Vorstellung der neuen Benutzer im Forum

Hey!

Habe dieses Forum erst vor ein paar Stunden entdeckt und mich sehr darüber gefreut!
Ich bin Mary, 20 Jahre alt und wohne in Bottrop.
Werd nächstes jahr mein Abi machen und mich ua. als Kinderkrankenpflegerin bewerben.
joa mehr fällt mir jetzt nicht ein aber wenn ihr noch was wissen wollt, könnt ihr gerne fragen!
 
Hallo ihr Lieben,

habe vor kurzen auch zu euch gefunden.
Bin 27 Jahre alt und arbeite als Krankenschwester auf einer interdisziplinären ITS/ Anästhesie.
Mache gerade meine FWB.
Will ja auch irgentwann mal groß werden.
Gefällt mir sehr gut hier und bin froh euch gefunden zu haben.

Mfg Spaybell
 
Hallo Ihr Lieben,
bin auch zufällig im Nachtdienst auf Euch gestossen. Hier auf der Arbeit ist diese Seite freigeschaltet. Find ich echt super!!
Ich bin Pauli1, bin 26 Jahre alt.
Freu mich bei Euch zu sein... Lach:D
 
Hallöchen....ich misch mich einfach mal zu den ganzen "fertigen" Krankeschwestern :klatschspring:
Nun aber erstmal kurz zu mir:

Ich bin 27 Jahre alt, wohne in Berlin und mache derzeit meinen Realschulabschluss nach.....jaja, ich weiß....aber lieber spät als nie :D
Im nächsten Jahr möchte ich gerne eine Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin beginnen.
Bei meiner Informationssuche bin ich dann auch über dieses Forum gestolpert und hoffe, das ich mich hier mit anderen nett austauschen kann und auch auf meine Fragen, die sicher noch alle kommen werden, eine Antwort finde!!!!

Liebe Grüße, BlackSchaefchen
 
Hallo zusammen, ich habe auf gut Glück die Internetadresse eingegeben, und bin hier gelandet. Wollte mich kurz vorstellen. Ich bin 29, und ein Frischling in der Krankenpflege, habe am 1. Oktober angefangen.
Freue mich auf informativen Gedankenaustausch.
 
Dann will ich auch mal HALLO sagen. Ich bin 31 Jahre jung und bin Fachpfleger I&A. Ich arbeite zur Zeit in der schönen Schweiz. Freue mich auf netten Austausch und Disskusionen.
 
Hallo zusammen,
bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen und freu mich wirklich,dass es soetwas gibt!!!Also wollt ich mich kurz vorstellen.
Ich bin 23 Jahre alt und seit 3 Jahren Krankenschwester auf der Unfallchirurgie.:daumen:
 
Hallo an euch alle,

Bin auch erst seit ein paar Tagen hier und fühle mich schon richtig wohl.
Um mich für euch alle noch mal kurz vorzustellen, ich habe am Anfang diesen Jahres mein Examen auf einer kardiologischen Station gemacht und arbeite momentan in einer HKP bzw. gelegentlich auch in einer Kurzzeitpflege.
Freue mich sehr, dass es diese Seite hier gibt und bin gespannt, was noch alles passieren wird.

Bis bälde euer KP:king:
 
Hallo

ich habe gestern dieses Forum entdeckt und habe schon einiges gelesen.
Ich habe am 1.Oktober habe ich meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin angefangen. In meinem Kurs bin ich die Älteste, alle anderen sind so um die 20 Jahre alt.
Für mich hat ein neuer Lebensabschnitt begonnen.

Gestern habe ich den Plan bekommen, wann ich wo auf welche Station eingesetzt werde. Mein Hauptkrankenhaus ist ein psychiatrisches KH, und ich komme auf die Station, die ich mir gewünscht hatte: Gerontopsychiatrie.
Ich habe meinen Vater über 6 Jahre zu Hause gepflegt: er hatte Demenz, Krebs, Parkinson, hohen Blutdruck, Linksherzinsuffizienz, und nach einem weiteren Schlaganfall war er die letzten 3 Jahre bettlägerig und ein Schwertspflegefall. Er war blind, taub und konnte nicht mehr sprechen. Ernährt wurde er über eine Magensonde. In diesen 3 Jahren habe ich ziemlich viel gelernt von den Pflegediensten, die ab und zu kamen - meist blieben sie nicht lange, denn ihnen war die Pflege zu aufwendig. So habe ich gelernt, Blasen-Katheter zu wechseln, abzusaugen, Pflegedokumentation zu machen und auch Wunden zu versorgen. Es war Pflege rund um die Uhr, nicht einfach mit damals 2 kleinen Kindern.

Nun habe ich doch etwas Bammel vor dem ersten Einsatz auf Station - es ist doch etwas anderes, den eigenen Vater zu pflegen als andere Menschen.

In der Theorie, also im ersten Blockunterricht, bin ich bisher gut mitgekommen. Anfang November schreiben wir die erste Klausur, ich bin gespannt.

Liebe Grüße an alle

Marmotte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hallo,

ich möchte mich auch kurz vorstellen! ich bin 20, und übrigens weiblich ;), habe dieses jahr abi gemacht und möchte gerne eine ausbildung zur gesundheits- und kinderkrankenpflegerin machen! schreibe derzeit bewerbungen für den april! und ich hoffe dass ich irgendwo genommen werde! :beten:
ganz lieber gruß

schillerchen
 
Hallo ihr Lieben, ich bin auch noch nicht lang im Forum, finde es super interessant!

Nette Menschen sind hier, interessante Diskussionen und Themen...

Ich bin Mentorin auf ITS seit 13 Jahren...macht mir Spass...:wavey:

Ich wünsche uns Allen noch viel Freude im Forum...Gemeinsam sind wir stark!!!
 
Hallo zusammen,

freue mich sehr Euch gefunden zu haben.
Zur Person:
Ich bin 26 und arbeite seit 6 Jahren im Trauma-OP in der Uni Freiburg und habe letztes Jahr meine Fachweiterbildung abgeschlossen.
Ich bin durch Zufall aufs Forum gestoßen und war ziemlich überrascht wie gut es doch gegliedert ist.
Also Freunde der Pflege und der Funktioneinheiten, ich freue mich Euch kennen zu lernen.

Viele Liebe Grüße aus dem sonnigen Freiburg

Tjorvan:king:
 
Hallöchen!!
Dann werde ich mich auch mal vorstellen!!!!!
Ich bin die Sunrise:lol1::lol1:bin fast 20 und hab letztes jahr im oktober meine Ausbildung zur Gesundheits-u.Krankenpflegerin angefangen...bin somit frisch im MK und stehe gerade vor meiner Zwischenprüfung*zitter*.
Freue mich schon auf viele,witzige und aufschlussreiche Disskusionen!
LG Sunrise
 
Hallihallo,​

ich freue mich, auf dieses Forum gestoßen zu sein und euch gefunden zu haben!​

Ich bin 30 Jahre alt und Mutter von 5 Kindern.
Lange war ich alleinerziehend und bin seit kurzem verheiratet.
Da mein Mann im Haushalt besser zurecht kommt wie ich, war bei uns von Anfang an klar, daß ich meine Berufung ausüben werde und er sich dem Haushalt widmet.​

Normalerweise bin ich Kauffrau im Einzelhandel, aber ich habe mich in dem Beruf nie wirklich wohlgefühlt.:(

Schon von Kindheit an habe ich mich für Humanmedizin interessiert, was mich in schöner Regelmäßigkeit dazu brachte, in meinem Elternhaus sämtliche Medizinordner und Bücher zu entwenden, zu studieren und unter meinem Bett zu verstecken, was mir regelmäßig Ärger einbrachte.:thinker:

Nachdem mein Vater mir später einredete, ich könnte als Tierärztin gut leben, habe ich mich nach der Realschule in vielen Tierarztpraxen als Tierarzthelferin beworben, welche aber nur Absagen hervorbrachten.:weissnix:

Somit habe ich mich in einem Zoofachhandel beworben und habe da gelernt, damit ich wenigstens eine Ausbildung in meiner Tasche hatte.
Danach wurde ich das erste Mal schwanger und konnte nur noch zuhause bleiben.
Nach 9 Jahren hatte ich dann 5 Kids, die ich zwar von Herzen liebe, aber ich merkte irgendwann, daß ich unausgefüllt war, irgendetwas fehlte.
Dann erkrankte ich an Depressionen, die ich aber schnell wieder in den Griff bekam, weil mir meine Verantwortung gegenüber meiner Familie wichtig war, und so begann ein langer Weg des Reifens und Lernens.
Mitllerweile bin ich geheilt, arbeite in einer Reha-Maßnahme und ich komme mit meinem Leben besser zurecht denn je.:daumen:
Jetzt bin ich verheiratet und merke, daß jetzt die Zeit ist, endlich meinen Lebenstraum zu erfüllen.​

Nähmlich mein Interesse an Medizin in die Arbeit von Mensch zu Mensch endlich in Professionalität zu bringen und aus meinem Hobby (wurde deswegen oft belächelt, weil Interesse an Medizin wurde bei mir immer als "überflüssig" angesehen, bzw. ich wurde oft befragt, warum ich dies und das weiß, obwohl ich nicht gelernt habe. Oft auch, warum ich darin keine Ausbildung gemacht habe).:dudu:

Endlich mal in meinen z.T. schon zerlesenen Büchern stöbern, ohne schief angesehen zu werden.
Die Arbeit von Mensch zu Mensch ist mir sehr wichtig, sodaß mir der Beruf als Ärztin schon mal außerfrage kommt.​

Mir ist nicht Ruhm das Wichtigste, sondern die Arbeit mit ganz normalen Leuten in einem Beruf, der meiner sozialen Ader genüge getan wird.
Auch familiär bin ich in bester Gesellschaft. Meine Schwiegermum ist Krankenpflegerin und meine Mum ist Dozentin in der Altenpflege. Ich weiß, daß der Beruf kein "Zuckerschlecken" ist.​

Zur Zeit mache ich einen Lehrgang mit anschließendem Praktikum in Sachen Pflege und endlich darf ich mich "zuhause" fühlen.
Danach habe ich vor, ein längeres Praktikum machen, um mich noch mehr mit der Materie einzufinden, um dann eine 3-jährige Ausbildung in eine Krankenpflegeschule zu machen.
Und mich dann für den Bereich der Onkologie zu spezialisieren, denn das ist mein Hauptinteressenfeld.:klatschspring:

Also noch ein langer (steiniger) Weg, aber noch bin ich jung genug dazu.​

So, jetzt habe ich genug geschrieben, wenn nich sogar schon viel zu viel, aber das alles mußte mal raus.​

Ich hoffe, euch damit jetzt nicht überfallen zu haben.

Und ich hoffe, mir hier Tips und Anregungen zu bekommen, sowie ich hoffe, helfen zu können.​

Liebe Grüße, Bibi (Muffin77)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Morgen,

ich bin 26 und arbeite seid 4 Jahren in einer Fachklinik für Geriatrie. Ich arbeite gerne mit alten und vor Allem dementen Patienten zusammen. Habe eine Vollzeitstelle und bin gerade bei der Arbeit :nurse:.

In meiner Freizeit bin ich überwiegend bei meinen Pferden im Stall und auf dem Platz. Ich liebe es mich mit Tieren und der Natur zu beschäftigen.

Außerdem bin ich verheiratet und plane eine Familienvergrößerung:smlove2:.

Gruß Josefa
 
Hallo,

mein Name ist Mandy und ich bin jetzt seit 1.10 in der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin.

Bin durch Googlen auf das Forum gestoßen.
Ich bin (noch) 17 Jahre alt, hab vorher die mittlere Reife gemacht.

Wenn ich mal nicht in der Schule sitz, spiel ich gern Gitarre, lese, geh reiten und sitz in der Sonne (sofern sie scheint:roll:).

Lg
Mandy
 
Hallo!
Ich bin 30 Jahre jung und arbeite seit 11 Jahren als Krankenschwester. Hab` in dieser Zeit 3x mal die Stelle gewechelt und arbeite nun seit 4 Jahren im OP!
Da ich in meinem jetzigen Betrieb leider nicht die Möglichkeit der Fachweiterbildung bekomme möchte ich mich vielleicht oder wahrscheinlich noch einmal umorientieren und so bin ich auf dieses Forum gestoßen...!
Hoffe auf meine Fragen Antworten zu finden und mich mit euch austauschen zu können!
GLG Die Andie77
 
Hallo!
Ich bin 38 Jahre alt und arbeite seit meinem 16. Lebensjahr im medizinischen Bereich.
Ganz schön bekloppt....:knockin:
Erst ein Jahr Praktikum im Altenheim, dann 3 Jahre Ausbildung zur Arzthelferin. Denn damals !!! wollte keiner ne Krankenschwester unter 20 Jahren überhaupt in ner Ausbildung haben.
Dann endlich Ausbildung zur Krankenschwester. Nach der Ausbildung kurz (6 Monate) auf ne chir./ urol. Abteilung dann in die Anästhesie (1 Jahr) und dann ab auf Intensiv.
Da dann die Fachausbildung machen und stolze 8 Jahre dort bleiben.
Dann Nase voll, Rückenschmerzen,...mal was anderes schauen.... ab in die häusliche Pflege....oh Graus, will weg.... wo ist meine Intensiv.... mist Stelle weg.
Ok. also in ein Labor da ein bisschen schnüffeln. War ganz nett, aber zu wenig Menschen um mich rum. Also hoffen und bangen wo sucht einer ne Intensivschwester... juchu Stelle gefunden... bin ich happy... seit 4 Jahren bin ich nun wieder auf einer Intensivstation und fühl mich pudel wohl....
Viel Erfahrung hab ich gesammelt und das war wichtig. Möchte die Zeiten echt nicht missen....
So nun noch 2 Zeilen zu meinem Privaten: bin verheiratet und das glücklich...:smlove2:
liebe meine Tiere ( Hund, Katze,Pferd) und fahre super gerne Motorrad.
hoffe kann mich hier im forum gut einbringen und auch noch einiges lernen....
lg bipap :freakjoint:

 
Hallo,
ich bin 24 Jahre alt,meine Hobbys sind Musik, Kunst, Treffen mit Freunden, Verreisen (dafür könnte ich mein ganzes Geld ausgeben),Theaterbesuche und natürlich mein Beruf als Krankenschwester.
Ich bin zufällig auf diese Seite gestoßen und freue mich, wenn ich viele neue nette Leute kennenlernen kann, die mich bei Problemen in der Pflege beraten können und freue mich über viele interessante Diskussionen.
Das wars erst mal.Bis dann Franzi 82
 
Hallo,

bin auch neu hier.
Ich bin 27, verheiratet und habe einen kleinen Sohn.

Momentan arbeite ich auf ner kardiologischen Station mit 8 Überwachungsplätzen.

Freue mich auf einen regen Austausch!

Hab noch was vergessen....nebenbei mach ich grad ein Studium zum social BBA.
 

Ähnliche Themen