Urlaub bei einer 6-Tage Woche/ freier Samstag soll als Urlaub genommen werden!

Ossibabe

Newbie
Registriert
09.12.2009
Beiträge
2
Ort
Hannover
Beruf
Examinierte Altenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Ambulanter Pflegedienst
Hallo, folgendes Problem:

ich arbeite in einem privaten amb. Pflegedienst (Vollzeit)- 6-Tage Woche, d.h. 12 Tage arbeiten und 2Tage frei. Mir stehen 24 Urlaubstage zu.
Meinen ersten Urlaub habe ich zugeteilt bekommen, von Mo-Fr das Wochenende wäre mein regulär freies WE gewesen, doch da wurde mir der Sa. ebenfalls als Urlaubstag berechnet, ist das rechtens.
Mir wurde auf Anfrage gesagt, ``dass ist halt so bei einer 6-Tage Woche``!?
Im Netz habe ich auch schon geschaut, aber das passende oder wie ich vorzugehen habe ( `mit evtl. gesetzl. Handhabe`) finde ich nicht!

Dringende Hilfe erforderlich, ich muss meinen Urlaub planen.

Danke Ossibabe
 
Hallo Ossibabe,
nachdem Du eine 6-Tage-Woche hast (wird ja auch so in Deinem Arbeitsvertrag stehen, oder?), hast Du Anspruch auf mind. 24 Urlaubstage, wobei der Samstag mitgerechnet werden muss.

Hier hab ich was gefunden, was das auch erklärt:
Nach dem Bundesurlaubsgesetz beträgt der bezahlte Erholungsurlaub mindestens 24 Werktage pro Kalenderjahr (6-Tage-Woche). Ist mit dem Arbeitnehmer eine 5-Tage-Woche vereinbart, beträgt der gesetzliche Mindesturlaubsanspruch umgerechnet zwanzig Arbeitstage (bei 4-Tage-Woche: 16, bei 3-Tage-Woche: 12, bei 2-Tage-Woche: 8, bei 1-Tage-Woche: 6 Arbeitstage).
Quelle: http://www.arbeitsrechtratgeber.de/arbeitsrecht/abwicklung/content_08.html
 
Hallo,

da du sowieso nur den Mindesturlaub laut Bundesurlaubsgesetz hast, ist kann diese Frage eindeutig beantwortet werden.

Bei einer 6-Tage Woche steht dir pro Woche ein freier Tag zu. Wenn ihr einen Schichtrhytmus habt, der besagt, 10 Tage Arbeit, 2 Tage frei, so dürfen die dienstplanmäßigen freien Tage nicht als Urlaubstage gewertet werden!

Solltest ihr allerdings Wechselschichten oder unterschiedliche Schichtlängen haben, wird es in der Berechnung etwas komplizierter.

Gruß

medsonet.1
 
Vielleicht wäre die Frage in der Umkehr interessant. Was passiert, wenn du eine Woche Urlaub nimmst, der an einem Dienstwochenende endet? Klar, du verlierst 6 Urlaubstage, aber must du dann den Sonntag schon zur Arbeit kommen, oder erst den Montag? Wenn du dann auch erst am Montag kommen must, so ist die Regelung zumindest als "fair" zu betrachten, wenn es aber heist, nein, dann must du schon am Sonntag wieder kommen, dann kannst du dagegen angehen.

Vielleicht mal einfach die Kollegen fragen.

lg
 
Hallo Susi_Sonnenschein,

danke für die Antwort, jedoch bezweifel ich das mir ein regulär freier Samstag als Urlaubstag geltend gemacht werden kann, wenn ich doch schon 12 Tage gearbeitet habe (inklusive Wochenende)!?
Der Link funktioniert nicht!

Lg

Hallo medsonet.1,

deiner Antwort stimme ich zu, aber woher weißt du das so genau, ich brauche etwas schriftliches!?

LG

Hallo ycassyy,

interessante Frage, damit werde ich sie mal konfrontieren, wobei ich glaube das ich dann ganz normal sonntags wieder arbeiten müsste!

LG
 
Ich hab mich hier auch mal schlau gemacht, is eigentlich ganz einfach, für jeden Sonntag, den du gearbeitet hast, steht dir ein zusätzlicher freier Tag zu. Dieser muss zwar nicht zwangsläufig der folgende Samstag sein, aber auf keinen Fall darfst dein Chef dir nach 7 Tagen Dienst 6 Urlaubstage abziehen (Wären dann 13 Arbeitstage, nicht 12).

Problematisch können jetzt allerdings noch Minusstunden werden, welche sich evtl. mit auf die Urlaubstage auswirken, aber ich glaube, das war jetzt weniger dein Problem, oder?

lg Cassy
 
Wenn Dir Dein AG Deinen regulär freien Samstag als Urlaub berechnet, müsstest Du einen Tag Überstunden haben.
Gerechnet habe ich folgendermaßen:
Montags bis Sonntags 7 Tage Arbeit, anschließend Mo-Sa Urlaub macht nochmal 6 Tage, was zusammen 13 Tage Arbeit (+ U-Tage) ergibt. Erbringen musst Du aber nur 12 Tage.
Wie regulär sind Eure freien Wochenenden?
Wie auch immer Euer AG rechnet, mit 12 Tagen Urlaub musst Du 14 zusammenhängende freie Tage haben.

FRag Deinen AG genau wie er es handhaben möchte.
Entweder immer von Mo bis Samstag Urlaub, dann muss der Sonntag danach aber frei sein, oder der Urlaub wird übers Dienstwe eingetragen, dann ist der darauffolgende Sa/So frei.
 

Ähnliche Themen