Urlaubsanspruch nach Arbeitszeitreduzierung

forty

Newbie
Registriert
25.10.2005
Beiträge
3
Hallo !
Wie wird der Urlaub berechnet , wenn ich meine Arbeitszeit wärend des Jahres red. ?
Ich arbeite in einem kirchl. Haus nach AVR und habe ab dem 1.Juni von 100% auf 50% reduziert.
Nach meiner logischen ?! Rechnung hätte ich 36:12=3/Mon.
5mal3=15 ( 1.1.2006-31.5.2006)
7mal1,5=10,5 (1.6.2006-31.12.2006)
ergibt einen Urlaubsanspruch von 25,5 bzw 26 Tagen
Laut meiner Personalabteilung ist es jetzt so , daß ich "nur" Anspruch auf 6 Wochen Urlaub im Jahr habe. Das heißt :
Vom 1.1-31.5 =6T. genommen entspricht 1W.
Bei einer 3 Tagewoche stehen mir jetzt nur noch 15 Tage zur Verfügung!
Somit beträge mein Urlaubsanspruch dieses Jahr 21 Tage.
Ich kann das nicht nachvollziehen, habe ich mir den Urlaub der ersten Monate nicht erarbeitet ?
Danke falls jemand mir Licht ins Dunkle bringen kann
Gruß Ulli
 
Korrekterweise wird Urlaub nach Arbeitstagen in der Woche berechnet.

Der gesetzliche Urlaub bezieht sich auf die 6-Tage-Woche. Bei 24 Tagen gesetzlichem Urlaub ergibt das 4 Tage Jahresurlaub für jeden gearbeiteten Wochentag einer Arbeitswoche. Tarifvertragliche Urlaubsvereinbarungen dürfen darüber, aber niemals darunter liegen.

Ergebnis:

1 Tag Arbeit in der Woche (Mo - Sa) ergibt einen Jahresurlaub von 4 Tagen, unabhängig, ob an diesem Arbeitstag 1 Stunde oder 10 Stunden gearbeitet wurden.

6 Tage Arbeit in der Woche ergeben somit 24 Tage Jahresurlaub unabhängig davon, ob an dem jeweiligen Arbeitstag 1 Stunde oder 10 Stunden gearbeitet wurden.

Gruß

Johannes Paetzold
 
Hallo !
Wie wird der Urlaub berechnet , wenn ich meine Arbeitszeit wärend des Jahres red. ?
Ich arbeite in einem kirchl. Haus nach AVR und habe ab dem 1.Juni von 100% auf 50% reduziert.
Nach meiner logischen ?! Rechnung hätte ich 36:12=3/Mon.
5mal3=15 ( 1.1.2006-31.5.2006)
7mal1,5=10,5 (1.6.2006-31.12.2006)
ergibt einen Urlaubsanspruch von 25,5 bzw 26 Tagen
Laut meiner Personalabteilung ist es jetzt so , daß ich "nur" Anspruch auf 6 Wochen Urlaub im Jahr habe. Das heißt :
Vom 1.1-31.5 =6T. genommen entspricht 1W.
Bei einer 3 Tagewoche stehen mir jetzt nur noch 15 Tage zur Verfügung!
Somit beträge mein Urlaubsanspruch dieses Jahr 21 Tage.
Ich kann das nicht nachvollziehen, habe ich mir den Urlaub der ersten Monate nicht erarbeitet ?
Danke falls jemand mir Licht ins Dunkle bringen kann
Gruß Ulli
Ich befürchte Deine Perso hat richtig gerechnet. Ich hatte die gleiche Situation mit einer Kollegin. Es wird immer als ungerecht empfunden, wenn scheinbar Urlaubstage aus der Vollzeitbeschäftigung bei einer Reduzierung verloren gehen. Du hast Dir selbstverständlich den urlaub erarbeitet, ABER, für eine 6-Tagewoche. Hättest Du den Urlaub in Zeiten Deiner Vollbeschäftigung genommen wären es zwar faktisch mehr Tage gewesen, aber rechnerisch nicht mehr Freizeit.
Ich weiß, dass das schwer zu begreifen ist, aber unsere Perso rechnete damals genauso und die war super pingelig, übrigens auch AVR.
 

Ähnliche Themen