Vorstellung der neuen Benutzer im Forum

ist zwar OT, aber:

Sie ist ein ehrwürdiges Mitglied einer Schwesternschaft, im Gegensatz zu einer "wilden Schwester":mrgreen:
 
ist zwar OT, aber:

Sie ist ein ehrwürdiges Mitglied einer Schwesternschaft, im Gegensatz zu einer "wilden Schwester":mrgreen:

Hallo Narde...
Ich bilde mir zwar nichts darauf ein, aber ja.. Du hast recht.. So ist das :-)

Sorry für OT ( heisst Off Topic gelle ;-) )
 
Für OT müsste ich mich ja entschuldigen. Danke für die Antwort. Dann bin ich ja hoffentlich in drei Jahren auch eine ganz "Wilde"....:mrgreen:
 
Guten Tag,
ich bin neuer User hier, 43 Jahre alt und arbeite in einem ambulanten Intensivpflegedienst.
Ich freue mich auf interessante Themen und spannende Diskussionen.

Alles wird gut

Der aero
 
Hallo!


Mein Name ist Silvia ich wohne in Flensburg und lese schon lange still hier mit. Ich bin 30 Jahre alt und gelernte Kinderpflegerin! Nun war ich sehr lange zu Hause da meine Tochter sehr krank war als Baby und es dann nicht leicht war einen Job zu bekommen dadurch das mein Mann keine festen Arbeitszeiten hat sondern mal so mal so anfangen tut und auch immer unregelmäßig Feierabend hat. Auch haben wir keine Verwandte hier oben weil wir beide nicht von hier kommen, sondern aus dem schönen Mecklenburg. Die Eltern meines Mannes sind schon sehr lange tot ich hab sie schon nicht mehr kennengelernt und mein Vater ist auch schon fast 70 und meine Mama ist am 30.01. verstorben. So viel zu meinem Umfeld. Achja meine Tochter wird nun nächstes Jahr 11. Ich war nun sehr lange selbständig aber im mega kleinen Sinn. Von zu Hause aus am PC. Das füllt mich nun aber nicht mehr aus. Nun suche ich eine neue Herausforderung. Mein Traum war und ist es Hebamme zu werden. Aber leider sind die Plätze in einer Schule sehr rar und es gibt auch nicht sonderlich viele hier in Schleswig Holstein. Aber mich würde auch sehr der Beruf der Kinderkrankenschwester interessieren. Ich liebe Kinder und möchte ihnen gerne helfen. Es ist einfach ein Traum, auch durch die Krankheit meiner Tochter.Wir mussten sehr lange im Krankenhaus bleiben. Ich weiss ich bin noch nicht zu alt und ich hoffe ich werde das schaffen. Wenn jemand mir Tipps fürs Bewerbungsschreiben oder eine Vorlage geben könnte wäre ich sehr dankbar. Auch wie man einen Lebenslauf schreibt, habe gehört das der nun auch anders aussieht als früher. Ich bin echt für jeden Tip und jede Hilfe dankbar. Achja ich werde im herbst ein Kreißsaal Praktikum machen und habe mich auch schon beworben um eines auf der Kinderstation hier bei uns im Krankenhaus zu machen. Ich hoffe das erhöht meine Chancen. Tut mir leid das es so lang geworden ist. ich hoffe ihr heisst mich willkommen und hab Tipps für mich.


LG Silvia
 
Neuvorstellung im Forum

Hallo ihr Lieben,

bin grad zufällig auf dieses Forum gestoßen da ich mich gefragt habe, ob es für Pflegekräfte in der Notaufnahme auch Fachzeitschriften gibt und hoffe ich finde hier ein paar Gesprächspartner...:sdreiertanzs:Kurz zu mir: Ich bin 21 bin Gesundheits- und Krankenpflegerin auf einer zentralen Notaufnahme seit 2007.
Würde mich über antworten freuen...:nurse:
 
Hallo hallo und herzlich willkommen :-)

Ich hab auch in der Psychiatrie gelernt und arbeite auch weiterhin in dem Bereich :-)
Wird Dir bestimmt auch weiterhin gefallen :-)

Lg Andy
 
hallo
bin heute auch zufällig über dieses forum gestolpert und dachte mir ich schau mal rein
bin zwar keine krankenschwester aber auch in der pflege tätig - geistere nachts durch die zimmer und schaue ob alles ok ist - mit meinen 30 bewohnern
bin abzüglich meiner ausbildung 12 jahre ausschliesslich im nachtdienst tätig :)

Gruss NG
 
Na aber hallo!

Ich springe auch mal eben hier hinein und stelle mich vor:

17 Jahre
aus Bayern
unverheiratet
schwarzhaarig
umgänglich
und kontaktfreudig.

Ich stalke dieses Forum um ehrlich zu sein schon etwas länger. :spopkorns:
Hab mich also nun endlich auch angemeldet, um etwas, nennen wir es mal, befugter mitlesen und vor allem auch endlich mitschreiben zu dürfen.

Liebe Grüße und so.

kagero.
 
Hallo ihr Lieben,

mein Name ist Ricarda, bin 39 Jahre alt und möchte eine 2. Ausbildung als
Gesundheits- und Krankenpflegerin machen.
Ich freu mich hier bei Euch zu sein.

LG Ricarda :flowerpower:
 
Hallo ich bin Kathrin,

ich bin 3 Ausbildungsjahr und im September fertig....ja der Prüfungsstress geht langsam los ...
ich komme aus den schönen Harz:) und bin 20 Jahre alt.:emba:
 
Huhu ich bin Jule und 24 Jahre alt. Bin Krankenpflegehelferin in der ambulanten Pflege und möchte am liebsten dieses Jahr noch meine 3 jährige Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin machen
 
Hallo zusammen :)
stöbere jetzt den 2ten Tag in diesem Forum und bin echt begeistert!! Hier kann man zu so vielen Themen Einträge und Anregungen finden - fühle mich total wohl hier.
Im Oktober starte ich mit der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin und bin schon ein bisschen aufgeregt weil ich die 40 mittlerweile überschritten hab. Ich bin Kinderkrankenschwester aber mittlerweile 19 Jahre aus dem Beruf und möchte nun noch einmal richtig durchstarten. Unsere 4 Kids sind mittlerweile so alt, dass ich beruflich wieder einsteigen kann. Hat noch jemand Erfahrung mit einer neuen Ausbildung "in meinem Alter" und einer doch recht großen Familie?? Würde mich sehr interessieren wie ihr alles so organisiert und vor allem schafft ;-)
Freue mich auf Antworten,
viele Grüße von Sunny
Ach ja, eine Frage habe ich noch:
Wie kann ich Fragen stellen in einem schon bestehenden Kapitel?? Bin nicht so ser PC Freak :-( Danke schon mal für eure Hilfe und einen schönen Tag
 
Hallo Sunny, Fragen kannst du einfach stellen, in dem du unten auf den Antwortbutton drückst, deine Frage schreibst und auf absenden drückst. Dann rückt das Thema im Ranking wieder nach oben.
Ich hab zum 1.April ´09 angefangen mit 37 Jahren und 2 Kindern + Hund und es funktioniert wunderbar. Du kannst mir gerne auch PN schicken, wenn du möchtest
 
Hallo Andrea,
hab es mir schon fast gedacht - nur der Antwortbutton hat mich etwas irritiert :gruebel: um eine Frage zu stellen. Bin nicht so der PC-Freak und stell es mir immer komplizierter vor als es ist. Danke für den Tipp!
Grüße von Sunny
 
Hallo Foris,

mein Name ist Petra und ich beginne mit 45 Jahren nächstes Jahr im April meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin. Hinter mir steht meine Familie mit 2 Kindern, Mann und 2 Hunden. Fest entschlossen, noch einmal beruflich richtig durchzustarten und endlich endlich meinen Traumberuf aus Kindheitstagen:nurse: erlernen zu dürfen. Derzeit arbeite ich in der Altenpflege als Helferin und bin davon überzeugt, dass ich den richtigen Weg einschlage. Vor dem Ganzen steht noch die betriebsärztliche Untersuchung, der ich mit etwas gemischten Gefühlen entgegensehe. 44 Jahre alter Rücken...... :gruebel: - wer hat in diesem Alter noch kein dort angesiedeltes Zipperlein? Drückt mir die Daumen, dass der Betriebsarzt ein Herz für alternde Optimisten hat.
 
Die Vorstellung muss ich auch noch nachholen.

Ich bin die Nanda, 21. Jahre alt, bin im 3. Lehrjahr und werd September fertig und gehe dann nach München.:nurse:
 
Hallo an Alle,

das hab ich vorher garnicht entdeckt, die Vorstellungsecke!!!

Also ich bin 32 Jahre, alleinerziehend, 2 Kinder, keinen Partner und habe nach dem Quali die Kinderpflegeausbildung gemacht und im Anschluss gleich die Rettungsassistenausbildung. Vorher war ich schon als Sanitäterin tätig. Mittlerweile habe ich die Pflegehelfer ausbildung ( 540 Std.) gemacht. Ehrenamtlich betreue ich Alzheimer/Demenz-erkrankte und bin bei der Feuerwehr. Als Nebenjob bin ich grad im Hausnotruf-Dienst tätig, bringt aber überhaupt nicht viel ein.
Leider hatte ich bis heute keinen Job bekommen und will neu anfangen, wollte mich für die Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildung bewerben, hatte aber leider nur Absagen bekommen, seht auch in anderen Beiträge, so und nun
hab ich einen Platz in der Krankenpflegehelfer-Ausbildung (1 jährige) bekommen und freu mich schon riesig darauf.
und dann hoffe ich nach diesem Jahr, doch noch meinen Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildung zu machen.. bis dann

Gerne freue ich mich auf PN lg maira
 
Hallo Rosenanna :),
bin 44 und habe zum 01.10 einen Ausbildungsplatz bekommen. Doch genau wie bei dir steht noch die Untersuchung durch den Betriebsarzt an, und ich kann dich gut verstehen - bei wem zwickt es denn in unserem Alter mal nicht im Rücken? Andersrum denk ich mir, hätten wir den Platz nicht bekommen, wenn schon öfter schlechte Erfahrungen mit Leuten in unserem Alter gemacht worden wären. Lass uns mal positiv denken.......:cheerlead:bis es soweit ist können wir uns ja noch ein bisschen fit halten:thinker:
Ein schönes Wochenende noch und Grüße von Sunny
 

Ähnliche Themen