Pflegemanagementstudium Chancen

tg_chris

Newbie
Registriert
19.12.2005
Beiträge
27
Ort
NRW
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger
Hallo zusammen,
ich bin mir ein wenig unsicher:
Ich möchte gerne als PDL arbeiten und habe somit an ein berufsbegleitendes Bachelor-Studium Pflegemangement gedacht.

Meine Voraussetzungen:
- Fachhochschulreife
- examinierter Gesundheits-und Krankenpfleger
- bald 2 Jahre Berufserfahrung auf einer interdisziplinären Intensivstation (2007 direkt nach dem Examen dort angefangen)

Nun stellt sich mir die Frage, ob es alles so möglich ist wie ich es mir vorstelle: Nun berufsbegleitend PM zu studieren (mit 50-70% auf ITS weiterarbeiten) und was ist dann nach dem Studium? Dann kann ich mit Sicherheit ja nicht irgendwo direkt PDL oder stellv. PDL werden, oder?
Macht es SInn vorher noch die Fachweiterbildung zum Intensiv-Anä. Pfleger zu machen oder ist das nicht zwingend von Vorteil?

Ich danke für Antworten.
tg_chris

P.S.: ich würde das Studium im zarten Alter von 29 absolviert haben da ich es mit 26 beginnen würde :-)
 
Hallo Chris,

deine Voraussetzungen sind ausreichend für ein Studium. Eine Fachweiterbildung würde nur weitere 2 Jahre in Anspruch nehmen und ist als PDL später eher irrelevant.
50-70% arbeiten ist bei einem Fernstudium möglich. Hier musst du dir nur sicher sein, wieviel finanzielle Mittel du während des Studiums brauchst. Und dazu musst du dann auch die Kosten fürs Studium zählen.

Ich habe mein Studium mit 26 begonnen und werde es in wenigen Monaten mit dem Bachelor abschließen und gleich mit dem Master weiter machen.
Während der letzten 2 Jahre habe ich 60 % auf Station gearbeitet und im QM geschufftet. Mehr arbeiten ist auch mal drin, ich habe innerhalb kürzester Zeit wegen unserer Zertifizierungsvorbereitung 200 Überstunden aufgebaut.
Während dem Master werd ich sogar Vollzeit arbeiten müssen, da ich heute die Zusage als stellvertetende Pflegedienstleitung erhalten habe.
Oftmals tun sich während des Studiums schon Chancen auf, seinen beruflichen Weg zu verändern.
Ich habe in dem Krankenhaus vor 2 1/2 Jahren angefangen, hatte keine Erfahrung im QM und co und hab bisher auch noch keine Leitungserfahrung sammeln können.
Alles ist möglich!

Wie ist denn dein NC?
In Jena steht der soviel ich weiß gerade so um die 1,8 oder 1,7.

Liebe Grüße
Yvo
 
ich möchte an der FH Osnabrück berufsbegleitend studieren. Die bieten nur einen Bachelor Studiengang an. Würde der nicht ausreichen für stellv. PDL bzw PDL ?
 
Das kommt ganz auf das Unternehmen an.
In kleineren Häusern könnte es reichen, aber der Bachelor ist meines Wissens eigentlich eher was fürs mittlere Management angelegt.
 
Hallo!

Bin zur Zeit in einer Zwickmühle. Bin noch angestellt, möchte aber ein PM-Studium zum WS 09/10 beginnen, habe hierfür auch schon eine Zusage.
Bin unschlüssig, was ich machen soll.
Kann mir jemand einen Rat geben, der schon PM studiert?
Das wäre nett. Wie ist das Studium?
 
Hallo,

auch wenn ich nicht PM studiert habe, solltest Du Dir Deine Prioritäten vor Augen führen:

  1. Möchtest Du jetzt (und die nächsten 5 Jahre) eine sichere Stelle, Geld verdienen und alle Vorteile (Versicherungen etc.) nutzen, die Dir ein Arbeitsplatz bieten kann?
  2. Oder bist Du bereit, hierauf zu verzichten, die Zelte abzubrechen und Dich auf etwas Neues (mit ungewissem Ausgang) einzulassen?
Du solltest Dir auch eien weitere Frage stellen:

Wo möchtest Du in 15 Jahren arbeiten?

a) Im Schichtdienst am Patientenbett?
b) Mit geregelten Arbeitszeiten am Schreibtisch?

Es sind also 2 Aspekte zu berücksichtigen: das Risiko, welches Du bereit bist jetzt einzugehen und die zukünftige Jobsituation, welche sich hieraus in 15 jahren ergeben wird.
 
Danke für die Antwort.
Zermattere mir den Kopf, was ich machen soll. Es hat alles seine Vor- und Nachteile. Und ich bin einfach zu unschlüssig, was das richtige ist.
Zumal ich eine Zusage an einer FH habe.
 

Ähnliche Themen