Studium "Pflege B.Sc."

  • Ersteller Ersteller Gelöschter User 56222
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschter User 56222

Gast
Hallo zusammen, ich habe eine Frage an euch.
Und zwar bin ich examinierter Altenpfleger seit ca. 3 Jahren ausgebildet und interessiere mich im Moment für ein Studiengang in der Pflege mit dem Abschluss Pflege B.Sc.
Der besagte Studiengang ist ganz neu an der Fachhochschule und wird ab Oktober diesen Jahres starten.
Nun zu meiner Frage: Als Altenpfleger ist es mir prinzipiell erstmal nicht erlaubt in jedem Bereich zu arbeiten, sei es jetzt Chirurgie, Kardiologie etc.
Wenn ich nun aber das Pflege Studium absolviere, welches ich auch durch meine Ausbildung verkürzen kann, habe ich dann die Berufsbezeichnung Pflegefachmann B.Sc. und kann dementsprechend in den anderen Fachbereichen arbeiten?
Oder verstehe ich da jetzt etwas falsch? Mit dem neuem Pflegeberufegesetz bin ich noch nicht so konform.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Zur Not kann ich euch auch den Link der Uni hier rein posten, wenn ich das darf.

Vielen Dank!
 
Nun zu meiner Frage: Als Altenpfleger ist es mir prinzipiell erstmal nicht erlaubt in jedem Bereich zu arbeiten, sei es jetzt Chirurgie, Kardiologie etc.
Doch, ist es. Das war noch nie verboten. Meine Kollegin auf der chirurgischen Station einer Universitätsklinik ist Altenpflegerin.

Aber mit dem Bachelorstudium erwirbst Du ein vertieftes Wissen und bist dann erst recht in jedem Bereich ein Gewinn. Von daher bewirb Dich ruhig.
 
  • Like
Reaktionen: Martin H.
Doch, ist es. Das war noch nie verboten. Meine Kollegin auf der chirurgischen Station einer Universitätsklinik ist Altenpflegerin.
Ach, das ist ja echt interessant zu hören. Ich hatte immer den Eindruck, bzw. die Info das dies nicht so sei. Höre teils auch von meinem Arbeitgeber, das ich auf anderen Station nicht eingesetzt werden darf, weil angeblich die Altenpflege Ausbildung nicht so sehr in die tiefe gehen würde, was mir zum teil unverständlich ist.

Zum Pflegestudium: Okay, das hört sich gut an, dann werde ich das wohl auch so machen. Habe daran nämlich Interesse und neuen Input zu bekommen finde ich immer gut. Grade wenn ich dann Pflegefachmann bin und evtl. Leitungspositionen übernehmen kann, durch das Studium.
 
Der Arbeitgeber hat nicht Unrecht: Die Ausbildung hat andere Schwerpunkte und so manche Erkrankung oder manches Medikament im Krankenhaus ist Altenpflegern erst einmal unbekannt. Diese Erfahrung habe ich jedenfalls mit einer frisch examinierten Altenpflegerin auf der Hämatologie/Onkologie machen dürfen. Lücken, die zuerst gefüllt werden müssen, kommen sicherlich vor. Und falls Dein Arbeitgeber in dieser Hinsicht ein gebranntes Kind sein sollte, scheut er sich eben, Altenpfleger auf bestimmten Stationen zu beschäftigen.

Der Gesetzgeber hatte jedoch noch nie untersagt, dass Altenpfleger im Krankenhaus arbeiten oder Krankenpfleger im Altenheim. Alles erlaubt, solange Dich jemand dort beschäftigen möchte.
 
  • Like
Reaktionen: Martin H.
Wenn du Leitung werden willst, solltest du dir auch einen Studiengang mit entsprechendem Schwerpunkt aussuchen.
IdR Pflegemanagement.
 
Der Arbeitgeber hat nicht Unrecht: Die Ausbildung hat andere Schwerpunkte und so manche Erkrankung oder manches Medikament im Krankenhaus ist Altenpflegern erst einmal unbekannt. Diese Erfahrung habe ich jedenfalls mit einer frisch examinierten Altenpflegerin auf der Hämatologie/Onkologie machen dürfen. Lücken, die zuerst gefüllt werden müssen, kommen sicherlich vor. Und falls Dein Arbeitgeber in dieser Hinsicht ein gebranntes Kind sein sollte, scheut er sich eben, Altenpfleger auf bestimmten Stationen zu beschäftigen.

Der Gesetzgeber hatte jedoch noch nie untersagt, dass Altenpfleger im Krankenhaus arbeiten oder Krankenpfleger im Altenheim. Alles erlaubt, solange Dich jemand dort beschäftigen möchte.

Okay Dankeschön für deine Hilfe! Da wirst du wohl Recht habe in manchen Bereichen muss man sich halt erst einarbeiten und fehlendes Wissen nachholen. Dem einen fällt sowas schwerer dem anderen leichter.

Wenn du Leitung werden willst, solltest du dir auch einen Studiengang mit entsprechendem Schwerpunkt aussuchen.
IdR Pflegemanagement.

Da hast du auch Recht. Wenn ich Pflegedienstleiter werden möchte, ist es idR sinnvoller einen Pflegemanagement Studiengang zu wählen. Allerdings wird es doch mit einem Studiengang in der Pflege möglich sein zumindest Stationsleitung zu werden oder irre ich mich?
An der Fachhochschule wird zudem ein Zertifikat "Pflegedienstleitung" angeboten, wenn du zwei bestimme Wahlpflichtmodul auswählst. Ist natürlich nicht vergleichbar mit dem reinen Studiengang, das ist logisch, ich vermute dann aber wohl mit der ehemaligen Weiterbildung.
 
Allerdings wird es doch mit einem Studiengang in der Pflege möglich sein zumindest Stationsleitung zu werden oder irre ich mich?
Kommt auf die Schwerpunkte an. Hast Du Managementanteile drin? Ein Studium in "Pflege" an sich qualifiziert Dich nicht für den Posten einer Stationsleitung. Allerdings sind die Bezeichnungen unterschiedlich; man sollte sich also eher den Studieninhalt als den Titel ansehen.
 
  • Like
Reaktionen: Martin H.
Doch ich habe mir die Module angeschaut und ich habe auch Management Anteil drin.
Einmal als Wahlpflichtfach A: Führung und Controlling in der Pflege und im Wahlpflichtfach B: Abrechnungs- und Finanzierungssysteme. Was mich laut FH für das Zertifikat "Pflegedienstleitung" zertifiziert, welches ich nach Abschluss des B.Sc. erhalte.
 
Und zwar bin ich examinierter Altenpfleger seit ca. 3 Jahren ausgebildet und interessiere mich im Moment für ein Studiengang in der Pflege mit dem Abschluss Pflege B.Sc.
Der besagte Studiengang ist ganz neu an der Fachhochschule und wird ab Oktober diesen Jahres starten.
Es gibt ja schon seit Jahren diverse Studiengänge im Bereich Pflege.
Sie konzentrieren sich im wesentlichen auf die Bereiche Pflegewissenschaft, Pflegemanagement und Pflegepädagogik.
Aber da gibt es natürlich auch starke Unterschiede zwischen den einzelnen Studiengängen, je nach Hochschule; im Einzelfall sollte man immer die Inhalte (bzw. Module) miteinander vergleichen. So gibt es auch Studiengänge z. B. Pflegewissenschaft mit pflegepädagogischem Schwerpunkt oder eben Schwerpunkt Management.
Einen ganz guten Überblick findet man hier:
Höre teils auch von meinem Arbeitgeber, das ich auf anderen Station nicht eingesetzt werden darf, weil angeblich die Altenpflege Ausbildung nicht so sehr in die tiefe gehen würde, was mir zum teil unverständlich ist.
Das kann man so nicht sagen: Die Altenpflege hat etwas andere Schwerpunkte als die Krankenpflege.
Es gibt deshalb auch Bereiche, in denen die Krankenpflege nicht so sehr in die Tiefe geht (bzw. bestimmte Gebiete komplett ausklammert). Ich nenne nur mal exemplarisch Lebenszeit- und Lebensraumgestaltung oder alles, was mit Demenzen zu tun hat.

Ansonsten haben eigentlich Maniac und Claudia schon alles gesagt.
 

Ähnliche Themen