@hokuspokus
Willkommen im Forum! Bei 16 in Frage kommenden Bundesländern und der Wahrscheinlichkeit, dass je nach Region andere Anforderungen an die Bewerber gestellt werden, wäre es hilfreich deinen Aufenthaltsort zu erfahren

... ich spreche für Berlin.
In jenen Auswahlverfahren, welche ich durchlief, wurden keine Aufsätze verlangt, Diktate jedoch schon. Letztere dienten, so darf man annehmen, wohl in erster Linie dem Test der schriftlichen Sprachkenntnisse. Einen
pflegespezifischen Aufsatz als Teilaufgabe eines Aufnahmeverfahrens in die Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung (
an welchem wohlgemerkt auch vollkommen branchenfremde und/oder junge Menschen teilnehmen können [z.B. Schulabgänger, die sich bis dahin möglicherweise noch nie mit medizinisch-pflegerischen Zusammenhängen konfrontiert sahen, geschweige denn ein einziges Fachwort gehört haben]) ist aus meiner Sicht sehr unwahrscheinlich.
Wie gesagt, ich spreche nicht von Diktaten! Diese könnte man sicher auch in einem Aufnahmeverfahren mit harmlosen, jedoch pflegerelevanten Inhalten spicken. Dann allerdings gänzlich frei von medizinischen/pflegerischen Fachbegriffen. Ich bin weiterhin der Überzeugung, dass der Sinn und Zweck solcher Verfahrensaufgaben ausschließlich darin liegt, die allgemeine Eignung der Bewerber zu bestimmen. In aller Regel bilden gute Schulnoten, ein sicherer Sprachgebrauch in Wort und Schrift, etwas soziale Kompetenz und reichlich Interesse an Naturwissenschaften und medizinischen Zusammenhängen ein gutes Rüstzeug für unsere Ausbildung. Denn die wird im späteren Verlauf noch fachbezogen genug, don't worrie!
Bevor Du dich auf solche inhaltlichen Dinge fixierst, solltest Du dich - so zumindest meine Meinung - lieber noch einmal in Sachen Allgemeinwissen und in in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangene Fremdworte vorbereiten. Die Naturwissenschaften immer im Auge behalten. Manchmal wird es auch visuell etwas "abstrakter" in solchen Tests. Vielleicht gibt's als Schmankerl sogar eine Gruppenaufgabe zu lösen (->soziale Kompetenz).
Viel Erfolg und maximales Wissen
