Guten Tag!
Folgendes ethisches und berufliches Dilemma stellte sich mir in den letzten Wochen: ich bin neu in einem Fachbereich, arbeite mich dort ein und stehe immer wieder bei Eingriffen, als Instrumentierender, bei denen ich den Operatur oft über die Anatomie laut herumrätseln höre, nach dem Motto: "Wo bin ich denn jetzt ? Ist das jetzt schon dies oder jenes ?"
Nun wird es langsam kritisch, weil bei einer anderen OP, an der ich nicht beteiligt gewesen bin, fast etwas gravierendes passiert wäre.
Bitte seht es mir nach, dass ich so vage schreibe, ich will nur eine Sichtweise der Dinge, was Ihr tun würdet oder ob es letzten Endes gar rechtliche Möglichkeiten gäbe, sich abzugrenzen ?
Ich kann dem doch nicht tatenlos zuschauen und so richtig eine Hand habe ich da ja auch nicht drauf, als Nichtarzt.
Es ist eine ganz schlimme Zwickmühle, in der ich da bin.
Folgendes ethisches und berufliches Dilemma stellte sich mir in den letzten Wochen: ich bin neu in einem Fachbereich, arbeite mich dort ein und stehe immer wieder bei Eingriffen, als Instrumentierender, bei denen ich den Operatur oft über die Anatomie laut herumrätseln höre, nach dem Motto: "Wo bin ich denn jetzt ? Ist das jetzt schon dies oder jenes ?"
Nun wird es langsam kritisch, weil bei einer anderen OP, an der ich nicht beteiligt gewesen bin, fast etwas gravierendes passiert wäre.
Bitte seht es mir nach, dass ich so vage schreibe, ich will nur eine Sichtweise der Dinge, was Ihr tun würdet oder ob es letzten Endes gar rechtliche Möglichkeiten gäbe, sich abzugrenzen ?
Ich kann dem doch nicht tatenlos zuschauen und so richtig eine Hand habe ich da ja auch nicht drauf, als Nichtarzt.
Es ist eine ganz schlimme Zwickmühle, in der ich da bin.