Studium "Pflege" - Evangelische Fachhochschule Bochum

Sonnenblume

Poweruser
Registriert
20.11.2004
Beiträge
518
Ort
Nähe Dortmund
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
stationär - Unfallchirurgie
Funktion
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallo ihr Lieben! :wavey:

Ich bin auf der Suche nach einem passenden Studium oder ähnlichem.

Habe ein bischen im Internet gestöbert. :zunge:

Habe dort entdeckt, dass man an der Ev. Fachhochschule in Bochum "Pflege" studieren kann.

Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Studiengang ? :spopkorns:
Kennt jemand diese Fachhochschule oder studiert sogar selber da ?

Würde mich über ein paar Info´s freuen! :klatschspring:

Liebe Grüße Eure Sonnenblume :flowerpower:
 
Was genau möchtest Du wissen?

Spontan kann ich Dir aber schon mal sagen, dass die Vorlesungen von montags bis mittwochs stattfinden und (ich glaube) einmal im Monat am Wochenende und so das Studium neben einer 50%-Stelle zu bewältigen ist, falls man darauf angewiesen ist.
Ansonsten eine nette kleine Fachhochschule mit einem guten Ruf.
 
Hallo! :wavey:

Danke für deine Nachricht! :klatschspring:

Das hört sich ja ganz gut an ...

Studierst du da oder kennst du jemanden der dort studiert ?

Mich würde interessieren, wie das Studium an sich so ist ?
Ist es eher trocken gestaltet ? Wie sind die Dozenten ?
Gut, oder ist es manchmal überflüssig dort zu sitzen, sodass ich mir das besser zu hause selbst durch lesen kann (so eine Dozentin hatte ich nämlich in der Ausbildung) ?
Ist das eher familiär gehalten, da es ja auch eine kleine Schule ist, wird man gut untersützt ?
Ja, was soll ich noch sagen ... mich interessiert halt der allgemeine Eindruck und wie das Studium so abläuft usw

Ganz lieben Dank für deine AW! :beten:

Liebe Grüße Sonneblume :flowerpower:
 
Leider kann ich Dir in der Beziehung nicht weiterhelfen. Ich hatte mich nur für dieses Semester beworben, statt dessen aber doch eine andere Stelle angenommen.
Ich empfehle Dir, einfach mal einen Termin in der Studienberatung zu machen und Dir die Schule selber anzusehen. Dort kannst Du ja auch mal die Studenten ansprechen. (Für den Fall, dass sich hier nicht doch noch jemand von der EFH findet)
Du kannst übrigens nur zum WS beginnen, von daher hast Du zumindest keinen Zeitdruck.

Ach ja, kleine Empfehlung:
Die Plätze werden nach einen bestimmten Punktevergabeverfahren verteilt. Normale Wartesemester gibt es dort nicht. Bessere Punktzahlen bekommst Du aber durch diakonische Arbeitgeber, Weiterbildungen und ehrenamtliche Tätigkeiten. Letzteres ist vielleicht ganz interessant.
 
Danke für deine Hilfe!


Hat noch jemand Erfahrungen ?
 
Hat sonst noch jemand einen Rat ? :flowerpower:
 
Hallo!

Ich hänge mich jetzt einfach mal hier an.

Meine Frage ist, studiert hier jemand an der EFH Bochum Pflege und kann mir ein paar Infos zu Aufwand und Kosten (Bücher etc.) geben?

Mich würde darüber hinaus auch interessieren, wie hoch die Chancen sind, mit dem B.A. anschließend eine Stelle zu bekommen, wenn man örtlich nicht flexibel ist, wohl aber in einem Ballungsraum (Ruhrgebiet) lebt.
Da ich, mit etwas Pech, evtl. berufsunfähig werde, suche ich eine Alternative, will aber auch nicht ins Blaue studieren und hinterher festestellen, dass ich gar nicht gebraucht werde. Da ich bereits die 40 überschritten habe, ist das leider ein Luxus, den ich mir nicht mehr so leisten kann.

LG Tavora
 
Hallo,
erde hier auch noch was hinzufügen in der Hoffnung auf Anrworten.
Ich Interessiere mich auch stark dort das Studium anzufangen und war da auch schon bei einem Beratungsgespräch. Wenn ich das richtig verstanden habe ist das eine Kombination aus Pflegewissenschaft- und Managment, wobei man sich während des Studiums auf eine Richtung "spezialisieren" kann. Doch würde mich auch noch ein wenig über Feedback von, bestenfalls Absolventen eines solchen Stufiums, freuen. Wie sind die Berufsaussischten nach dem Bachelor? Wie sieht ein normaler Stundenplan aus oder eine klassische Klausur?

Gruß Robert
 
Hallo!
Ich weiß das leider nur von einem Kumpel. Aber er sagte mir, wenn du weißt, in welche Richtung du gehen willst, dann ist diese Schule ideal für dich.
Denn im Gegensatz zur Hochschule Köln, kannst du in Bochum drei Wahlmodule wählen. Je nachdem in welche Richtung du gehen willst, kannst du entsprechend deine Module auslegen. :)
 

Ähnliche Themen