Vorstellung der neuen Benutzer im Forum

Huhu =)

Ich bin ebenfalls neu in diesem Forum!
Meine Mitbewohnerin ist hier bereits angemeldet seiner geraumer Zeit.
Wir fangen beide unsere Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin an der MHH am 01.04.2010 an, weshalb ich mich hier auch angemeldet habe :)

Seit 2 Wochen ist der Vertrag unterschrieben, da dachte ich mir, kann ich mich nun auch hier mal anmelden. Ich weiß nur nichtmehr Ihren Nicknamen ^^

Nun gut.. liebe Grüße
Eila
 
Bin gerade auf diesen Thread gestoßen... eigentlich hab ich (32) mit Pflege gar nichts zu tun.
Ich habe im Oktober einen Kurs zur Betreuungsfachkraft absolviert und seit Anfang des Jahres auch eine Anstellung gefunden.
Nun bin ich schon ein paar Wochen dabei und es macht mir einfach nur Spass. Von vielen Schwestern höre ich immer nur das sie froh sind wenn ich mich gerade um die Dementen kümmere, die werden dadurch viel ruhiger, haben eine Beschäftigung und müssen nicht mehr 3x in der Woche von der Polizei gesucht werden. ;)
Oder einfach nur für die Bewohner dazu sein, viele haben ja doch "Heimweh". Leider hat das Altenheim in dem ich arbeite keine eigene Dementenstation, dadurch kommt es oft zu Spannungen zwischen den Bewohnern, wenn die Dementen wieder in fremden Zimmern rumspuken, Sachen "klauen" etc.
Ich habe mal mit der PDL darüber gesprochen und ihr Fernziel ist wohl schon eine eigene Station einzurichten (dann lass ich mich mal überraschen)

Was mich interessiert wäre dann aber noch wie ihr als Pflegepersonal das seht...
Während der Schulung wurden wir schon "gewarnt" das wir auch auf soetwas wie Neid stoßen könnten, da wir ja die Arbeit machen weshalb die meisten ja überhaupt in die Pflege gegangen sind.
 
Hi Leute !

...Newbie on board... :)

ich möchte mich kurz vorstellen, ich heiße Philipp und bin 27 Jahre alt und habe mich entschlossen mich komplett neu zu strukturieren und möchte mich nun in einen Pflegeberuf umschulen. Krankenpfleger wäre der Ausbildungsberuf, den ich beginnen möchte. In diesem Job sehe ich eine bessere Zukunft und Flexibiltät im In- und Ausland. Da ich von der Materie selbst noch nicht viel Ahnung habe, werde ich sicher noch einige Fragen meinerseits auftauchen.

Danke schon im voraus für eure Hilfe!!

Gruß
Philipp
 
Hallo Philipp,
so rosig ist es in der Pflege gar nicht.Zwar gibt es genug Ausbildungsstellen zum Krankenpfleger...aber es gibt nicht so viele Stellen die zu besetzten sind wenn die Ausbildung vorbei ist!
Im Altenheim bist du dann immer Willkommen oder auf der Sozialstation...
Aber finde es gut das du dich neu Orientieren möchtest wie hast du dir das den vorgestellt?Hast du dich mal etwasüber diesen Beruf informiert?
 
Hallo Philipp,
so rosig ist es in der Pflege gar nicht.Zwar gibt es genug Ausbildungsstellen zum Krankenpfleger...aber es gibt nicht so viele Stellen die zu besetzten sind wenn die Ausbildung vorbei ist!
Im Altenheim bist du dann immer Willkommen oder auf der Sozialstation...
Aber finde es gut das du dich neu Orientieren möchtest wie hast du dir das den vorgestellt?Hast du dich mal etwasüber diesen Beruf informiert?

Hi

ich finde das Tätigkeitsfeld einfach in der heutigen Gesellschaft eines der am wichtigsten und das was eigentlich auch immer gebraucht wird. Es interessiert mich auch das Wissen was man sich dadurch aneignen kann.

Ich weiß nicht wie es in Deutschland ist, aber ich habe auf langer Sicht vor mit diesem Beruf ins Ausland zu gehen. Da dieser Beruf fast in allen Ländern immer gesucht wird, wäre es einfacher in der Branche etwas zu finden. Und gerade da sind Auslandserfahrungen ja von Vorteil und gern gesehen.

Mein Arbeitsvertrag läuft diesen Juni aus und möchte mich dann zum Krankenpfleger umschulen lassen. Evtl. vorher wo ein Praktikum machen. Da muß man sich aber dann mit dem Arbeitsamt abstimmen was ich da machen darf und was nicht.

Ich habe Berufserfahrung im kaufmännsichen, wäre gut wenn ich ein Teil davon auch dort zur Anwendung bringen könnte. Ansonsten ist alles Neuland für mich.
 
Hi

ich finde das Tätigkeitsfeld einfach in der heutigen Gesellschaft eines der am wichtigsten und das was eigentlich auch immer gebraucht wird. Es interessiert mich auch das Wissen was man sich dadurch aneignen kann.

Ich weiß nicht wie es in Deutschland ist, aber ich habe auf langer Sicht vor mit diesem Beruf ins Ausland zu gehen. Da dieser Beruf fast in allen Ländern immer gesucht wird, wäre es einfacher in der Branche etwas zu finden. Und gerade da sind Auslandserfahrungen ja von Vorteil und gern gesehen.

Mein Arbeitsvertrag läuft diesen Juni aus und möchte mich dann zum Krankenpfleger umschulen lassen. Evtl. vorher wo ein Praktikum machen. Da muß man sich aber dann mit dem Arbeitsamt abstimmen was ich da machen darf und was nicht.

Ich habe Berufserfahrung im kaufmännsichen, wäre gut wenn ich ein Teil davon auch dort zur Anwendung bringen könnte. Ansonsten ist alles Neuland für mich.

Also das mit dem Ausland ist gar nicht soooo einfach....;)
Wenn du nicht in die Schweiz willst sondern z.b. nach England, musst du erst mal wieder anerkennungen machen etc....... so weit ich das weiß!
Nach Amerika geht zum Beispiel auch nicht so gut weil da wären wir mit unserer Ausbildung maximal Krankenpflegehelfer weil wir nicht studiert haben!
Also ist nicht alles Gold was glänzt;)
 
Ich weiß nicht wie es in Deutschland ist,
Momentan gut!

Zur Zeit wird es einfacher einen Job zu finden. Man hat schon wieder etwas Auswahl!

Aber bis du so weit bist, ist ja noch etwas Zeit.
Auch im Ausland gibt es immernoch gute Möglichkeiten!
 
Liebe Grüsse ins Forum, bin mit der Materie web noch nicht so firm, da bestand irgendwie so ne Berührungsangst, aber jetzt sehe ich ein,dass man weder für das Internet oder auch für die Krankenpflege zu spät dran ist. Nun ich bin der Hans, war zuerst im Handwerk unterwegs, als Metzger und nein ich gebe jetzt nicht zu,dass ich im Op arbeite. Mein Zivildienst ging 20 Monate, so umgehe ich mal ganz clever die Altersfrage. Wenn ich jetzt noch sage, dass diese 20 Monate meine bisher schönsten in der Krankenpflege waren, war früher vielleicht nicht alles besser, aber ein gutes Team geht über alles. So mal das Grobe vorab, liebe Grüsse aus RT, vom Hans.
 
Ich hatte gar nicht gesehen das es hier auch einen Vorstellungs-Thread gibt :daumen:

Also, ich bin die Sarah, 20 Jahre jung und fange morgen mit der Ausbildung an zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin. Freue mich schon tierisch, bin aber doch auch schon etwas nervös (was sicherlich total normal ist) ;)
 
sooo... jetzt werde ich mich auch endlich mal vorstellen... wird ja auch langsam mal zeit ;)

also ich bin steffi 18 jahre alt und fange im september in der uniklinik düsseldorf meine ausbildung an :) freue mich schon total darauf, vielleicht sind ja welche, die die ausbildung schon machen oder dann auch anfangen :) würde mich freuen, wenn sich jemand meldet :)

liebe grüße & einen schönen tag an alle
 
Hey,ich heiße Claudia,bin 19 Jahre,komme aus Bad Kreuznach und fange im Oktober meine Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin an :)
 
So, dann stelle ich mich auch vor:

Ich heisse eigentlich Barbara, bin 32, verheiratet und Mutter von 2 (meistens) netten Jungs im Alter von 5 und 6,5 Jahren. Ich habe 2000 mein Examen als Heilerziehungspflegerin gemacht, arbeite seit 2001 in der Altenpflege als Dauernachtwache. Zwischendurch habe ich 5 Jahre Pausiert wegen Elternzeit, danach in einer anderen Einrichtung aber im gleichen Job wieder angefangen, zuerst als ergänzende Nachtwache auf 400-Euro-Basis, seit 01.04. bin ich wieder Teilzeit beschäftigt als verantwortliche Nachtwache.

Da ich leider vermehrt gesundheitliche Probleme habe mit dem Job, suche ich derzeit nach einer Möglichkeit über Weiterbildung, Qualifikation, oder - wenn nichts anderes geht - Umschulung eine Möglichkeit zu finden einerseits im Bereich Sozialberuf zu bleiben, aber ohne das dies weiter meiner Gesundheit schadet...

Liebe Grüße
Barbara
 
Hi Leute! Mein Name ist Helmut. Bin aus Österreich. Arbeite seit einigen Jahren auf der Psychiatrie und mache gerade die Sonderausbildung! Finde es sehr interessant und freu mich schon wieder zu meinem Arbeitplatz zurückkehren zu können! glg Heli:flowerpower:
 
Hallo zuammen,

ich bin durch eine Kollegin auf das Forum gestoßen und freue mich auf einen regen Austausch mit euch.
:cheerlead:
 
Halli Hallo :-)
Ich heiße Tina und komme aus Schleswig-Holstein.
Fange am 1.10.2010 meine Ausbildung zur GuK an und stöbere schon die ganze Zeit im Internet über die Ausbildung und bin so auf dieses Forum gestoßen. Also von mir aus kann die Ausbildung gleich morgen los gehen. :nurse:
Habe eine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten gemacht und arbeite nun seit 3 Jahren als ZFA.

Aber nun muss was neues her und ich freue mich schon supi doll :-)
 
Tach zusammen,

bin auch recht neu hier und hab dieses Forum grad erst gefunden. Dann stell ich mich also auch mal vor:
Ich bin 30 Jahre alt, arbeite als Krankenschwester seit 3,5 Jahren in der Heimbeatmung, nachdem ich drei Jahre im KH auf ner interdisziplinären Station (Ch/I) gearbeitet habe.
Fühle mich in der Heimbeatmung wesentlich wohler, v.a. weil dort keine Fließbandarbeit stattfinden muss.

So, das war´s für´s Erste :rocken:
 
Hi, ich bin auch neu hier, war schon öfters auf dieser Internetseite um mich über ein paar Themen zu informieren und dachte, ich melde mich jetzt endlich mal an ;).
Ich bin 22 Jahre, komme aus Hannover und werde ab dem 1. August dieses Jahres hier eine Ausbildung zur Krankenschwester machen. Also noch ganz neu in der Szene ;-).
Ich freu mich schon sehr und kann es kaum abwarten, endlich mit der Ausbildung anzufangen :-).
Liebe Grüße
 
Hallo zusammen,

ich bin fast 26 jahre jung und überlege derzeit einen Kurs zur Schwesternhelferin zu machen.
Ich habe vor jahren eine Ausbildung zur Arzthelferin begonnen, aber leider wegen beruflichen Gründen meiner Eltern wieder abbrechen müssen!
Deshalb sehe ich die Chance durch diesen Schwesternhelferinnen Kurs in den Pflegebereich zu kommen.

Ich hoffe es gelingt mir!:o

über Tipps und Anregungen würde ich mich sehr freuen!

lg nanaschwester
 
Hallo ich bin auch neu hier!!!
Bin seit 2007 Gesundheits-und Krankenpflegerin, habe in Salzgitter gelernt.
Falls jemand Fragen zur Ausbildung dort hat, könnt ihr gerne Fragen, würde mich freuen!!!

Lg

Schwester-SZ
 
Hallo ich bin auch neu hier. Lese aber schon seit geraumer Zeit hier mit. Bin seit 3 Jahren Schwesternhelferin und habe germerkt, dass ich damit nicht weiterkomme und das trotz Zusatz der Behandlungspflege.

Vor 4 Wochen habe ich mich bei der SGN in Mönchengladbach zur guKs beworben und siehe da letzte Woche kam die Zusage, das ich angenommen worden bin.

Das heißt für mich mit 48 Jahren eine Ausbildung als GuKs zu machen und ich freue mich total auf meine neue Herausforderung.

Wer wird noch ab den 01.10. 2010 dabei sein. Freue mich auf Mitstreiter(innen).

Gundi
 

Ähnliche Themen