Meinung nach nix anderes verdient.
Und das sage ich als jemand, der sonst zu 100% auf der Seite der Arbeitnehmer steht!
 
Hinzu kommt, dass du es im Krankenhaus genial einfach hast wenn du mal etwas vergessen hast. Du gehst dann einfach zurück ins Zimmer oder die Stelle wo das Dokument liegt und trägst nach. Das geht aber in der ambulanten Pflege nicht. Und wenn du mal wirklich ehrlich bist, wie oft vergißt du etwas? Wie oft gehst du zurück und korrigierst deine Arbeit bzw. vervollständigst sie? Im Unterschied zur ambulanten hast du die Chance zur Korrektur.

Also tut mir bitte mal einen Gefallen und erklärt die Leute in der ambulanten nicht für unfähig. Denn genau das tut ihr hier, weil ihr die Besonderheiten der ambulanten einfach ignoriert. Das ist echt demotivierend für die Leute die sowieso schon Probleme mit dem Abzeichnen haben.

ich war, bevor ich in die Pflege gegangen bin, Handwerker im Kundendienst.
wie flexi schon sagte, was meinst Du was mein Chef gemacht hätte wenn ich bei der Abrechnung auch nur eine Schraube vergessen hätte?
Auch da konnte man nicht einfach mal so zurück fahren, dazu bestand auch keine Zeit. Der Kunde musste abzeichnen und weiter gings.
Also sag mir net, dass ich net weiß wovon ich rede!
Die Doku ist einer, wenn mittlerweile nicht sogar der wichtigste Teil unserer Arbeit, die vergisst man einfach net.
Wieso ist es so schwer einer Pflegekraft die gundlegenden Dinge der Betriebswirtschaft nah zu bringen?
 
Hinzu kommt, dass du es im Krankenhaus genial einfach hast wenn du mal etwas vergessen hast. Du gehst dann einfach zurück ins Zimmer oder die Stelle wo das Dokument liegt und trägst nach. Das geht aber in der ambulanten Pflege nicht. Und wenn du mal wirklich ehrlich bist, wie oft vergißt du etwas? Wie oft gehst du zurück und korrigierst deine Arbeit bzw. vervollständigst sie? Im Unterschied zur ambulanten hast du die Chance zur Korrektur.

Ich willk mich in die Diskussion garnicht einmischen, nur rein interessehakber: Warum kannst du das denn am nächsten tag nicht noch mit abzeichnen?
 
Was nicht abgekürzelt wird, wurde halt nicht gemacht.
So ist das ja überall, wegen dem Gehalt Abzug würde ich mich aber nochmal genau erkundigen, vielleicht bei einem Anwalt?
Lieben Gruß
 
Ich weiss nicht warum das mit den HZ so schwer ist :gruebel:
Wir haben auch gerade Abrechnung und meine Chefin braucht für drei Abrechnungen manchmal bis zu 4-5 Std. wg vergessener HZ :eek1:
und ist somit zurecht stinksauer !!!!

Obwohl wir Bezugspflege machen und somit man auch nicht jeden Tag eine andere Tour gefahren wird, bekommen es die Leute einfach nicht hin ihre gemachten Leistungen abzuzeichnen.

Sie denkt auch mittlerweile daran es den Mädels von den Std. abzuziehen aber ich hab leider noch nicht rausgefunden, ob wir das rechtlich erlaubt ist.
 
Ich willk mich in die Diskussion garnicht einmischen, nur rein interessehakber: Warum kannst du das denn am nächsten tag nicht noch mit abzeichnen?
Ich persönlich habe das Problem nicht, denn ich vergesse das Abzeichnen vielleicht einmal im Vierteljahr.
Du hast in vielen Pflegediensten keine Chance mehr weil du den Patienten am nächsten Tag nicht mehr siehst.

Grundsätzlich sollte man zu dem Problem sagen, dass die Leute, die das immer wieder vergessen, schlichtweg überfordert sind. Allerdings bringt es überhaupt nichts Druck auszuüben. Damit werden die Leute nur noch mehr verunsichert und die Fehlerquote wird letztendlich nur größer.

Mehr Ruhe in die Arbeit bringen wäre da viel effektiver. Würde vielen Kollegen sicher helfen. Aber die meisten AGs begreifen das einfach nicht. Es gibt immer ein paar, die es niemals hinbekommen werden. Aber bei denen sollte man sich auch überlegen, ob sie wirklich für den Job geeignet sind. Das sind nämlich auch meist die, die anderweitig viele Fehler machen.
 

Ähnliche Themen