Nachdem der Charité-Vorstand den Streik der Pflegekräfte
mit einer Einstweiligen Verfügung verbieten lassen wollte ist es nun amtlich: das Arbeitsgericht hat den
Antrag auf Untersagung des Streikes abgelehnt.
Nun ja, der Charité-Vorstand geht natürlich in Berufung und will nun den Streik über die nächste Instanz doch noch abwenden.
Es ist schon erbärmlich, dass sich hier der Vorstand mit allen Mitteln dagegen wehrt, nach echten Lösungen zu suchen. Wofür werden eigentlich all diese "Manager" bezahlt, wofür werden Gelder für irgendwelche "Berater" zum Fenster hinausgeworfen, wenn doch am Ende immer nur Personalkürzungen herauskommen? Damit muss nun Schluss sein! Und dagegen streiken nun die Pflegekräfte an der Charité. Und hoffentlich wird das zum Flächenbrand in der Republik, auf dass auch andere Häuser endlich Gegenwind bekommen und ihre Personalpolitik umkrempeln...
Die Budget-Verhandlungen in einzelnen Abteilungen haben im übrigen gerade eben noch drastische Stellenkürzungen ergeben. Auch in der Intensivpflege. Die Beteuerungen, es gäbe doch ein
tolles Angebot vom Vorstand sind nur Augenwischerei für die Presse, tatsächlich gibt es keinerlei Bereitschaft, irgendwelche Veränderungen zuzulassen. Schon die letzte versprochene Stellenaufstockung hat sich im Nachhinein als
Luftnummer herausgestellt, da aus
plus 80 Stellen am Ende doch nur
minus 23 wurden...
Es bleibt also dabei: Ab 22. Juni 2015 wird an der Charité gestreikt.
Am 23. Juni findet ab 15:30 Uhr vor dem Charité Campus Mitte eine große
Streik-Demonstration statt. Kommt zahlreich und laut... !
Gruß spflegerle