- Registriert
- 25.06.2004
- Beiträge
- 546
- Ort
- Ruhrgebiet
- Beruf
- GuKP; B.A. Pflege- & Gesundheitsmanagement, QMB, M.A. Sozialmanagement
- Akt. Einsatzbereich
- QM, Chefin für FSJler
Hallo,
ich bin mal wieder an der Reihe zukünftige Schwesternhelferinnen nach Ostern 4 Stunden lang über Sturz, Sturzprophylaxe, Fixierung etc. "auszubilden". Ich habe diese Ausbildung schon mal gegeben, aber laut Cheffe zu früh aufgehört (habe die 4 Stunden halt nicht komplett durchgezogen).
Nun meine Frage: Habt ihr noch Ideen, was ich in den Vortrag einbauen kann?
Vorhanden/ behandelt wird bei mir schon:
- begünstigende Faktoren für einen Sturz
- Sturzprotokolle/ Nachsorge bei einem Sturz
- Assessments und deren Nutzen
- Sturzprävention (inkl. Protektoren, Niedrigbett)
- Fixierung (Was müsen Examinierte beachten? Wie soll fixiert werden? Unter welchen Voraussetzungen? Alternativen?)
- Expertenstandard Sturz
Wie gesagt: Es handelt sich um zukünftige Schwesternhelferinnen...
Dankbare Grüße,
Nutella Woman
ich bin mal wieder an der Reihe zukünftige Schwesternhelferinnen nach Ostern 4 Stunden lang über Sturz, Sturzprophylaxe, Fixierung etc. "auszubilden". Ich habe diese Ausbildung schon mal gegeben, aber laut Cheffe zu früh aufgehört (habe die 4 Stunden halt nicht komplett durchgezogen).

Nun meine Frage: Habt ihr noch Ideen, was ich in den Vortrag einbauen kann?
Vorhanden/ behandelt wird bei mir schon:
- begünstigende Faktoren für einen Sturz
- Sturzprotokolle/ Nachsorge bei einem Sturz
- Assessments und deren Nutzen
- Sturzprävention (inkl. Protektoren, Niedrigbett)
- Fixierung (Was müsen Examinierte beachten? Wie soll fixiert werden? Unter welchen Voraussetzungen? Alternativen?)
- Expertenstandard Sturz
Wie gesagt: Es handelt sich um zukünftige Schwesternhelferinnen...
Dankbare Grüße,
Nutella Woman