Sichere und korrekte Fixierung

pixi25

Newbie
Registriert
27.12.2009
Beiträge
5
Ort
Landkreis Osnabrück
Beruf
Gesundheits,- u. Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Neurochirurgie + HNO
Hallo ihr lieben

Bei uns auf der Station kommt es häufiger das wir für kurze Zeit Patienten fixieren müssen
Ich hab gelernt das der Bauchgurt am beweglichen kopfteil angebracht werden muss meine Kollegen befestigen den Gurt of am Bettrahmen.
Kann mir jemand sagen was jetzt richtig ist.
Und muss ich immer ein protokoll schreiben?
 
Bei dem Protokoll kann ich nur klar ja sagen. Es muss immer ein Protokoll da sein und auch geschrieben sein. Bei dem Bett, weiß ich es leider nur bei unseren. Wir haben die Völkerbetten. Da ist ein extra Teil dran an dem der Bauchgurt fest gemacht wird.
Aber da wo ich gelernt hab, haben wir es auch immer am Rahmen fest gemacht...
Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.
 
Ja die Bauchfixierung sollte am beweglichen Kopfteil angebracht werden. Und ja es sollte immer ein Protokoll geführt werden, in dem dann die Kontrollgänge und auch was wie lange fixiert wurde.Arztunterschrift nicht vergessen.
Bedenke, maximal 24h ist die Fixierung zulässig, dann muss die richterliche Genhemigung eingeholt werden.:flowerpower:
 
Ich hab noch gelernt nicht unter 3 Punkt fixieren sowie über Kreuz.

Re. Arm Bauch Li. Bein z.B
 
Hallo,

besuche doch mal eine Fortbildung zum Thema Fixierung.
Des weiteren, könntet ihr eine MPG-Schulung machen. Wir haben eine Einweisung auf die Betten der Station und dort wird ganz klar gesagt, wo die
Fixierungen angebracht werden müssen und wo sie nicht anzubringen sind.

LG Martin
 
Bei uns müssen die Fuixirungen schriftilich angeordnet werden ( genaue Art der Fixirung, und die Zeitrahmen). Auch der Fixirungsgrund, und Fixirungsprotokolle sind wichtig. Da wir noch viele Bauchgurte der alten Generation haben, sind bei Bauchfixirungen auch Bettgitter notwendig, damit die manchen Pat.,in ihrer "Hyperaktivitäten ", nicht aus dem Bett, mit dem Körper hängen bleiben. In manchen Fällen sind auch Querfixirungen nötig ( z.b. Li. Hand,Bauch, re Fußgelenk, und umgekehrt).
Am besten ist natürlich keine Fixirung, aber manchmal geht es nicht ohne besonders bei stark Gewalttätigen Pat.
L.G
danka
 
Bei uns werden die Bauchgurte (Segufix) auch immer am Bettrahmen angebracht, auch in meinem vorigen Haus war das so. Ich habe noch nie erlebt, dass der Bauchgurt am Kopfteil angebracht wird und überlege auch gerade, wie das gehen soll.

Und eine "dusselige" Frage habe ich noch zum Schluss: Warum sollte der Bauchgurt am Kopfteil befestigt werden?

Gruß Sativa (Neuling hier)
 
Und eine "dusselige" Frage habe ich noch zum Schluss: Warum sollte der Bauchgurt am Kopfteil befestigt werden?



damit man den pat aufrichten kann zB
 
Hallo!

Nicht nur der Bauchgurt sollte am beweglichen Kopfteil befestigt werden, damit der Pat aufgerichtet werden kann (zum Essen, abhusten, erbrechen oder weil es für ihn einfach bequemer ist) sondern auch die Fußfixierung muss an das bewegliche Fußteil, damit dieses bei Kreislaufproblemen erhöht werden kann.
Bei uns darf übrigens nie mit Bauchgurt alleine fixiert werden, da sich sehr unruhige oder renitente Pat damit eindrehen und schwer verletzen können. Wenn dann immer mindestens eine diagonale 3-Punktfixierung (z.Bsp. li. Hand, re. Fuß, Bauchgurt)
Fixierungsprotokoll ist übrigens Pflicht. Bei uns ist es halbstündig zu führen, allerdings mit kontinuierlicher Sichtkontrolle (Wachezimmer mit Fenster zum Dienstzimmer, welches dann aber auch immer bestzt sein muss)

LG Laurentien
 
Hmm,

danke für die Antworten auf meine Frage, aber ich überlege immer noch wie es funktionieren soll, den Bauchgurt am Kopfteil zu befestigen. Meiner Vorstellung nach ist er dann viel zu weit oben. Wir haben am Mittelteil der elektrischen Betten eine Öffnung und bei den alten Betten wird der Gurt am Bettrahmen befestigt. Bei beiden Betten lässt sich das Kopfteil hochstellen wenn der Patient fixiert ist, und die meisten Patienten liegen ja auch mit erhöhtem Oberkörper.

Ich werde mir aber, wenn ich im neuen Jahr wieder arbeiten gehe (habe über Silvester frei) unsere Betten und die Gurte noch mal ansehen, und auch mal meine Kollegen befragen. Das kriege ich schon raus :wink:

Sativa
 
Hallo Sativa,

Du befestigst den Gurt am untersten Gitter des beweglichen Kopfteiles. Ziehst den Gurt also nicht außen am Rahmen durch, sondern fädelst ihn vorher wieder hoch. Bestimmte Betten haben auch in der Mitte zwischen den beweglichen Teilen eine Rille, die benutzen wir allerdings nur für die Handgurte.
Ich hoffe, Du kannst mit meiner Erklärung etwas anfangen. Leider kann man ja hier keine Skizzen machen.

Ein frohes neues Jahr wünsche ich übrigens noch allen, die hier lesen!

LG Laurentien
 
Hallo!
Gurte dürfen nicht an den Bettgittern befestigt werden, wenn das "Lattenrost" bewegt werden kann, da sonst die Strangulationsgefahr zu groß ist. Wir haben an den "Lattenrosten" extra Befestigungsösen, durch die die Fixiergurte gezogen werden können. Dadurch bewegen sich die Fixiergurte mit der Stellung der Betten mit

togesch
 

Ähnliche Themen