Vorteile und Nachteile von homöopathischen Mitteln

Sonnenblume

Poweruser
Registriert
20.11.2004
Beiträge
518
Ort
Nähe Dortmund
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
stationär - Unfallchirurgie
Funktion
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallo Zusammen !

Welches Vorteile und Nachteile seht ihr im Krankenhaus bei homöopathischen Mitteln ?

Ich muss für die Schule so eine Auflistung machen und ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir helfen könntet!
Ich habe zwar einige Ideen, aber mehr Köpfe = mehr Ideen

Viele liebe Grüße Sonnenblume :flowerpower:
 
Hallo Sonnenblume,
welche Ideen hast du denn schon?
Lass sie uns mal lesen, dann können wir gerne weiterhelfen.

Sonnige Grüsse
Narde
 
Vorteile:

- evt. bessere Verträglich da nicht auf chemischer Basis
- neue Kontakt- bzw. Gesprächsmöglichkeit mit Patienten

Nachteile:

- nicht richtig bewiesen und freigegeben
- viele glauben nicht an die positive Wirkung
- man muss immer eine schriftliche Anordnung haben
(bei uns auf Station jedenfalls)
- kann Allergien auslösen


Bitte helft mir !
 
Hallo Sonnenblume,

geht es um bestimmte Mittel? Globuli, ätherische Öle, Pflanzenarzneien?
Oder soll es ganz allgemein sein?

Ich bin der Meinung man kann es nicht über einen Kamm scheren.

Liebe Grüsse
Narde
 
Das ist auf Tees und Öle bezogen, was man halt so gegen Übelkeit, erbrechen, Schlafstörungen und Obstipation machen kann ...
aber ihr könnt mir auch einfach allgemeine Vor- und Nachteile nennen!

Danke!
 
Hallo,
ich hab vor 2,5 Jahren die Weiterbildung "Aromatherapeut für die Krankenpflege" bei der Firma Primavera gemacht und für meine damalige Klinik auch gleich einen Pflegestandard Aromatherapie entworfen. Wenn ich morgen im Nachtdienst dazukomme, tipp ich ihn mal ab, (hab ihn nur handschriftlich im Moment da.... Datei ist beim letzten PC Crash verschwunden und ich hatte bis jetzt keine zeit ihn mal wieder zu tippen...) und lass dir die für dich interessanten Passagen zukommen, OK - Sonnenblume?!

Falls ich morgen nicht dazukomme, versuch ichs am Sonntag, ....!

Grüße Markus
 
Hallo Markus ! :wavey:

Das wäre echt super lieb, aber mache dir keinen Streß wegen mir!
Deine Arbeit geht erst vor!
Trotzdem schin mal vielen Danke für deine Mühe ! :bussis:

Liebe Grüße und ruhigen Dienst!

Sonnenblume :flowerpower:
 
bei globuli ist es nicht schlimm das falsche mittel zu wählen, bei der falschen mittelwahl wirkt es einfach nicht, es kommt also nicht zu nebenwirkungen.
 
ich würde auch sagen, dass homöopathie und aromatherapie zwei paar schuhe sind. :besserwisser: irgendwie würfelt ihr die naturheilkunde wild durcheinander.
 
Hallo und guten Morgen
Das stimmt, hier wird wild gewürfelt:lol1:

Also Homöopathie, Aromatherapie und Phytotherapie haben zunächst mal gar nichts miteinander zu tun

Die Phytotherapie gehört zur Allopathie, das heißt, hier wird nicht mit Verdünnungen und Potenzen gearbeitet. Phytotherpeutica sind hochwirksame Arzneimittel (Digitalis!!). Allerdings gibt es auch viele Phytotherapeutica aus der sogenannten "Erfahrungsmedizin", deren Wirkung ist wissenschaftlich noch nicht nachgewiesen

Aromatherapie arbeitet mit Düften, meist aus ätherischen Ölen, aber auch anderen Stoffen wie Harzen (Weihrauch)

Homöopathie ist die Lehre von Hahnemann (Gleiches mit Gleichem)
Ganz grob gesagt werden hier Stoffe, die ein Symptom auslösen (Beispiel Nux vomica - Brechnuss, löst Erbrechen aus) potenziert, also verdünnt. Diese Verdünnungen (Potenzen) werden gegen genau die Beschwerden eingesetzt, die sie unverdünnt hervorrufen.

Das ist nur ein ganz oberflächlicher Überblick. Bei Interesse schreibe ich gern mehr dazu.

Viele Grüße

Inge
 
Hallo Sonnenblume,
wo Inge / Rabenstein jetzt die Unterschiede so gut beschrieben hat und mal angenommen, in Deiner Arbeit soll es tatsächlich um Homöopathie gehen,
hier einige Vorteile u. Nachteile aus meiner Erfahrung.

Vorteile:
- Kostengünstiger
- keine allergischen Reaktionen
- auch für sehr "feine" und empfindsame Menschen sehr gut verträglich
- oft beeindruckend schneller Erfolg, gerade bei akuten Problemen
- auch bei viralen Infekten überzeugende Erfolge möglich
- Globulis sind sehr lange haltbar
- keine Giftmüllentsorgung
- keine Tierversuche
- nicht verschreibungspflichtig
- keine Nebenwirkungen
- kann direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen werden
- geschmacksneutral

Nachteile:
- man braucht Erfahrung, da die Indikation eines Mittels nicht wie schulmedizinisch gelernt nach Krankheits- bzw. Symtombestimmung geschieht, sondern über ein sehr differenziertes System.
- z. T. ist das Finden des Mittels zeitintensiver
- Wirkung wird leicht unterschätzt, habe schon Menschen erlebt, die nach einer Hochpotenzgabe NaCl große emotionale Stürme bzw. Abgründe erlebt haben

Viel Erfolg bei Deiner Arbeit wünsch Dir Monika.
 

Ähnliche Themen