Sichere Punktionsnadeln (TRBA 250) der Fa. Gambro - Erfahrungen?

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.382
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die TRBA 250 war mehr oder weniger ausgesetzt im Bereich der Dialyse.
Nun hat die Fa. Gambro eine Modell auf den Markt gebracht, das gut sein soll. Bionic soll ein ähnliches Modell haben.

Wer von euch benutzt die Nadel und wie sind eure Erfahrungen damit.
Ich meine dieses Modell: http://www.gambro.de/upload/Site_de/Fa_IC/Bro_VA_Pl_SP_2.pdf

Schönen Tag
Narde
 
wir haben diese nadel im zentrum mal getestet...war aber nicht so schön...
der teil, der die nadel aufnehmen soll ist so lang, das man das gefühl für die nadel verliert, weil es so starr ist.anstatt mit dem flügel ca. 2cm zu dirigieren, muß man mit diesem nadeltyp ca. 5 cm dirigieren. man wird dadurch sehr unsicher, und bei möglichen infektiösen pat. möchte ich lieber sicher punktieren, und ein gutes gefühl mit der nadel haben.
sonst sind die plume- nadeln meine erste wahl.wir hatten mal welche die sich besser führen liessen, keine ahnung wie die heißen...mache mich aber mal schlau...diacan S von bbraun:mein favorit unter den sicherheitskanülen...
 
Ich kann dem dude voll zustimmen ! Aus genau denselben Gründen haben sie uns auch nicht überzeugt. Dann das Gefummel mit diesem Clip den man noch öffnen und schliessen muss....nee....wir bleiben bei den Normalen.
 
hallo zusammen ,

ich kann mich zu den sicherheitskanülen nur anschliessen . sehr starres plasikstück , umständliches gefummel mit dem klip.
als normale ausführung finde ich sie aber klasse.

ps: unsere patienten behaupten das die sicherheitdksnülen mehr weh tun ....



lg:nurse:
 
Vielen Dank schon mal für eure Meinungen.

Habt ihr noch andere sichere Modelle getestet ausser der Diacan S?

Schönen Abend
Narde