Vorstellung der neuen Benutzer im Forum

Hallo bin auch seit heute neu hier.
Ich bin 23 Jahre und arbeite seit einem guten Jahr auf der Intensivstation.
Ich freue mich dieses Forum gefunden zu haben.

Liebe Grüße
sweetangel
 
Ein nettes "Hallo" in die Runde,
mein Name ist Michael, bin 43 Jahre alt und seit 15 Jahren im gleichen Haus tätig. Ich bin nun seit ein paar Wochen im Forum angemeldet und find diese Seite wirklich klasse.
Ich bin verheiratet, habe 2 Kinder. Hobbys: "Singen" (in einem Gesangverein), Lesen, Familie..grins... dazu bin ich noch ein bischen ehrenamtlich engagiert.
Ich arbeite seit 12 Jahren auf einer interdisziplinären ITS. Parallel dazu arbeite ich noch im Haus als QM-Beauftragter, im Umweltmanagement und bin Abfallbeauftragter für 3 Kliniken.
Kann mich also über fehlende Aufgaben nicht beschweren. Unser Haus wurde zudem vor kurzem KTQ-rezertifiziert....(hat auch einiges an Schweiß gekostet)

Wie so viele hier bin ich beim googeln auf diese Seite gestoßen, als ich auf der Suche nach "Kostaufbau bei Darmoperationen" war.

Freu mich also schon auf einen weiteren regen Gedankenaustausch.
Gruß Michael
 
Hi
Indem Fall stellt man sich in diesem Unterforum vor.

Hallo, bin die Christine. Bin 27. AP seit gut 6Jahren. Seit fast 4Jahren in der CH.
Bisherige Tätigkeit im Altenheim/ ambulant. Abgesehen von der Ausbildung.
Ausbildung zur Wundexpertin.
Seit über nem halben Jahr in der Reha (muscoskeletal). Eine sehr gute Entscheidung.

Christine
 
Hi B@nde

Ich bin seit kurzem im 2 Ausbildungsjahr als Gesundheits- und Krankenpfleger.

Da ich sowieso ein Freund von Foren bin und nicht von Bürokratie *fg* hab ich mich jetzt doch entschlossen hier anzumelden und hoffe das ich hilfe bekomme und mein Wissen weitergeben kann.

Ps: Wenn die Admins hier mal Hilfe beim Forum benötigen. Einfach E-Mail schicken den ich hab selber lange ein Forum geführt und kann vieleicht mal den einen oder anderen Technischen Tip geben. :deal:

lg Pre
 
ich bin 38 also nicht mehr so jung (scherz), habe 2 Kinder, bin eigentlich gelernte Arzthelferin, aber dann bin ich mehr durch "zufall" (zufälle gibt es nicht, also wie sagt man, sollte so sein) in die Pflege gekommen.
Bis jetzt bin ich ganz zufrieden, erst recht seit ich den PD gewechselt habe. Es gibt nämlich noch AG die wissen, wie man ihr Personal motiviert. ;-)

Habe von Sterbebegleitung, Wundversorgung bis Familienhilfe schon so fast alles mal gemacht und mal sehen, wie lange ich es so durchhalte, n paar Jahre habe ich schon. Meine Familie macht ganz gut mit, sonst würds nicht klappen.

Ansonsten fahre ich gern Moped, höre Musik jeder art, ausser Volksmusik, treffe mich gern mit meinen Freundinnen, naja und die Kinder sind natürlich sehr wichtig. Mein Kerl auch, wenn er nicht gerade zickig ist. :roll:

Ich freue mich, hier gelandet zusein, denn hier gibt es klasse Tipps und ich werde die Seite aufjeden Fall weiter empfehlen.
 
so dann will ich mich auch kurz mal vorstellen...
bin 21 jahre alt komme aus essen und arbeite in der"wunderschönen"nachbarstadt gelsenkirchen:smoking:
bin jetzt anfang oberkurs....
und durch zufall beim googeln auf diese seite gestoßen.ich muss sagen ich finde es toll das es sowas gibt,wo sich die azubis mit examinierten austauschen können oder auch mal ausheulen können :)
 
HI

dann stell ich mich auch mal vor ich bin 32 Jahre komme aus Berlin ich bin kinderkrankenschwester habe 9 Jahre auf einer Pulmolgischen Kinderstation gearbeitet und arbeite jetzt auf der Geburtshilfe

lg jacky
 
Naja da mir die liebe Steffi89 wieder mal was falsch gesagt hat schreibe ich hier mal meine Vorstellung rein :P

Also zum Vorstellen mal ;)..
Ich bin der Domi
bin 16 Jahr jung
mach eine Ausbildung zum Sozialbetreuer (ist eine 2 Jährige Ausbildung) ist so ähnlich eigentlich wie der Pflegehelfer nur ein Jahr länger Ausbildung und bisschen mehr wissen. Meine Ausbildung ist zum größen Teils nur Schule derzeit bin ich in einem Altenheim der Caritas (= Praxiswoche oder auch Praktikumswoche genannt) eingesetzt.
Wer mehr wissen will über die Ausbildung & Schule oder mich ;) dann einfach die PN-Funktion verwenden oder eine E-mail an mich....

Naja und ich komme aus dem schönen Frankenland in Bayern und wohne dort in Altdorf b. Nürnberg.
Als ich habe schon ewig viel geschrieben und nun tun mir meine Finger weh

Gruß altdorf ;)
 
Hallo zusammen,

ich bin die Tanja und bin 19 Jahre alt.
Bin noch ganz frisch im Beruf denn habe gerade erst am 1. Oktober die Ausbildung zur Gesundheits und Krankenpflegerin begonnen. Bin gebürtig aus Köln und bin jetzt für die Ausbildung nach Frechen gezogen. Vorerfahrung konnte ich durch meine vorherige abgeschlossene Berufsausbildung zur staatlich geprüften Sozialhelferin sammeln.
Ich hoffe hier kann man immer seine Meinungs loslassen und wird akzeptiert wie man ist.
Dann auf ein baldiges schreiben und einen schönen abend noch
die Tanja :D
 
Vorstellung

Hallo Kaffeetante!

Gerade bin ich auf diese Vorstellungsseite gestoßen.Ich wußte gar nicht, daß sie existiert.
Ich bin auch ziemlich frisch hier.Ich habe mich irgendwie gleich in irgendwelche Themen gestürzt, die mich dann interessiert haben.Ich finde ganz toll, daß dieses Forum existiert und man kann sich eigentlich jeden Rat holen, den man braucht.
Zur Vorstellung:Ich bin seit 1984 Krankenschwester.Da war ich schon schwanger und habe erstmal meine Tochter zur Welt gebracht.1985 habe ich in einem Alten- und Pflegeheim mit kleiner Chirurgie und Gynäkologie Nachtdienst gemacht.Dann kam 1989 mein Sohn zur Welt.
1990 bis heute arbeitete ich auf der Inneren,dann HNO,Gyn., Augenheilkunde,Chirurgie und jetzt wieder Gyn-Geb.- mit Säuglingszimmer.Unsere Station wird jetzt geschlossen-----Ganz!Es wird in einem anderen Ort ein neues Klinikum gebaut.Und alles wird verschoben und umstrukturiert.Ich müsste jetzt in einem anderen Haus auf der Inneren arbeiten.Habe mich aber an der Uni in der Frauenklinik beworben und hospitiere nächste Woche.Drückt mir alle die Daumen, daß es dort mit einem neuen Job klappt.Ich gehe dort auch hin, wenn ich einen befristeten Vertrag bekomme, obwohl ich jetzt im "alten Haus" praktisch unkündbar bin.Naja es gäbe da noch viel zu erzählen.Aber man muss ja nicht übertreiben.Liebe Grüße an alle die noch kommen und schon lange da sind und vor allem an die "Neuen".Piratin63:nurse:
 
Hallo zusammen,

ich bin zwar schon seit fast einem Jahr hier angemeldet und lese mehr als Gast wie als registierter Benutzer aber so langsam will ich auch mal hier und da meinen Senf dazu geben oder euch mehr mit Fragen löchern, deswegen meine Vorstellung!

Also ich bin Ina, jetzt 26 Jahre alt und bin verheiratet. Mein Mann streift hier auch irgendwo rum :mryellow:. Wir sind jetzt seit 7 Jahren zusammen und haben 2 Mädels (fast 6 Jahre und fast 3 Jahre alt). Achja wir kommen aus dem schönen Bayern, wo der Schnee immer noch vor der Tür liegt!

Ich habe 1998 meine Ausbildung zur Krankenschwester begonnen und die auch erfolgreich 2001 abgeschlossen. Da meine grosse Tochter sich da schon ankündigte (hochschwanger sein Examen zu machen ist nichts empfehlenswert ;) ) bin ich nach der Ausbildung direkt in den Mutterschutz. Ich bin 1 Jahr später auf 400€ Basis im Pflegedienst arbeiten gegangen und 2004 kündigte sichd ann unsere 2. Tochter an. Ich bin als seit 2004 leider komplett raus aus der Materie und das nervt mich schon. Die Ausbildung war schliesslich nicht gerade leicht und ich möcht gern in meinen Beruf arbeiten können. Mein Mann ist auch Krankenpfleger (deshalb schleicht er hier mit rum) und da liegt das grösste Probleme....dazu aber an anderer Stelle mehr.

Ich hoffe ich kann mir hier und da noch mehr Tipps holen, so das das Arbeitsleben auch wieder besser klappt!
 
Hallo und Grüß Gott,

gestern bin ich zufällig über dieses Forum gestolpert und meine, dass Ihr mir gerade noch gefehlt habt..........oder ich Euch.:lol1:

Ich habe mein Krankenpflegeexamen in einem anderen Jahrtausend gemacht, um genau zu sein 1993, und ich bin nicht besonders up-to-date mit meinem medizinischen Wissen, also kann ich hier nur dazulernen.
Gibt ja viele interessante Themen hier!!

Also dann, bis bald


BettyBoo.:nurse:
 
Hi

Ich weiss gar nicht ob ich mich nun schon "vorgestellt" habe (war im Nachtdienst). Wenn ja, dann hier nochmal. Und durch Zufall erst auf dieses Forum gestossen, ist mir wohl schon einiges entgangen.

Bin 27, seit guten 4,5Jahren in der Schweiz arbeitend, zurück nach D-Land zieht es mich bis jetzt noch nicht :boozed:
Bisher kenne ich nur Heime, ambulante Pflege und von der (und vor der) Ausbildung das KH (im speziellen Chirurgie). Seit über einem halben Jahr bin ich in der Reha tätig (muscoskeletal plus Schmerzpatienten) und habe wieder richtig Spass am Arbeiten!!

Und zu allem Überfluss bin ich AP-***. D.h. ich werde das ein oder andere mal dumm hinterfragen oder einfach eine andere Sichtweise darstellen (stammt dann einfach aus der Erfahrung, sprich KS vs. AP, nicht oft eine :lovelove:).

Jetzt zu Anfang wird wohl auch nochmal der ein oder andere Thread ausgegraben, weil ich nicht hinter dem Berg halten kann.
Was ja durchaus interessant sein kann.

blubbblubb
 
Hallo

Ich bin Altenpflegerin mit Zusatzqualifikation in der Palliative Care Pflege und arbeite seit einem halben Jahrhundert in der ambulanten Pflege. Das heißt, ich bin fast schon Oma,grins, also 41 Jahre alt.

Da bei uns alles gemacht wird wie auch im Krankenhaus, habe ich mir bisher noch nie Gedanken über meine Qualifikation gemacht, da wir ständig Krankenpflegeschülerinnen und Schüler zu 6 - 8 wöchigen Praktiken da haben.

Damit will ich sagen, dass wir Behandlungspflegen durchführen, die nur speziell geschultem Personal im Krankenhaus erlaubt sind.

Nun hadere ich mit mir, ob ich nicht doch noch die Qualifikation der Krankenschwester machen soll um ein besseres Standbein in der Palliative Care Pflege zu haben.

Nur, wie kann ich das tun ohne gleich nochmals 3 Jahre zu lernen?

Ich dachte mir, da hier Krankenpflegeschülerinnen sind, habt ihr vielleicht eine Ahnung

Für Antwort wäre ich unendlich Dankbar
Liebe Grüße Frechdachs
 
Hallo....ich bin die Neue!

Ich bin durch meine Mutter (tochter46) schon vor Wochen über dieses Forum gestolpert und habe es heute endlich geschafft, mich zu registrieren.

Ich bin 25 Jahre alt, Dipl. Pflegewirtin und Entspannungstrainerin (SfG). Studiert habe ich, ohne Examen übrigens, an der HS Fulda. Zur Zeit arbeite ich freiberuflich als Dozentin in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Alten- und Krankenpflegekräften und als Entspannungstrainerin in der Yoga-Schule Butzbach.

Ich bin, wie Freunde behaupten, Weiterbildungssüchtig und plane daher schon meine nächste WB ab Februar 2008 an der Paracelsus-Schule in Gießen. Dort möchte ich mich zur Heilpraktikerin für Psychotherapie ausbilden lassen.

So, ich werde mich jetzt erstmal bei euch einlesen...aber vorher gehe ich noch eine Runde schlafen, ist ja schon spät...

Liebe Grüße
Eilan
 
Hallo zusammen!

Ich kam ebenfalls zufällig hierrein geschneit, und kann mich direkt Betty Boo anschließen, denn habe genau die gleichen Vorraussetzungen:Examen 1993, arbeite z. Zt. in Teilzeit.
Es grüsst Euch LERCHE

P.S.:Freue mich total auf dieses Forum,denn gerade als Teilzeitkraft habe ich eben weniger Austauschmöglichkeit!Super!
 
Hallo also ich bin 19 und macheeine Ausbildungzur Krankenschwester in Hamburg aber eigentlich komme ich aus Parchim in Mecklenburg Vorpommern bin im dritten Lehrjahr und habe in 2 Monaten Examen und davor schon verdammt viel Angst!!!!! L.G. die Mimi:nurse:
 
hi ich bin die neue
ich in 28 jahre alt und habe mein examen 2003 gemacht als krankenschwester bn aber direckt ins altenheim und bin momentan noch in der elternzeit im april geht es aber wieder los und ich habe mich hier angemeldet um mal wider up to date zu sein und was sich in den 3 jahren nun geändert hatte


LG SIlvia , Arven79
 
huhu,
ich bin auch neu hier =)
ich bin 19 Jahre alt und habe am 1.9. meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin angefangen.
ich bin hier um einfach mal reinzuschauen, was es alles so gibt und vorallem um mich mal ein bisschen austauschen zukönnen =)
liebe grüße
dat Bommlchen :D
 
Hallo! :flowerpower:

Ich bin die Michi und komm aus Österreich - Salzburg Land. Habe bereits einmal eine Gesundheits- und Krankenpflegeschule besucht. Aber leider war ich so dumm, und hab sie nach einem Jahr wieder abgebrochen. :wut:
Jetzt, nach 2 Jahren wage ich noch einmal den Schritt und werde mich wieder bewerben!! :sdreiertanzs:Bei diesem Weg, und falls ich wieder aufgenommen werde, die nächsten 3 Jahre hoffe ich, dass mich dieses Forum begleiten wird. bzw. ich das Forum :rocken:

Liebe Grüße Michi
 

Ähnliche Themen