Praktisch durchgefallen - neue Prüfer möglich?

Dose

Newbie
Registriert
27.07.2009
Beiträge
21
Beruf
exam. Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Notaufnahme
Mein bester Kumpel ist im Examen durchgefallen, also praktisch wie auch einen Teil mündlich. Meine Frage nun lautet ob er ein Recht hat, das jemand anderes ihn prüft als das Team was ihn durchfallen hat lassen.
Einer der Personen hatte ihn immer schon auf dem Kicker - und der prüfte ihn dann noch AHHHHHHHHHHH!

Wäre über jede Hilfe dankbar
 
Das ist von der Schule abhängig.
Bei uns kommen in der Regel dann zwei neue Prüfer, die den Prüfling bisher nicht geprüft haben. Allerdings ist unsere Schule und Kliniken auch gross genug dies zu gewähleisten.
 
Ich würde mich mit diesem Anliegen an die JAV wenden.

Im Praktischen prüft eine Lehrkraft und ein Praxisanleiter - das Krankenhaus bzw. die Schule müsste schon sehr klein sein, wenn da kein Ersatz möglich wäre. In der mündlichen Prüfung ist die Auswahl wahrscheinlich nicht ganz so groß; soviel ich weiß, prüfen da die Lehrer "ihren" Bereich.
 
@dose:
mir gefällt deine Wortwahl nicht - durchfallen hat lassen.
Zunächst ist er Durchgefallen und sollte mal überlegen woran es gelegen hat.
Der erste Schritt ist Selbstreflektion und Einsicht in die Prüfungsunterlagen, wenn mir nicht klar ist, was ich für Fehler gemacht habe oder evtl. Unsinn geredet habe.

So der große crack scheint dein Freund ja nicht zu sein, wenn es im praktischen und mündlichen nicht geklappt hat und dass es an den Prüfern gelegen haben sollte, dazu fehlt mir die Fantasie.

Bei uns prüfen sowieso andere Prüfer und nicht die selben wieder im Praktischen, rein aus Selbstschutz und um solchen Vorwürfen zu begegnen.
Glaube aber nicht, dass es dann "einfacher" wird, denn die schauen noch genauer hin um sich ja keinem Vorwurf einer evtl. Benachteiligung auszusetzen
Denn dann ist es ja für den Prüfling vorbei und es bleibt nur der Klageweg, also muss noch genauer hingeschaut und noch genauer dokumentiert werden. Je nach Prüfling schicken wir dann noch einen mit der nur Dokumentiert - zusätzlich.

Mündlich wie sichs ergibt, meist sinds Andere, da nicht jede Prüfung der Selbe prüft, sondern seinen Kurs, oder sie sind eh nicht mehr da.
Bei den anderen Fächern wirds schon schwieriger, da gibt oft keinen anderen.

Zu deiner Frage: Einfach mal Anfragen wer prüft, einfach mal Fragen obs nicht anderst geht.
Bestehen darauf kannst du nicht.
Die JAV hat in der Schule überhaupt nichts zu sagen, reden kann man natürlich trotzdem drüber.
Da würde ich eher die SMV zuerst in Boot holen.
Selber reden ist immer noch am Besten.
Einfach mal zur Schulleitung und mal anfragen ob es denn nicht möglich wäre ...
 
Die JAV hat in Prüfungsangelegenheiten keinerlei Mitwirkungsrecht, weil das kein arbeitsrechtlicher Vorgang, sondern ein verwaltungsrechtlicher Vorgang ist.
Sie könnte ggf nur gesprächsvermittelnd sein.

Wie wärs denn, wenn man mal die Protokolle der Prüfung einsieht, um zu sehen, welche Leistungen denn schlecht beurteilt worden sind. Dann könnte es sein, das sich die Meinung übere die bösen Prüfer doch ein wenig mildert.

Ansonsten, die Prüfer werden auf Vorschlag der Schulleitung von der Prüfungsbehörde eingesetzt, und ein ggf. zu stellender Befangenheitsantrag muss ausreichend begründet werden, da reicht nicht nur ein "der mag mich nicht..."

Nachtrag: renje war schneller, aber volle zustimmung!
 
Die JAV hat in Prüfungsangelegenheiten keinerlei Mitwirkungsrecht, weil das kein arbeitsrechtlicher Vorgang, sondern ein verwaltungsrechtlicher Vorgang ist.
Sie könnte ggf nur gesprächsvermittelnd sein.

Mehr wollte ich damit auch nicht sagen; sorry, wenn ich missverstanden wurde.

Bei einem Gespräch mit der Schule oder den jeweiligen Lehrkräften kann es hilfreich sein, einen Vertreter von JAV oder Betriebsrat an seiner Seite zu haben, da der Betroffene selbst bei einem solchen Thema wahrscheinlich emotional reagiert. Neutrale können da moderierend eingreifen.
 
Sorry das es missverstanden wurde - wollte damit nicht ausdrücken das sie ihn mit Absicht durchfallen haben lassen. Es gab sicher Gründe. Echt sorry wenn es so verstanden wurde.

Es ging mir ja eigendlich nur darum ob er die Chance hat ein anderes Prüfungsteam (Praxisanleiter+Lehrer) zu bekommen. Soweit ich das verstanden habe ist das rechtlich nicht umzusetzen. Aber trotzdem Danke für eure Antworten.
 
Es ging mir ja eigendlich nur darum ob er die Chance hat ein anderes Prüfungsteam (Praxisanleiter+Lehrer) zu bekommen. Soweit ich das verstanden habe ist das rechtlich nicht umzusetzen.

Das ist eigentlich die gängige Praxis...schon aus dem genannten Selbstschutz des ersten "Prüfungsteams" heraus, damit eben bei einem zweiten nicht bestehen der Prüfung nicht mit "Befangenheit" argumentiert wird.
 
Isses die gängige Praxis?? Ich musste auch das Praktische wiederholen, und da hatte ich in der 2. Prüfung dieselbe Lehrerin, aber eine andere (sehr gute) Praxisanleiterin.

Ich denke übrigens nicht, dass es was mit crack sein oder nicht zu tun hat, wenn man durch Prüfungen fällt :wink1:. Mache haben`s in Prüfungssituationen auch einfach nicht drauf, egal, was oder wie sie davor waren. Und das heisst nicht, dass sie später nicht gute Pfleger/Innen werden können :nurse:!
 
Bei uns wird es ebenso gehalten, dass ein Prüfer belassen und der zweite ausgetauscht wird. Als Grundregel.
 

Ähnliche Themen