Vorstellung der neuen Benutzer im Forum

Hallöchen, auch ich bin neu und mache derzeit noch mein FSJ in einem neurologischen Rehazentrum, habe 4 Vorstellungsgespräche zur Gesundheits- und Krankenpflegerin vor mir und hoffe im Oktober anfangen zu können.
 
Hi Leute
Ich heiße Julia, bin 19 Jahre und komme aus Marburg
zur Zeit mache ich noch ein Freiwilliges Soziaes Jahr,
auif einer Kinderonko Station.
Im April fange ich meien Ausbildung zu GKP in Bad Wildungen an.
Meine Hobbys sind Freune treffen Kino gehn und Musik hören
 
Hallo Leute !!!
Wollte mich hier auch mal kurz vorstellen. Ich heiße Sandra, bin 33 Jahre alt, komme aus Wilhelmshaven und habe 2 Kinder. Ich möchte nun auch noch endlich die Ausbildung zur Gesundheits- u. Krankenpflegerin machen. 1992 hatte ich schon einmal die Ausbildung angefangen dann aber leider nach einem Jahr abgebrochen aufgrund meiner damaligen persönlichen Lebensumstände.
Nun bin ich fest entschlossen es nochmal anzupacken und auch durchzuziehen!!! Habe bisher 4 Bewerbungen abgeschickt und warte jeden Tag auf Antwort. Es ist mein größter Wunsch die Ausbildung zu machen, was sicherlich nicht immer so leicht sein wird mit 2 Kindern. Aber ich schaffe es!!!!!!
Viele Grüße an alle hier!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
SANNI:daumen:
 
Hallo,
möchte mich auch kurz vorstellen.
Mein Name ist Bettina, bin 41 Jahre und steige gerade nach 7 Jahren Nachtwache in einem Altenheim wieder in einem Krankenhaus als Nachtwache ein.

Hab ganz schön Bammel nach so vielen Jahren, da ich davor auch noch in Erziehungsurlaub war.


Vileicht hat ja einer von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht.

Bis dann kiminini:nurse:
 
Hallo Sanni,,

wenn Du so begeistert bist, dann schaffst Du es auch!!!

Ich drück Dir die Daumen

Gruss Bettina:daumen:
 
Hallihallo
Ich bin auch mehr oder weniger durch Zufall zu diesem Forum gelangt. Mein Name ist Steffi, noch 29 Jahre alt, verheiratet, 4 Kinder und komme aus Marburg. Da meine Familienplanung nun abgeschlossen ist möchte ich erst eine Ausbildung zur Krankenpflegehelferin machen und anschließend weiter als Kinderkrankenschwester oder Hebamme. Ich habe am Dienstag mein Vorstellungsgespräch und bin ganz schön Aufgeregt. Hoffe das es klappt und das ich nicht zu Alt bin:D
So, denke das reicht fürs erste. Wer mehr wissen will, einfach fragen :lol1:

Liebe Grüße aus Marburg
Steffi
 
bin durch zufall in euer forum reingepurzelt. ich heiße lene, bin 24, aus bayern, arbeite im ambulanten dienst (50%) und habe einen 1jährigen sohn (moritz).
 
Hallo,

wollte mich auch noch kurz vorstellen. Heisse Mandy bin 26 Jahre alt, wohne zur Zeit in Bayern und arbeite in einer neurologischen Rehe-zentrum. Habe meine Ausbildung im Schwarzwald absolvierte (2001-2004), komme aber aus der Oberlautiz (Sachsen).

mfg

Walküre
 
Hallihallo
Ich habe am Dienstag mein Vorstellungsgespräch und bin ganz schön Aufgeregt. Hoffe das es klappt und das ich nicht zu Alt bin:D
Steffi


Hallo Steffi,

herzlich willkommen.
Ich drücke Dir die Daumen für Dienstag.
Ich habe es auch so vor wie Du. Mache ab April erst mal meine KPH Ausbildung und danach weiter als Kinderkrankenschwester oder Erwachsenenpflege.
Viel Glück

Lieben Gruß
Kirstin
 
Huhu ich bin Jenny 19, aus castrop -rauxel und fang am 1.10.07 meine ausbildung zur kinderkrankenpflegerin in gelsenkirchen buer an =)
 
Hallo ihr Lieben,
Ich bin Maria,bin 16Jahre alt und komme aus der nähe von Magdeburg!!Zurzeit bin ich auf der suche nach einem Ausbildungsplatz als Gesundheits-und Krankenpflegerin aber ich gehe noch ein halbes jahr zur Schule(auf eine Realschule)!!Ich habe bisher noch keine Zusage erhalten!!Es ist ziehmlich schwer wenn man noch so jung ist,in diesem Beruf eine Lehrstelle zu erhalten!!
Das nur kurz zu meiner Person!!:mrgreen:

LG euer Bienchen
 
Hi, ich heisse Marion, hatte mich ,glaube ich, schon im letzten jahr hier angemeldet und es leider dann tooootal vergessen. Alsooooo, ich bin 45 Jahre alt und arbeite scvhon ziemlich lange in der Gyn. . Die Arbeit macht mir wirklich Spass , ich arbeite gern dort, ausserdem bin ich Praxisanleiterin auf Station und auch das macht echt Spass. Ausserdem ( was denn jetzt noch.....), bin ich alleinerziehende Mutter eines 10jährigen Jungen.
So, ich glaube, dass ist das wichtigste
 
82er Jahrgang, z. Zt. Single :troesten: und keine Kinder...

...in Heinsberg (NRW) aufgewachsen und seit 2 Jahren glücklich im Schwarzwald/Freudenstadt zu Hause...

....nach Realschule und abgebrochenem Abitur habe ich meinen Zivildienst als Rettungssanitäter absolviert. Im Rettungsdienst sodann hängen geblieben, genoß ich meine Ausbildung zum Rettungsassistenten. Ein Freiwilliges Soziales Jahr im Rettungsdienst schloß ich daran an, um einen internen Bewerbervorteil in Freudenstadt zu ergattern. Seit Februar 2003 bin ich nun ohne Unterbrechung im bodengebundenen, öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst tätig, habe jetzt als Rettungsassistent zwei Jahre Berufserfahrung. Und ich bin stolz, behaupten zu können, dass ich meinen Beruf liebe. Ja, der Rettungsdienst wird immer mein "erstes zu Hause" bleiben.

Deshalb bin ich hier: Nicht nur die geleisteteten Klinikpraktika während der RettAss-Ausbildung und die freie Mitarbeit im Operationssaal ("saubere Seite") haben mich bestärkt von der Präklinik in die Klinik zu wechseln. Auch kenne ich einige Kolleg/innen im Rettungsdienst, die durch ihre klinischen Aus- und Weiterbildungen fachkompetenter sind, als wir Rettungsdienstler mit nur einer zweijährigen Ausbildung in präklinischer Notfallmedizin. Das muss man einfach neidlos anerkennen! In den meisten Fällen reicht es noch für den "alltäglichen" Notfall. Aber insbesondere bei zunehmenden Sekundäreinsätzen (Interhospitaltransfer), stoßen wir an unsere Grenzen, weil uns praktisch und theoretisch der intensivmedizinische bzw. klinische Bezug fehlt. Pflegerische Details gehen während der Übergabe in der Zielklinik zu oft verloren usw.

Es wird ja schon lange über eine Novellierung unseres Berufsbildes diskutiert! Aber an der Umsetzung, wie so häufig, scheitert es.
Mein Wunsch ist eine ähnliche Ausbildung wie in den Niederlanden. Das sind Profis!

Zur Qualitätsverbesserung meiner Fachkompetenz und für ein besseres patientorientiertes Arbeiten "will" ich ab April 2007 eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege absolvieren. Im Anschluss daran reizt mich u.a. die Fachweiterbildung in der Anästhesie- und Intensivpflege/ -medizin. Aber soweit bin ich ja noch nicht...

HALLO ZUSAMMEN und auf gute Zusammenarbeit; in Eurem Team Pflege lernen - Präklinik und Klinik verbinden!

Rüdi

PS: Übrigens sollte man beide Seiten kennen, um Vorurteile abbauen zu können. Viel zu oft gibt es Probleme an der Schnittstelle Rettungsdienst und Klinik. Die Leidtragenden sind in erster Linie unsere Patienten. Jeder kann seinen Beitrag dazu leisten. Das ist unser Beruf!
 
a nettes hallo an alle:lol1:
bin auch erst seit paar tagen hier dabei u hab no a bissl schwierigkeiten,mich hier zurecht zu finden...
i bin hier unterwegs,um neue nette leute kennen zu lernen,die auch in mei branche arb u deshalb vielei auch die problematik haben,ihre freizeit mit freunden zu verbringen,aufgrund der schichtdienste:?:
würde mich freuen,wenn ihr mir dazu eure meinung u erfahrungen erzählen würdet...
 
Hallöchen,
bin jetzt seit ein paar Tagen hier angemeldet und möchte mich auch noch kurz vorstellen.
Ich heiße Anja, bin 26 Jahre alt, habe meine Ausbildung 2001 beendet und seit März 2006 bin ich Fachkrankenschwester für Onkologie.
Ich arbeite in Berlin auf einer Strahlenonkologie mit 30 Betten.
Falls noch jemand Fragen hat, dann schreibt mir einfach.

Bis denne, liebe Grüße aus der Hauptstadt
 
Moin,

auch ich habe mich hierher verirrt und möchte mich kurz vorstellen.
bin ex. KS, in einer Frührehabilitation für Schädelhirntraumapatienten tätig und freue mich auf einen regen Austausch mit euch!

Es grüßt bambus
 
Dann sage ich doch auch mal "Hallo"
Ich heiße Inge, genannt rabenstein, bin 51 Jahre, habe 4 erwachsene Töchter.
Ich arbeite als Pharmazeut und Heilpraktiker und nebenher, aber mit sehr viel Liebe bilde ich Heilpraktiker aus.
Euer Forum gefällt mir sehr gut, ich freu mich, bei euch zu sein

Inge:wavey:
 
Hallo, ich bin seit gestern neu, und möchte mich natürlich auch vorstellen.
Ich bin 28 Jahre alt und habe 2000 Examen gemacht. Angefangen auf einer chirurgischen Station, wurde diese vor 3 Jahren umgestaltet in eine IDA (interdisziplinäre Aufnahmestation) mit I.C. und vor 1 Jahr wurde die interdiszipl. Nothilfe des Hauses angekoppelt.
Ich arbeite in München, meine Familie lebt in Thüringen, was mich quasi zum Pendler macht.
Von dieser Seite erhoffe ich mir regen Gedankenaustausch und die Erweiterung gewisser Sichtweisen.
Viele Grüße aus München,
:wavey: Juno
 
dann will ich mich auch noch vorstellen. ich heiße Sarah:lol1: bin 23 jahre alt und habe 04 mein examen gemacht.bin seitdem auf einer HNO mit 34 betten tätig werde aber bald in die früh reha übergehen...fragen zur HNO immer gerne :o :o
liebe grüße
 
Hi!
Bin seit ein paar Tagen hier bei euch und mir gefällt es wirklich super gut!
Ich heiße Anja,bin 22,werde im sep meine Ausbildung in Baden-Württemberg beenden,komme aus Würzburg und werde nach dem Examen nach Österreich gehen...(mein Freund ist Österreicher :lovelove: )Bin also immer ziemlich viel unterwegs und jedes Wochenende, das ich frei hab woanders!
Ich freue mich darauf mich mit euch austauschen zu können! :P
 

Ähnliche Themen