Praktikanten auf Station

BlonderKeks

Newbie
Registriert
04.06.2006
Beiträge
13
Ort
Nähe Bielefeld
Beruf
FSJ als Krankenschwester
hallo krankenschwestern und krankenpfleger,
ich würde mal gerne von euch wissen wie ihr die neuen praktikanten
auf eurer station aufnehmt, ob ihr eher erfreut seit hilfe zu haben auf der station oder ob ihr es eher lästig findet, dass dauernt ein praktikant/praktikantin hinter euch herlaufen und doofe rumstehen?!
natürlich frage ich auch hiermit angehender krankenschwestern und krankenpfleger;-)

würde mich über eure antworten freuen.

gruss blonderkeks
 
Hallo,

also Praktikanten, haben wir häufig, dass sie dumm rumstehen, passiert äusserst selten.

In unserer Notaufnahme, werden sie sinnvoll eingesetzt und lernen auch noch was dabei.

Titel geändert:mrgreen:

Liebe Grüsse
Narde
 
Hi,

wir haben leider keine Praktikanten..Und Krankenpflegeschüler dürfen seit kurzer Zeit auch nur 2 Wochen bleiben..Finde ich schade,den meisten gefällt es bei uns in der Notaufnahme.

Lieben Gruß und noch einen schönen Abend.
 
ich bin immer froh, wenn praktikanten da sind. denn sind dein paar praktikanten da, können die ungeliebten "schülertätigkeiten" durch zwei geteilt werden:mrgreen: . das finde ich sehr praktisch!!!!

es gibt aber auch vereinzelt fälle wo sich die gesamte station wünscht:" bitte, musst du nicht bald wieder in die schule?!"
manche der praktikanten ´zeigen kein interesse an der arbeit oder wenigstens den willen der station irgendwie zu helfen. habe es schon oft erlebt das sie fragen ob sie was ins labor oder röntgen bringen können (dauert max. 5 min)-> die leute sieht man dann meist erst nach ner stunde wieder:knockin:

aber das sind wirklich ausnahmefälle, zum glück!!!!!!!!!!!!!
 
Also, es kommt ja auch auf die Einstellung der Praktikanten an.
Und da gibt es himmelweite Unterschiede.
Wenn ich merke das die der Meinung sind, sie haben hier ´nen faulen Lenz und sind sich für alles zu Schade,dann versuch ich es in einem Gespräch zu klären (Anforderung, Erwartung, Belastbarkeit) und dann schau´n wir mal weiter.
 
Ich bin ja selbst noch Schülerim und wir haben auch manchmal Praktikanten auf Station...Zeitweise denke ich echt, sie werden für die "Drecksarbeit" ausgenutzt sprich spülräume sauber mache usw....aber mein Gott, das gehört auch zu den Tätigkeiten, ist nun mal so. Aber ich habe selten Erlebt, das ihnen mal was richtiges gezeigt wird und erklärt wird...ich denke, das es auch einige gibt, die so ein Praktikum machen, um auch zu sehen, wie es in den Beruf so ist... und meistens haben die Schwestern oder Pfleger überhaupt keine Zeit für sowas, oft werden sie mit uns mitgeschickt, was auch sein Vorteil hat. Aber wir können denen auch nicht alle Fragen beantworten.
 
hallöchen!!!

Also ich finde es manchmal echt traurig, wie mit den Praktikanten umgegangen wird, sie machen doch eigtl diese Zeit, um sich von dem Beruf ein besseres Bild machen zu können. Tja, und was sie nur machen, das sind die Tätigkeiten, die übrig bleiben (wie schon erwähnt - Spülräume, Patienten hin und her fahren etc)
Finde ich echt schade, so denke ich überlegen sie es sich dreimal ob sie den Beruf dann gut finden oder eher nicht, weil sie ja garnicht den richtigen Einblick bekommen haben.

Als ich damals ein Praktikum gemacht habe, durfte ich nur Essen austeilen und Vitalzeichen messen und natürlich putzen. Supi, echt!

Naja, habe dann aber doch die Ausbildung gemacht und bereue es auf garkeinen Fall!!!!!
 
hallöchen!!

hab selbst ein jahrespraktkum gemacht, und obwohl ihc natürlihc für viel ordnung und sauberkeit gesorgt habe:mrgreen: hat mir mien praktikum sehr gut gefallen, und den wunsch nach ks noch mehr verstärkt. als ich mein praktikum angefangen habe bin ihc auch mit dem gedanken von viel putzen und so ran gegangen, aber ich habe auch morgens "meine eigenen" zimmer gehabt. auch bei sehr pflegebedürftigen pat. und am anfang des praktikums waurde ich angeleitet, wie jetzt in der ausbildung. also ihc fande es super!allerdings merkt man jetzt ind er ausbildung schon welche praktkianten wirklich spaß dran haben und welchen das ganze nur auf den geist geht. naja. ich möchte meins auf keinen fall missen!!

liebe grüße ermi
 
Hei ho,..

also ich muss sagen, es hängt immer von den Leuten ab und deren Einstellung und Motivation, bin jetzt seit nem Halben Jahr in der Psychiatrie und war sehr froh als unser Zivi gestern seinen letzten Tag hatte, weil der mir wirklich total auf die Nerven gegangen ist der typ war so bräsig und doof, dass da glatt das Herzinfarkt und Schlaganfallrisiko gestiegen ist wenn man mit dem Zusammenarbeiten musste, wenn ich mit dem Burschen alleine war hatte ich immer einen Pat. mehr, weil der wirklich keine Hilfe war für mich!

muss dazu sagen wir hatten persönliche Differenzen und haben uns nur angeschwiegen und sind uns aus dem weg gegangen!da hab ich lieber die arbeit selber gemacht!

aber ich habe auch schon zivis erlebt, die echt ahnung hatten und sich anders gegeben hatten und auch echt ne hilfe sind!

Gott sei dank sind nicht alle so blöd wie der eine!Da ist mir echt ein Stein vom Herzen gefallen gestern!

Aber generell gehe ich mit Praktikanten/innen immer erstmal offen um, versuch denen einen guten einstieg zu verschaffen und denen das wichtigste zu erklären ! bei fragen auch gerne weiterzu helfen!und wenn die dann interesse haben hab ich auch spass daran denen das zu vermiteln was ich weiß!

.....let`s go
 

Ähnliche Themen