Vorstellung der neuen Benutzer im Forum

Hallo alle zusammen :nurse:!
Wollte mich auch mal vostellen.
Ich heiße Alexandra (29), komme aus Thüringen, bin verheiratet und habe 3 Kinder (2,6,10). Hab von 1995- 1998 Arzthelferin gelernt und zwischen den Geburten und Elternzeit immerwieder in dem Beruf gearbeitet.
In der Urologie hab ich gelernt, bin dann in eine internistische Praxis gekommen und hab zum Schluß in einer Kinderarztpraxis ausgeholfen.
Nun beginnt am 1.9. meine Ausbildung zur GKP. Freu mich total und hoffe den Anforderungen gewachsen zu sein.
Liebe Grüße an Alle.
 
Hallo IHR LIEBEN,


Ich bin 20 Jahre alt komme aus Celle:mrgreen:.
Ich bin zurzeit noch Fleischrei-Fachverkäuferin im 2.Lehrjahr, möchte gerne umlernen zur Krankenpflegehelferin und dann zur Krankenschwester.:nurse:

Ich würde mich sehr darüber freuen wenn Ihr mir noch ein paar Tipps geben könntet usw.:gruebel:
Ich bin natürlich auch für eure Fragen offen :)

Ich habe schon ein Beitrag von mir gegeben d.h ein eigenes Thema gemacht, könnt ja mal rein schauen

Lg Kleines Mäuschen
 
Hallo zusammen,

ich bin die Anika, bin seit 2003 exam.KS , habe meine Ausbildung in einer Psychiatrie gemacht . Bin 26 und arbeite jetzt seit 3jahren in wieder in einer Psychiatrie und beende bald meine fachpflege.

Ich habe zuvor 2 Jahre im Altenheim gearbeitet (gerontopsychiatrischer Bereich) wollte aber nicht mein leben lang mit alten Menschen kontinuierlich arbeiten, und entschied mich für die allgem. Psychiatrie, derzeit befinde ich mich auf einer geschlossenen Abteilung und Krisenintervention .

ich hoffe ihr habt einen kleinen Einblick von mir, und denke hier können wir uns ganz gut mal austauschen und überbetrieblich miteinander plaudern.


ich freue mich bis bald

Lg Phanni (anika)
 
Hallo alle miteinander,

ich bin aus dem Land Brandenburg und habe in einer Umschulung die Altenpflege erlernt.Das ist jetzt schon 14 Jahre her und ich habe es nie bereut.Nach einiger Zeit im Geriatriekrankenhaus bin ich jetzt im Altenheim auf einem Wachkomabereich.Das ist das Gute in dem Beruf,man lernt nie aus.
Oder wie seht Ihr das?
Füsken
 
Hallöchen,

ich bin 27 Jahre jung, komme aus Niederösterreich und mache derzeit die Ausbildung zum Diplomierten Gesundheits u. Krankenpfleger. Ab Oktober 2008 bin ich im dritten Ausbildungsjahr. Das Forum ist sehr interessant und ich werde hier jetzt öfters reinschauen.
Liebe Grüße

:)
 
Hallöchen

Bin 27 Jahre alt komme aus der Pfalz bin aber in den Pott gezogen und habe erst vor kurzem in einem Krankenhaus angefangen. Ich bin eigentlich Altenpfleger wurde aber als Krankenpfleger eingestellt und fühle mich derzeit mit all dem Medizinischen schwer überfordert habe aber die Hoffnung das das noch wird. Umso mehr freut es mich dieses Forum gefunden zu haben, in dem man auch einfach mal doof nach fragen kann wenn man etwas nicht versteht. In der Altenpflege-Ausbildung wird einfach bedeutend mehr wert auf Soziales und Zwischenmenschliches gelegt als auf medizinisches, nicht zu letzt weil man in einem Heim einfach seltener auf das Fachwissen der Medizin angewiesen ist als im Krankenhaus dafür aber auf die Betreuung der Oldies und ihrer Angehörigen.

Freue mich schon darauf das Forum zu durchforsten und hin und wieder um Tipps zu bitten, ein super sinnvolles Forum !!!!

Mfg
das Wölfchen
 
Hallo erstmal...

Mein Name ist Manuela, ich bin 19 Jahre alt und fange ab 1. Oktober eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenschwester an.
Ich habe im Juli 2007 mein Fachabitur im Bereich Sozial in Bayern gemacht und mich dann (nach einem Semester BWL-Studium) für eine Ausbildung in der Pflege entschieden.
Ich freue mich schon unheimlich drauf und schnupper mich jetzt erstmal quer durch das Forum. Das, was ich bisher gelesen habe, fand ich auf jeden Fall schonmal sehr interessant und sympathisch! :)

Ansonsten kann ich euch noch ein wenig was über meine Person erzählen ...
Ich wohne seit einiger Zeit in der Nähe von Landau in Rheinland-Pfalz, zusammen mit meinem Freund und meinem Hund. Meine Hobbys sind (natürlich) mein Hund, schreiben (Kurzgeschichte, vielleicht auch mal was längeres), Mittelalter (bin in einem Mittelalterverein), schwimmen ...

Liebe Grüßle,
Manu
 
Hallo- bin Neu hier =) Habe Fragen

Halli Hallo ihr Lieben !
Habe das Forum hier gefunden und bin total begeistert!
Doch bevor wir zu meinen Problemen kommen möchte ich mich euch ersteinmal Vorstellen.

Mein Name ist Sibylle, ich bin 17 Jahre alt (18-03-1991) und komme aus der Nähe von Fulda in Hessen.
Ich besuche zur Zeit die 12. Klasse der Fachoberschule (FOS/Fach-ABI) mit der Fachrichtung Pflege/Gesundheit.
Während der 11. Klasse besteht das Lehrjahr nicht nur aus Schule, sondern auch aus einem Einjährigen Praktikum. Somit geht 2x die Woche in die Schule und 3x an die Arbeit (Praktikumsplatz).
Ich habe mein Praktikum im Helios St. Elisabeth Krankenhaus Hünfeld absolviert, da ich bereits das 3wöchige Schulpraktikum der Realschule dort gemacht habe und begeistert war.
Während der 3 Wochen Praktikum war ich auf der Innere und während des Jahrespraktikums jetzt war ich auf der Chirurgie.
Das Praktikum hat mir richtig Spaß gemacht und ich durfte auch echt viel machen.
Auch hatte ich die Möglichkeiten bei OP's zuzusehen - GENIAL!!
Ihr werdet es wahrscheinlich verstehen, aber meine ganzen Freunde und die Familie konnten es nicht so ganz verstehen , das ich es total faszinierend , spannend und einfach nur Klasse fande. Ich selbst kann es auch nicht beschreiben , aber es ist ein Unbeschreibliches Gefühl. Die OP's waren Knie-TEP; Hallux ; Knie-AS und Sectio.

Wie auch immer..

Mein Entschluss, das ich Krankenschwester werden möchte hat sich durch das Jahrespraktikum nur gefestigt und ich bin stolz auf mich, schon zu wissen, was ich machen möchte:) ( Naja...viele die ich kenne wissen es noch nicht was sie nach der Schule machen möchten)

Deshalb mach ich auch die Fachoberschule mit der Fachrichtung Pflege/Gesundheit, da wir jetzt schon viel Fachunterricht haben , der mit bestimmt in der Ausbildung helfen wird. Also wir haben zb. Anatomie, Herz-Kreislauf, Immunbiologie, Neurobiologie.....

Naja mal weiter im Thema...

Da die Fachoberschule ja nur 2 Jährig ist und ich nach diesem Schuljahr fertig bin, möchte ich für 1 Jahr als Au-pair ins Ausland und danach erst die Ausbildung beginnen. Das wäre dann im Sommer 2010 wenn ich die Ausbildung beginnen möchte. Doch nun muss ich mich ja schon im vorraus Bewerben, da ich ja wenn ich im Ausland bin nicht zu den Bewerbungsgesprächen kann und so .
Hat da jemand von euch Ahnung und weiß ob das geht?

Zudem suche ich Adressen von Krankenschwesternschule in Hessen und umgebung. Kennt ihr gute Lehrkrankenhäuser?
Was verdient man denn so als Krankenschwester (sowohl in der Ausbildung als auch nach dem Examen)?
Und was gibt es alles für Weiterbildungen?
Würde gerne im OP arbeiten. Was ist da besser OTA (Operationstechnische Assistentin) oder Krankenschwester mit Weiterbildung auf OP-Schwester oder villt Anästhäsieschwester??
Was verdient man hinterher mit den einzelnen Weiterbildungen? Gibt es da unterschiede?

Ach Mensch .. ich habe so viele Fragen dazu :gruebel:


Naja jetzt habe ich mich euch erstmal Vorgestellt und ihr wisst wer ich bin und was ich Vorhabe

Schonmal vielen Dank im Vorraus
Sibylle
 
Hallo!
Ich heiße Sarah und wohne in der Nähe von Worms wo ich auch seit letztem Jahr meine Ausbildung machen.
Hoffe ich kann hier viele interessante Sachen finden, die meinen Ausbildungsalltag ein wenig erleichtern:mrgreen:.

lg Sarah
 
Hallo Sibylle,
erstmal herzlich Willkommen hier. Viele Deiner Fragen wurden hier schon mehrfach gefragt und auch beantwortet, oben in der blauen Leiste gibt es eine Suchfunktion, da kannst Du dieses Forum durchsuchen. Hab Dir aber hier schon mal ein paar Links reinkopiert, viel Spaß beim Lesen. Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich doch bitte in den betreffenden Foren! Hier in diesem "Vorstellungsforum" werden Deine Fragen höchstwahrscheinlich untergehen.

Doch nun muss ich mich ja schon im vorraus Bewerben, da ich ja wenn ich im Ausland bin nicht zu den Bewerbungsgesprächen kann und so .
Hat da jemand von euch Ahnung und weiß ob das geht?
Irgendwo haben wir das schon mal diskutiert, ich weiß leider nicht mehr in welchem Thread. Ich würd mich da mit einer Schule, die in Frage kommen würde, in Verbindung setzen und nachfragen.
Was verdient man denn so als KS(sowohl in der Ausbildung als auch nach dem Exsamen)?
http://www.krankenschwester.de/foru...-ausbildung-examinierte-krankenschwester.html
Und was gibt es alles für Weiterbildungen?
http://www.krankenschwester.de/foru...terbildung-studium-welche-moeglichkeiten.html
http://www.krankenschwester.de/foru...ungsmoeglichkeiten-habe-krankenschwester.html
Würde gerne im OP arbeiten. Was ist da besser OTA(Operationstechnische Assistentin) oder KS mit Weiterbildung auf OP-Schwester oder villt Anästhäsieschweste??
http://www.krankenschwester.de/forum/ausbildungsvoraussetzungen/19980-krankenschwester-ota.html
http://www.krankenschwester.de/forum/ausbildungsinhalte/13723-ota-gesundheits-krankenpflegerin.html

Vielleicht helfen Dir ja die Links!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Ihr lieben.

Mein Name ist Sandra, bin 32 Jahre alt, verheiratet und habe eine 3jährige Tochter. Ich bin gelernte und examinierte Kinderkrankenschwester und arbeite seit 2001 in Hamburg Wandsbek auf Entbindung. Nun wird unser vor 1 Jahr eröffnetes Level 3 Neo geschlossen und ich suche ne neue Stelle.... ich hoffe ich habe Eure Daumen???
 
Hallo,
mein Name ist Julia, bin 21 Jahre alt.Ich bin auf dieses Forum gestoßen, da ich als Grenzgängerin in die Schweiz möchte, vielleicht könnt ihr mir ja mit Infos zur Seite stehen. Bin seit einem Jahr Gesundheits- und Krankenpflegerin.

Finde dieses Forum wirklich sehr interessant und informativ
 
hi, bin auch ganz neu dabei, möchte demnächst in der ambulanten Psychiatrie arbeiten, habe keine Ahnung was da auf mich zukommt. Wer kann mir mehr Info dazu geben. Vielen Dank schon mal im vor raus:gruebel:
 
Hallo zusammen,

ich bin 20 Jahre alt und wollte eigentlich immer seit dem ich denken kann, Hebamme werden. Leider meinen es die Hebammenschulen nicht gut mit mir und so habe ich nach drei Jahren für mich beschlossen, den Hebammen-Beruf (erstmal) aufzugeben. :(
Ich habe mich jetzt in Hamburg als Kinderkrankenschwester beworben und hoffe auf Vorstellungsgespräche. Ich habe mir diesen Weg sehr lange überlegt und muss sagen, dass ich am Anfang überhaupt gar nicht damit umgehen konnte, bzw. wollte. Nun bin ich in mich gekehrt und möchte die KiKra-Ausbildung unbedingt machen. Das ist nun mein Ziel und ich hoffe, dass ich mich dafür genauso begeistern kann, wie ich es für "die Hebamme" getan habe.

Ich hoffe also sehr, dass ich diesen tollen Ausbildungsplatz zur KiKra bekomme.

Liebe Grüße,
ceylo24
 
Hi zusammen,
ich bin 27Jahre alt, Arbeite in einem Pflegeheim mit Palliativstation und bin dort auch Stationsleitung. Durchzufall (google) bin ich auf die Seite gekommen und hab mich gleich mal angemeldet was ich klasse finde sind die Foren, hab schon einiges Gefunden was echt interessant ist...
Bis bald mal :)
 
Hallo zusammen,

bin auch gerade auf das Forum gestoßen..
Also ich bin seid sep 06 in der Ausbildung an der Uni Düsseldorf und bin 20 gewurden letzten Monat ^^ Also Gedanken austausch finde ich auch klasse :)

Naja würde mich freuen von jemanden zu hören ,

lg
 
Hallo !!!

da ich hier ganz neu bin stell ich mich kurz vor, bin 26 und Kinderkrankenschwester.Habe selber zwei kinder und versuche gerade den Wiedereinstieg nach Elternzeit.:knockin:

Freue mich auf viel interisantes.
 
Mahlzeit alle zusammen,

hab mich grad angemeldet und wollte nur hallo sagen. Tolle Seite.

Gruß Joker (Marco):hicks:
 
Hallo an Alle,
wollte mich auch kurz vorstellen!
Mein Name ist Sanne, bin 46 Jahre alt, bin verheiratet, habe zwei erwachsene Kinder und arbeite als Krankenschwester auf einer neurochirurgischen Station.
Viele Grüße
Sanne
 
hallo alle zusammen
bin die Neue :mrgreen: und komme jetzt öfter
mein Name ist Heidi, bin 53 J, wohne derzeit noch in Dortmund und mache in 5 Wochen den letzen Rest (mündl.)von meinem Altenpflegeexamen, berufsbegleitend.
Dann geht es ab nach München, werde ab 1.11. eine neue Stelle als Tagesbetreuung übernehmen *freu*
Neben meiner APausbildung mache ich noch eine Weiterbildung zur Kreativen Fachkraft in Gerontopsychiatrie.
Hobbys habe ich viele, nur derzeit kaum Zeit dazu.

würde gerne zu anderen aus dem Bereich München zwecks Austausch und Aufbau neuer Kontakte kennenlernen, damit ich mich net immer so alleine fühlen muss.

Gruss Heidi
 

Ähnliche Themen