Vorstellung der neuen Benutzer im Forum

Hallo, ihr Lieben!!!
War schon oft als Gast auf eurer Seite und hab es endlich geschafft mich zu registrieren.
Ich bin seit September 2001 examiniert und arbeite seit dem bei einem ambulanten Pflegedienst.
Zur Zeit bilde ich mich im Bereich "Palliative Care" fort.
Viele Grüße
Lilly 21
 
Vorstellen

Hallo
ich habe 2006 mein abi gemacht (2,0) und möchte eigentlich ärtzin werden... dank studienplatz mangel und ZVS habe ich eine warte zeit von 9semestern und möchte diese mit einer ausbildung verbringen. ich hatte schon einen platz zur kinderkrankenschwester hab den aber angesagt und mich jetzt für OTA beworben und hoffe das es klappt, sonst werd ich hebamme oder doch kinderkrankenschwester. Ich dachte ich stell mich mal vor und es gab keine passende gruppe
 
Hi Sophia!

Wieso hast du den platz den du hattest denn abgesagt? Möchtest du Kinderärztin werden?

Jedenfalls denke ich, dass du hier viele hilfreiche informationen findest, das ist nämlich ein klasse forum!:P

Es gibt hier im Forum "Talk Talk Talk" ein unterforum was heisst "Vorstellung der neuen Benutzer" (oder so ähnlich)

LG
Viktoria
 
Zuletzt bearbeitet:
oh dann bin ich blind vielleicht kann man das ja da hin verschieben. ich würde später gern neonatologie machen oder kinderchirurgie. den platz habe ich abgesagt, weil ich beim vorstellungsgespräch gemerkt habe, dass mich die ausbildung so wie sie ist nicht glücklich machen würde und OTA mir mehr gefallen würde. jetzt ärger ich mich ein bisschen, dass ich mich nicht an mehr häusern für ota beworben haben. naja ansonsten eben hebamme oder doch kinderkrankenschwester.
 
Hallo Kaffeetante!! da haben wir ja etwas gemeinsam bin ebenfalls neu auf dieser Seite heute das zweite mal!! aber irgentwie fehlt mir auch noch ein engerer kontakt.

Am besten ich erzähl dir auch etwas von mir:

ich bin 20 Jahre jung mach eine ausbildung zur gesundheits- und krankenpflegerin und befinde mich im 5. Semester

Zurzeit habe ich gerade einen Einsatz auf der chirurgischen Intensiv der aber leider bald sich dem ende neigt.:x

und ich habe auch zum Glück bald Urlaub auf den ich mich sehr sehr freue!
:P

Meine Hobbys sind tanzen spaß haben ins kino gehen und schick zum essen ausgehen (Wenns der Geldbeutel zu lässt!!!)

wohne in der nähe von stuttgart habe einen jüngeren Bruder und ähhh jetzt fällt mir leider nichts mehr ein vielleicht habt ihr ja noch Fragen.
 
Hallo all!

Ich bin die Katja (30) und lese schon einige Zeit hier im Forum mit.
Zur Zeit arbeite ich auf einer Gastroenterologischen Station mit 32 Betten inkl. Infektionsbereich/Betten. In naher Zukunft möchte ich mich jedoch verändern und in die Schweiz auswandern. Ich bin hier, um mich mit anderen darüber auszutauschen - die diesen Schritt schon gewagt haben bzw. es auch noch vor haben. PN sind erwünscht!

VLG Katja
 
Hallo.
Ich heisse Tanja und bin 28 Jahre alt.
Im Moment arbeite ich bei einem Pflegedienst im ambulanten Aussendienst als Pflegeassistentin.
Ich habe 2 Kinder, 9 und 5 jahre alt.
Leider habe ich keine Ausbildung machen können.
Ich hoffe das ich die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin noch machen kann.
Ich habe sehr lange nur mitgelesen und ich hoffe das ich jetzt öfter mitschreibe.:aetsch:
 
Hallo:klatschspring:

Ich heisse Patricia und bin aus nürnberger Gegend, genauer aus Fürth

Ich arbeite im Ambulanten Dienst.
Meine Ausbildung hatte ich vor 1,5 Jahren erfolgreich gemeistert und finde es klasse ein Forum gefunden zu haben, wo man sich Informieren kann und über Diverses Reden kann.

Lg Pat
 
hallo :)
bin nun auch seit heute neu hier , mitten aus dem pott und 25 j. fange am 1.9 meine ausbildung zur krankenpflegerin an und suche nun hier neben infos vielleicht auch ein paar nette leute aus der umgebung oder noch besser welche die auch ihre ausbildung in Bochum beginnen.
 
Hab mich heut durchs www gegoogelt und bin hier gelandet.
Finde die Seite recht informativ.
Bin übrigens 32 Jahre, zur Zeit noch in Elternzeit (Kids 6 und 2 Jahre).
Ich arbeite in einer Geriatrischen Reha, bin im Moment aber nur Aushilfsweise dort anzutreffen.....:nurse:
 
hallo
bin eine schwester aus tübingen, arbeite dort in an der uniklinik in der frauenklinik.
eigentlich macht mir die arbeit dort einen riesen spaß, bin (aus flexibilitätsgründen) sowohl in einer onkologisch-operativen station (nachtdienste und hin und wieder im tagdienst) als auch in der onkologischen tagesklinik (die hauptsache meiner zeit) eingesetzt. onkologie liegt mir sehr und auch mit dem fachgebiet "rein für frauen" hab ich mich abgefunden (vor 3 jahren, als ich die ausbildung beendet hatte konnte man sich keinen fachbereich aussuchen sondern musste froh sein eine stelle bekommen zu haben).
was mich allerdings unglaublich nervt und an meiner substanz zehrt sind die fürchterlichen umstände, die wohl deutschlandweit nicht besser sein werden als bei uns. viel zu wenig stellen, aber deutlich höhere patientenzahlen, qualitatives arbeiten ist zwar in allerlei qualitätsmanagementbüchern toll beschrieben aber leider wg. der umstände oft nicht einzuhalten. gerade in einem onkologischen bereich (wobei ich diesen nun nicht von allen anderen abheben möchte) brauchen die patienten geduld und zeit, und genau das ist es was uns mächtig gestrichen wird.
da nun einige unserer wirklich verdammt guten ärzte in die schweiz abwandern , spiele ich mit dem gedanken mit zu gehen. bin verheiratet und mein mann ist ebenfalls pfleger, allerdings in der orthopädie und ich würde nicht ohne ihn gehen. auf der suche nach infos über das krankenschwesterleben in der schweiz bin ich hier gelandet, fühl mich wohl und bleib hier :lol:

also, servus.
 
Hi @all :mrgreen:

ich bin die Kathi und bin heute 18 geworden ^^,

heute ist es das 2. mal das ich hier bin ,...und ich ich finde diese seite super klasse (wirklich ^^)

Ab den 3. September beginne ich mein Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin in Rheinland- Pfalz.
 
Hallo
ich habe schon oft mit gelesen, aber nun melde ich mich auch an. Ich bin 32 Jahre alt, habe 2 Mädels, einen netten Mann. Wenn ich mich nicht gerade um meine Familie kümmere, gehe ich ins Fitness studium und wenn ich da nicht bin, bin ich auf der Orthopädie.
 
Ich bin auch neu hier aber schon seit 20 fast 20 Jahren im Beruf :-)
Erst Das Vorpraktikum dann Krankenpflegehelferin dann Krankenschwester und jetzt sogar mit Fach davor ( Psychiatriefachschwester)
Leider musste ich der Liebe wegen meine Unkündbare Stellung in einer großen Psychiatrie in Hessen kündigen und bin nun schon seit fast 4 Jahren in der Zeitarbeit , was einem allerdings die letzte Kraft und Motivation rauben kann .
Die Schwester 2. Klasse also .
:angry:
Nun ich hoffe aber noch immer nach mehr als 500 Bewerbungen auf eine gute feste Stelle und nicht nur auf den 3. Bandscheibenvorfall :wink:
Liebe Grüße aus Bremen
Elke
 
Guten Abend,
ich bin eher durch Zufall auf die Seite gestoßen, aber die ist echt super und wohl genau das, was ich in den nächsten Jahren brauchen werde.

Ich fange im April eine Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin an, wenn ich darf schreibe ich einfach Kinderkrankenschwester. Zur Zeit steht noch eine Ausbildung zur OTA im Raum, aber ich denke die Pflege ist vielseitiger und eine gute Basis. So jetzt fragt ich euch bestimmt, eine gute Basis für was. Die antwort darauf ist, eine gute Basis für ein Medizinstudium und ich hoffe ich wer jetzt nicht verbannt.
 
Hallo zusammen!

Bin durch eine Bekannte auf dieses Forum gestoßen und möchte mich erstmal vorstellen.
Ich bin seit einem Jahr examinierte Kinderkrankenschwester und arbeite nun in der Onkologie (KMT).
Hab mich hier schon etwas durchgelesen und bin auf interessante Themen gestossen. Bin auch um jegliche Tipps und Tricks grade im Bereich der Onkologie dankbar.

Also
Bis denn
Toto
 
Hallo ich bin auch zufällig hier her gestoßen und total begeistert vom Forum :klatschspring:
Ich fange im August meine Ausbildung an und werde hier sicher noch mehr als ein paar Beiträge lesen :wink:

LG Anna
 
Hallo ihr lieben,
ich möchte mich nun auch mal kurz vorstellen,
ich bin der Patric, 20 Jahre alt und beende im Oktober die Ausbildung zum Gesundheits - und Kinderkrankenpfleger, werde dann die Ausbildung um ein Jahr erweitern und mache noch das Gesundheits- und Krankenpflegeexamen.
Freue mich auf nette Unterhaltung und interessante Themen mit euch!
 
Hallo!!!!:klatschspring:

Ich bin gerade auf die seite aufgestossen....,ich finde die gut!
Versuche schnell mich durchzufuchsen solange mein kleiner Prinz(4 Monate alt) noch schläft....

Bin auch Krankenschwester, komme aus Hannover und jetzt im Elternzeit!

L.G
 
Will mich auch kurz vorstellen,bin 20,aus hessen und gerade mitten im examen :verwirrt: , stelle hab ich (leider) noch keine und bin noch am suchen.

liebe grüße
mona
 

Ähnliche Themen