Vorstellung der neuen Benutzer im Forum

Hallihallo kranke Schwestern und Pfleger!:nurse:

Ich bin schon einige Wochen im Forum unterwegs und hatte hier sogar schon einen Mailkontakt mit einer sehr netten Kollegin aus einer psychosomatischen Klinik in meiner Nähe. Es ging um ein Stellenangebot, und fast wäre ich ihre Kollegin geworden! (Dann habe ich mich aber für einen andere Stelle entschieden...)

Bin seit ewigen Zeiten Krankenschwester - habe die letzten 16 Jahre mit schwer betroffenen Insult-Patienten gearbeitet. Meine Arbeit machte ich tgl. sehr gerne und bin immer gerne zum Dienst gefahren!:daumen:
Auch als Praxisanleiterin hatte ich immer viel Spass an der Arbeit mit "meinen" Schülern!:)

Im Mai 2006 wurde ich Wirbelsäulenversteift (S1-L3) mit zusätzlicher BS-Prothese - damit hatte sich die Arbeit auf meiner Station erledigt.:cry: :cry:

Bin nun wieder fit (OP war ein voller Erfolg!!!) und bin im Moment dabei, in die Psychiatrie zu wechseln!
Seit 2 Wochen arbeite ich auf einer Therapiestation in einer psychiatrischen Abteilung eines allgemeinen Krankenhauses - neue Klinik, neue Kollegen, völlig neue Krankheitsbilder - kurzum: sehr viel Neues auf einmal stürzt prasselt auf mich nieder.....!:gruebel:

Aber ich lerne jeden Tag soviel neues und spannendes - und es macht mir so viel Spass, dass ich meine alte Stelle kündigen werde, sobald ich einen Festvertrag bekomme.

Zum 1. April ist nämlich eine Planstelle auf dieser Station aus Altersgründen neu zu besetzen!:D
Mein Praktikum wird von der BfA/DRV gesponsert (berufliche Reha)

Ich wäre der glücklichste Mensch unter der Sonne, wenn ich auf dieser Station bleiben könnte!

Dann kann ich wirklich sagen, dass die ganzen Widrigkeiten (mit der WS) schlussendlich sogar eine Bereicherung für mich waren - und ich ein Fachgebiet kennenlernen durfte, dass ich ohne meine OP wohl nie kennengelernt hätte...

Zum Glück bin ich in einem superlieben Team gelandet, wurde sehr herzlich aufgenommen und fühlte mich gleich wohl....mit 46 Jahren etwas neues zu beginnen, ist ja Heute nicht sooooo normal!

Bisher kann ich noch nicht sagen, ob Psychiatrie wirklich mein Ding ist - aber ich bin vorsichtig optimistisch und freue mich, dass mir der Zugang zu den Patienten bereits ganz gut gelingt!

Ich weiß, dass ich noch einen Riesen-Berg vor mir habe -
I´ll do my very best!!:daumen:

Ich freue mich, dieses tolle Forum gefunden zu haben - und werde Euch sicher hier und da mit 1000 psychiatrischen Fragen löchern....

...auf einen netten Erfahrungsaustausch!:daumen:

Ich wünsche Allen noch einen schönen 3. Advent!



LG von der Tigerente Marlies :D
 
ohh oh ohhh ... ich hab mich ja noch gar nicht vorgestellt!!! :freakjoint:

Also ich bin die Jenni, komme aus nähe Bielefeld und werde meine Ausbildung am 1.10.07 im klinikum lippe-detmold anfangen und freue mich natürlich rieeeeeeeesig darüber. :) :) :) :)

liebe grüße :D
 
Hey Leute..

Habe mich nun auch endlich hier im Forum angemeldet und wollt mich auch schnell mal kurz vorstellen. :wavey:

Also ich bin 17 Jahre alt, komme aus der nähe von Bonn und habe am 1. Sep. 06 im Malteserkrankenhaus Bonn-Hardtberg mein Jahrespraktikum (eigentlich das gleiche wie FSJ) begonnen. Das Arbeiten dort auf der Inneren macht mir einfach nur riesen Spaß und hat mich in meiner Berufswahl nur bestärkt!
Habe erst am Freitag meine Zusage für die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin ab dem 1. Okt. 07 am Bonner Gemeinschaftskrankenhaus bekommen *mega riesen freu* :-)

In meiner Freizeit bin ich viel mit meinen Freunden unterwegs und mache viel mit dem Deutschen Roten Kreuz in Bonn. Habe dort vor kurzem meinen Lehrgang zur Rettungshelferin abgeschlossen, fehlt nur noch Prüfung und Praktikum *g*

Also,
freue mich auf interessante Diskussionen!

LG Steffi
 
Hallo zusammen!

Ich möchte mich auch mal kurz vorstellen:

Ich bin die (!) Snoopy und bin fast 23 Jahr alt und habe 2005 mein Examen zur Gesundheits,-und Krankenpflegerin gemacht8).

In der Zwischenzeit habe ich in der Dialyse gearbeitet und bin nun in einem Altenheim tätig.

Ich suche derzeit noch eine neue Herausforderung, am liebsten natürlich Krankenhaus und ortstechnisch ist es mir egal.

Naja, vielleicht schreibt man sich ja mal :nurse: :daumen:

gruß snoopy
 
Hi Leute,

bin vorhin rein zufällig auf euer Forum gestoßen und dachte mir, da muss ich mich doch gleich mal anmelden.
Ich fand eure Themen alle sehr interessant und freue mich schon darauf, mich ebenfalls mit einbringen zu können.

Zu meiner Person:

bin 22, und habe meine Ausbildung in einem psychiatrischen Krankenhaus absolviert und bin im September 05 fertig geworden.

Meine Fremdeinsätze als Schüler hab ich brav in somatischen Häusern abgeleistet, merkte aber schnell, dass mein großes Interesse in der Psychiatrie liegt.
Naja jetzt denken wahrscheinlich viel, pah in die Psychiatrie arbeiten eh nur die, die keinen Bock auf Schufterei haben. Dem ist aber nicht so!

Das Arbeiten in der Psychiatrie ist für mich sehr, sehr wertvoll, da ich den Kontakt zu den Patienten sehr schätze, man den Menschen sehr viel Geben kann, indem man ihnen einfach nur zuhört und sie als vollwertige Person annimmt und schätzt.
Das schönste und wichtigste für mich ist es, wenn ich ein positives Feedback von den Patienten bekomme (wie Vertrauen oder Dank).
Außerdem hat man als Krankenpfleger in der Psychiatrie ein großes Maß an Eigenverantwortung, ist nicht an zu viel standardisierte Pflegeleitbilder gebunden, und man kann kreativ und patientennah arbeiten.

Nach meiner Ausbildung arbeitete ich ein Jahr im Dauernachtdienst (hatte leider keine andere Option!) auf einer offen geführten psychiatrischen Aufnahmestation.
Da ich keine Aussicht auf Tagdienst hatte, konnte ich dann glücklicher weise dieses Jahr ans BKH Haar wechseln, wo ich seit dem auf einer geschlossen geführten akutpsychiatrischen Aufnahmestation im Tagdienst arbeite.

Gruß Julian

P.s. alle Krankenhäuser die aus Sparmaßnahmen, das eigene frisch examinierte Pflegepersonal in den Dauernachtdienst verfrachtet, nur um die Wechselschichtzulage zu sparen befinden sich meiner Meinung nach in einer selbst geschaffenen Sackgasse. Denn wo bleibt der krankenhauseigene Nachwuchs, wenn er keine Chance bekommt, keine Erfahrung sammeln kann und als Arbeitskraft verheizt wird.
 
Nachdem ich nun schon einige Zeit hier im Forum bin, möchte ich mich natürlich auch gerne vorstellen.

Ich bin in wenigen Wochen 24 Jahre alt. Hatte vor 5 Jahren die Ausbildung zur Krankenschwester angefangen, und diese leider aufgrund Familiären Problemen wieder abgebrochen.

In den vergangenen Jahren wurde mir bewusst, dass der Wunsch, diesen Beruf zu erlernen nicht verschwunden ist, nein, sich sogar verstärkt hat. Es ist mein Herzenswunsch und darum habe ich mich in den BFS in München beworben.

Dieses Forum ist sehr informativ :daumen:, einfach super!

Leider kann ich noch nicht, so viel fachliches beitragen, welches sich aber hoffentlich bald ändern wird. Die ein oder andere Frage werde ich aber sicher stellen.

Liebe Grüße, Josephine
 
Hallo- und noch ein neuling!
hab mich auch hier angemeldet um zu sehen was ich nach meinem examen (september ´07) so alles anstellen kann. in der hoffnung hier tipps und kniffe über auslandseinsätze zu bekommen!
also jeder der was weiß - oder es glaubt ;) - über neuseeland und die anforderungen, jobs und so weiter, einfach bei mir melden! bin über jeden tipp glücklich!
liebe grüße kirie:nurse:
 
Ich bin schon etwas länger registriert aber jetzt eigentlich erst so echt aktiv. Mein Name ist Felix, ich bin 21 und bin gerade im 2. Ausbildungsjahr in der Integrativen Pflege Ausbildung Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege an einem christlichen Krankenhaus hier in Nürnberg, was für mich neben der tollen Chance auf die IPA das Hauptargument war hierher zu kommen.

Ich habe nach dem Gymnasium ein Zivi-FSJ in einem Gerontopsychiatrischen Altenzentrum gemacht was mir soviel Freude bereitet hat dass ich gemerkt habe dass das mein Beruf ist und daran habe ich auch jetzt in den 1 1/2 Jahren Ausbildung noch nie gezweifelt.

Als "Fernziel" wäre ich gerne Stationsleiter in einem auf Demenz erkrankte Menschen spezialisierten Altenzentrum, möchte aber aus jetziger Sicht erst noch Erfahrung im Krankenhaus sammeln, auf der Geriatrischen Reha und vllt. der Urologie.
 
Hallo,
da ich nun doch häufiger hier hineinschaue , will ich mich auch mal kurz vorstellen. ich heisse Mona, arbeite seit 10 Jahren in der Pflege, Säuglingszimmer, Geschlossene Psychiatrie, ambulante Pflege und seit 6 Jahren auf einer grossen herzchirurgischen Intensivstation. Ich habe die grosse Mentorenausbildung. Alles andere mal, an den stellen wanns passt.
Liebe Grüsse
 
Huch, ich bin ja schon länger hier und habe mich noch nicht mal vorgestellt. :emba:

Naja ich bin die Jenny, 16 Jahre alt und werde am 1.9. meine Ausbildung am Klinikum Dortmund beginnen. Freu mich schon riesig.

LG
 
Hi, ich bin Julia, bin 19 Jahre alt und habe am 01.09.06 meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin an einem DRK- Krankenhaus begonnen. Bin vor Kurzem auf das Forum gestoßen und find es super interessant.
Liebe Grüße
Julia
 
Hi!

Ich bin Doreen und hab mich vorhin grad angemeldet.
Bin 25Jahre alt und eigentlich gelernte Kinderkrankenschwester, die in der Altenpflege arbeitet.
Meine Hobbies sind lesen, stricken und vieles mehr.

Gruß Doreen
 
Hallo

Ich mache im Moment mein Abitur, habe 2 Einladungen zu Vorstellungsgesprächen für eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin aber es stehen für die restlichen 5 Bewerbungen noch Zu- oder Absagen aus.
Bin recht zuversichtlich im Oktober eine Ausbildung beginnen zu können, und habe deshalb ein Forum zum Thema gesucht, und offene Fragen klären zu können.

Ich komme aus der Region Stuttgart genauer gesagt, Rems-Murr Kreis, Schwaikheim, bin 20 Jahre alt und meine Hobbys sind reiten, Feuerwehr und Tanzen.

Viele Grüße Regina
 
Servus ^^

mein Name ist Jean-Pierre, bin nen kleiner Spätzünder mit 23 Jahren und mache meine Ausbildung im Uniklinik Düsseldorf.
Hobbymäßig gerne Kochen, Theater, viel Musik, Mmorpg, Larp, Rollenspiel, mein Hund und Esoterik.
Ich bin seit letztem Jahr September dabei... joa und momentan stehen Probezeitprüfungen ins Haus, dementsprechend ist das bei mir Thema Nr.1 und ich fang schon an leicht am Rad zudrehen ^^:schraube:
 
Hallo,



ich bin dann wohl der größere Spätzünder will jetzt noch eine Ausbildung anfangen mit 24.
Sehr gern in Köln oder Ahaus.:D
 
Herzlich willkommen Ihr "Spätzünder"

Bin schon 35 und fange im April meine Ausbildung an. :lol1:
 
Hallo ich bin 22 jahre alt und arbeite seit knapp 2 jahren in der Heimbeatmung...ich komm aus Grevenbroich...und habe mein Examen 2004 gemacht
 
Hallo, ich heiße Steffi und bin 21 Jahre jung! Wollte mich euch mal hier vorstellen! Habe die letzten 3 Jahre meine Ausbildung zur Arzthelferin gemacht und diese auch letztes Jahr erfolgreich abgeschlossen. Seit Oktober 2006 mache ich nun eine Ausbildung zur Gesundheits- & Krankenpflegerin in Karlsruhe im Städtischen Klinikum. Zur Zeit absolviere ich meinen ersten Einsatz auf einer nephrologischen Privatstation.:trinken:
 
Hallo,
ich bin die Heidi, 23 Jahre und habe mein Examen 2005 gemachte. Arbeite jetzt im Ambulanten Dienst und meine Hobbys sind reiten, radfahren und schlafen...
Würde mich über Kontakt all over the World freuen, soll heißen, egal woher ihr seid, schreibt mir, wenn ihr lust habt!!!!!

Liebe Grüße
 
Hallo bin auch neu hier und bin ganz gespannt auf alles hier....ich hoffe ich kann hier auch ein paar Tips bekommen.....stecke grade mitten in der Fachausbildung puh ich freu mich und wünsche uns allen ne schöne Zeit:):):)
 

Ähnliche Themen