Vorstellung der neuen Benutzer im Forum

Hallöchen ihr :)

Ich bin vor ein paar Wochen auf dieses Forum gestoßen und mache hoffentlich ab April 2009 eine Ausbildung in Lengerich/Münster.
Ich finde die Beiträge ziemlich spannend und für mich rundet sich das Bild der GuK immer mehr ab und ich bin mir sicher, dass es auch mit all den Unannehmlichkeiten genau das ist was ich möchte.

Im moment hoffe ich noch auf meinen Ausbildungsvertrag und stöbere hier einfach noch ein bisschen rum und gebe meinen unqualifizierten Senf dazu ;).

Lg

Denise
 
Hi!:mrgreen:
Ich wollt mich auch nur mal kurz vorstellen.
Momentan mach ich ne Ausbildung zur Krankenschwester in Stuttgart im Kh und bin im 2. Ausbildungsjahr.
Bin vor einigen Tagen auf das Forum gestoßen und dachte, das es sicher viel Interessantes hier gibt.

Lg
 
dann stell ich mich auch mal kurz vor...
bin 21, studiere derzeit noch lehramt gymnasium für englisch und spanisch, hab jetzt aber gemerkt, dass das gar nicht so mein ding ist...
hab mich jetzt mal in münchen für den dualen studiengang "pflege" beworben und habe nächste woche mein vortstellungsgespräch. will das wirklich machen und hoff echt dass ich dort gute chancen habe!
 
Hallo, ich bin auch neu hier. Stamme aus der Nähe von Leipzig, lebe und arbeite seit 3 Jahren In Lahti/ Finnland. Ich hab drei Kinder und vier Katzen und bin (noch) in einer Langzeitpflegestation tätig, hoffe aber bald in die Innere oder Chirurgie wechseln zu können, da nun die Sprachkenntinisse ausreichen.:)
 
Hallo Mirri,

viele Grüße nach Finnland. Da geht es dir wie mir. Ich bin auch auf einer Langzeitpflegestation gelandet, allerdings in Norwegen. Anscheinend ist das das Sprungbrett für jeden in den nordischen Ländern. :gruebel:

Habe es allerdings nur 1 Jahr dort ausgehalten und habe endgültig am 17.6. meinen letzten Arbeitstag dort. Wenn alles klappt, werde ich danach auf eine Dialysestation wechseln, freue mich schon riesig.

Allerdings ist finnisch ja eine Ecke schwieriger als norwegisch. Wie hast du denn diese Sprache jemals lernen können ?:eek1:

LG, Kirsten.
 
hallo bin auch neu hier.ich bin melanie 23 jahre aus bottrop.bin seit ca.6 wochen examinierte gesundheits-und krankenpflegerin und arbeite jetzt auf der chirurgie.
 
hallo ihrs, hab die tolle seite grad gefunden:mrgreen:. ich bin kinderkrankenschwester:nurse: und arbeite in einer kinderonkologischen station, will aber bald was anderes machen, am besten ausland oder so. hab mich da noch nicht so festgelegt und auf der suche nach infos. köln-düsseldorf wär auch nicht schlecht. wenn ihr ideen habt, schreibt mir doch einfach mal:)

b(r)ille
oder auch bille mit brille:mrgreen:
 
hi brille wo hast du denn vor ins ausland zu gehen?ich könnte mir auch gut vorstellen nach österreich zu ziehen.so in einer schönen sporthotel oder in einer schönen reha.
 
Hallo,

ich bin die Rosale. 1977 habe ich meine Ausbildung als Krankenschwester begonnen .Seitdem habe ich auf einer Urologie gearbeitet ,aber die meisten Jahre auf der Dermatologie.
Seit 14 jahren etwa bin ich nun im Sonderurlaub zur Erziehung meiner Kinder.
Die Älteste ist zwar schon aus dem Haus ,aber die drei Jüngsten sind noch eine Weile zu Hause.
 
Ja Hallo.. bion der Flo mache grad eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger.. habe vorher eine Ausbildung als staatl. geprüfter Sozialassisent hinter mir..
Bin jetzt im 2 Ausbildungsjahr und hatte schon wieder tolle Einsätze..
Hatte vor kurzem im Blockunterricht die Thematik Ethik, im Bezug hatten wir auch diese Foren hier besprochen und war echt beegeistert.. deshalb bin jetzt auch mit dabei.. :mrgreen:

Freu mich schon .. :gruebel:
 
hallo alle zusammen

ich bin 41 bald 42 bin KPH der zeit seit ca 20 jahre arbeite in der geriatrie in berlin und möchte im april2009 die ausbildung zur GKP machen zeugnis ist geschrieben nur noch die bewerbung schreiben und abschicken
dazu möchte ich sagen alle 7 jahre verändert sich der mensch und ich gehöre wohl dann dazu da ich viele fragen habe zu mir

wohngeld arbeitsamt vergütung gesundheit (schwerbeschädigung)wie verhalte ich mich beim vorstellungsgespräch was kommt vor in den tests muss ich mich erstmal belesen wo was steht

so muss jetzt gleich zum dienst wünsche euch alles liebe
 
Hallo liebe Kollegen,

ich bin 25 Jahre alt, habe 2004 meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin abgeschlossen und arbeite nun seit November 2006 auf einer interdisziplinären ITS. Evtl. möchte ich nächstes Jahr die Fachweiterbildung für An-/Int. machen.
Bin gestern beim Googlen zufällig auf diese Seite gestoßen und hab mich gleich angemeldet. Hoffe hier viel Interessantes Lesen zu können, und auch Lernen zu können. :mrgreen:

Grüße aus dem MK
 
Hallo zusammen!

Ich heiße Birgit und komme aus Österreich. Ich arbeite auf einer chirurgisch/orthopädischen Abteilung als diplomierte Krankenschwester.

Ich hoffe, dass ich hier viele interessante Themen finden werde und vielleicht auch viele verfassen werde!

Bis dahin
 
hi brille wo hast du denn vor ins ausland zu gehen?ich könnte mir auch gut vorstellen nach österreich zu ziehen.so in einer schönen sporthotel oder in einer schönen reha.
hallo danke für deine antwort. ich will mich erst mal inder schweiz und österreich informieren:deal:, mag ja auch die berge. muss erst mal wissen ob man dort auch als kinderkrankenschwester arbeiten kann.
in den anderen ländern muss ich wol mein englisch noch aufpolieren:knockin:, aber vielleicht finde ich ja noch gute tips in den foren

b(r)ille
oder auch bille mit brille:mrgreen:
 
hallo narde

das meinte ich ja mit "aber vielleicht finde ich ja noch gute tips in den foren":knockin::knockin:
bin ja nich durch....

und antworten darf man doch auf andere oder?:cry:

b(r)ille
oder auch bille mit brille:gruebel:
 
Hallo :cheerlead:

(auch wenn es nicht bei der bloßen Vorstellung meiner Person bleibt (sondern auch gleich noch die Gesamtsituation mit vorstellt ;-)..), dient der Eintrag primär dieser...also bitte nicht "umsetzen". Danke liebe Chefs!)


Ich bin 22 Jahre alt, wohne in Wuppertal und habe mich an der AfG Wuppertal (Akademie für Gesundheitsberufe) um eine Lehrstelle in der KPH beworben. Am 28. Mai ist nun das Vorstellungsgespräch und ich bin sowohl pos. gespannt als auch etwas...unangenehm nervös :|.. Das "Ganze" soll nämlich von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr gehen Ö_Ö.. Natürlich habe ich schon fleißig recherchiert und herausgefunden, was da uuungefähr auf mich zukommen wird.. Und freilich wird es auch Unterbrechungen geben..ein paar freie Minuten (werde mir auf jeden Fall ein Buch mitnehmen ^_^).
Derzeit lerne ich:

~ Biologie-Grundlagen (Photosynthese, Begriffsdefinitionen (Systole, Diastole usw.)),
~ "medizinische Anfänge" wie bspw. Pulsmessen, Anatomie-"Arten" (Embryologie, Makroskopische..), Blutgruppen (Systeme..)
~ "Gehirnjogging" (Gedächtnis, logisch-analytisches Denken, Konzentration etc.)
~ mögliche Fragen: Warum KP/KPH? Warum dieses KH? Pos./Neg. Eigenschaften? wie stelle ich mir die Arbeit konkret vor? Warum so viele Fehlstunden *hust*? Usw. usf.

Aber es werden laut Brief auch praktische Übungen durchgeführt..Das sind dann wohl Rollenspiele oder? Was mir dann doch ein paar Sorgen bereitet ó_ò.. Ich traue mir einiges zu, aber zu Beginn einer Situation bin ich eher beobachtend und etwas stiller..Ich muss mir zunächst einen Überblick verschaffen bevor ich "auftauen" kann.. Hoffentlich kommen die Praktischen Übungen nicht direkt zu Beginn!

Kann mir eventuell jemand einen Tipp geben? Über den etwaigen Ablauf? Vielleicht ist hier ja auch jemand, der seine Ausbildung in der AfG gemacht hat oder derzeit macht?! Würde mich uuuuuunheimlich freuen!!

Kekse & buntes Karma für alle :flowerpower: !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Hallo...auch ich habe heute hierhergefunden...ich bin 31 Jahre alt und gelernte Arzthelferin...mache jetzt zum 1.08.2008 eine Ausbildung zur Kranken- und Gesundheitspflegerin :nurse:in einem großen Krankenhaus.
Meine Familie besteht aus mir, meinem Mann und meinen 3 Kindern.
Natürlich habe ich auch ein Hobby...meine Reitponystute Gina und meine 6 Meeris.
Ansonsten wird mir wohl in der nächsten Zeit keine freie Minute mehr bleiben...dann heißt es Kinder, Tiere und LERNEN!!!!:knockin:
Lieben Gruß
Nicolle
 
Hallo,

bin auf das Forum gestoßen, und fand es auch echt interssant. Studiere Medizin im klin. Abschnitt und freue mich in immer in einem KHS, wenn sich die Schwestern und Pflegern mit den Studenten gut verstehen.

Eigentlich bin ich auch immer ganz nett ;-)
 

Ähnliche Themen