Pflegemanagementstudium: Zweifel

  • Ersteller Ersteller Gelöschter User 56351
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschter User 56351

Gast
Hallo zusammen.

Ich bin gelernter Altenpfleger und habe zurzeit 3 Jahre Berufserfahrung. Ich habe nun die Möglichkeit ab Oktober ein Pflegemanagement Studium anzufangen. Allerdings weiß ich nun nicht ob ich es machen soll. Zuvor dachte ich, das ich eine Chance bei meinem jetzigen Arbeitgeber habe, wo ich sehr zufrieden bin, nach dem Bachelor Abschluss eine Stationsleitungsstelle anzunehmen. Nun studieren aber gleichzeitig mit mir 2 weitere GuKs. Des weitern sagte mir mein Arbeitgeber, das er mir nicht versprechen kann das ich eine Leitungsstelle haben könnte aufgrund meiner Ausbildung zum Altenpfleger. Im Klink-bereich käme das wohl auch öfters vor.

Da ich nun aber ungerne meinen Arbeitgeber nachdem Studium wechseln möchte, aufgrund von einer sehr guten Anstellung, gute Arbeitsbedingungen und Verdienst, bin ich am überlegen ob ich das Studium doch hinten rüber-fallen lasse und erstmal so weiter arbeite oder evtl. später noch Pflege B.S.c. studiere.

Als Wohnbereichsleitung in einem Pflegeheim zu arbeiten, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, wenn ich schon an die Arbeitsbedingungen in einem Pflegeheim denke. Zudem habe ich auch Zweifel das andere Somatische Klinken mich als Stationsleitung anstellen würde, weil wohl viele als Voraussetzung eine Ausbildung zum GuK haben.
 
Es gibt kein Gesetz o. e., das für einen Leitungsposten eine bestimmte Grundausbildung vorsieht. Natürlich müssen Kliniken keine Altenpfleger beschäftigen, weder als Leitungskräfte noch sonst wie. Aber wenn Du jetzt schon seit drei Jahren in der Klinik gute Arbeit leistest, dürfte die Grundausbildung kein Hindernis mehr darstellen.

Du wirst mindestens drei Jahre studieren, beim berufsbegleitenden Studium wird es eher noch länger dauern. Kein AG der Welt wird Dir zum jetzigen Zeitpunkt eine Leitungsposition versprechen können. Bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein runter; es kann Umstrukturierungen oder Fusionen geben, und niemand weiß, ob es zum Zeitpunkt Deines Abschlusses freie Stellen bei den Leitungskräften gibt. Und wer weiß, vielleicht hast Du in einigen Jahren auch keine Lust mehr auf diesen einen AG, aus Gründen, und willst weiterziehen.

Du musst das Studium nicht machen, aber wenn Du eines Tages Leitung werden möchtest, ist das heutzutage der beste Weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nux Vomica und Maniac
Ich ergänze nur Claudias Post um ... Und warum dann jetzt nicht die Chance ergreifen und weiter warten...

Machen!
 

Ähnliche Themen