Hallo liebe Pflegenden,
Ich habe folgendes Problem:
Derzeit arbeite ich 100% als Gesundheits- und Krankenpflegerin auf einer Station in einem großen Stadtkrankenhaus. Meine Stationsleitung ist für 2 Stationen zuständig, angestellt bin ich aber auf meiner eigenen Station (also lt. Arbeitsvertrag natürlich am Haus und allen Häusern die dazu gehören...)
Da ich aktuell sehr häufig auf die andere Station "ausgeliehen" werde (nun schon 3 Monate) und aus diversen anderen persönlichen Gründen (unter anderem regelmäßiges "ausleihen" auf andere fachfremde Stationen was auch zu extrem schlechter Stimmung auf Station führt und auch von Seiten der Stationsleitung nochmal zusätzlich angestachelt wird, was mir einfach auch psychisch mittlerweile ordentlich zusetzt, aber auch körperlich), möchte ich gerne auf 85% reduzieren.
Jetzt meinte meine Stationsleitung aber, das wolle sie nicht machen, da sie sonst "zu viele Teilzeitkräfte und zu wenige Vollkräfte" auf Station habe, sie würde das nicht befürworten und würde das auch so an die PDL weiterleiten.
Bei dem Gespräch mit Stationsleitung und PDL wurde mir dann von der PDL mitgeteilt, dass sie das aktuell nicht ermöglichen könne, sie bot mir aber an, dass ich auf eine andere Station im Haus gehen könnte (möchte ich aber nicht) oder eventuell zum 01.01. reduzieren könne. Soweit so gut, das hätte ich mir noch eingehen lassen, allerdings meinte sie im nächsten Satz, sie kann es mir nicht garantieren, wir könnten das aber ja nochmal Anfang Dezember besprechen, deshalb würde sie meinen Antrag erst mal nicht weiterreichen und das "unter der Hand" laufen lassen, sonst müsse sie ihn ablehnen. Da haben bei mir die Alarmglocken geklingelt.
Kann sie das einfach so machen? Und kann ich mich irgendwie wehren bzw was kann ich tun, damit ich reduzieren kann?
Danke schonmal für eure Hilfe und euren Rat.
Ich habe folgendes Problem:
Derzeit arbeite ich 100% als Gesundheits- und Krankenpflegerin auf einer Station in einem großen Stadtkrankenhaus. Meine Stationsleitung ist für 2 Stationen zuständig, angestellt bin ich aber auf meiner eigenen Station (also lt. Arbeitsvertrag natürlich am Haus und allen Häusern die dazu gehören...)
Da ich aktuell sehr häufig auf die andere Station "ausgeliehen" werde (nun schon 3 Monate) und aus diversen anderen persönlichen Gründen (unter anderem regelmäßiges "ausleihen" auf andere fachfremde Stationen was auch zu extrem schlechter Stimmung auf Station führt und auch von Seiten der Stationsleitung nochmal zusätzlich angestachelt wird, was mir einfach auch psychisch mittlerweile ordentlich zusetzt, aber auch körperlich), möchte ich gerne auf 85% reduzieren.
Jetzt meinte meine Stationsleitung aber, das wolle sie nicht machen, da sie sonst "zu viele Teilzeitkräfte und zu wenige Vollkräfte" auf Station habe, sie würde das nicht befürworten und würde das auch so an die PDL weiterleiten.
Bei dem Gespräch mit Stationsleitung und PDL wurde mir dann von der PDL mitgeteilt, dass sie das aktuell nicht ermöglichen könne, sie bot mir aber an, dass ich auf eine andere Station im Haus gehen könnte (möchte ich aber nicht) oder eventuell zum 01.01. reduzieren könne. Soweit so gut, das hätte ich mir noch eingehen lassen, allerdings meinte sie im nächsten Satz, sie kann es mir nicht garantieren, wir könnten das aber ja nochmal Anfang Dezember besprechen, deshalb würde sie meinen Antrag erst mal nicht weiterreichen und das "unter der Hand" laufen lassen, sonst müsse sie ihn ablehnen. Da haben bei mir die Alarmglocken geklingelt.
Kann sie das einfach so machen? Und kann ich mich irgendwie wehren bzw was kann ich tun, damit ich reduzieren kann?
Danke schonmal für eure Hilfe und euren Rat.
