Sr. S.
Poweruser
- Registriert
- 16.07.2008
- Beiträge
- 725
- Beruf
- Krankenschwester, Lehrerin für Pflegeberufe
- Akt. Einsatzbereich
- Schule
Dass Patienten im Krankenhaus die eigenen Medikamente nehmen müssen, finde ich auch fragwürdig. In Ausnahmefällen kann es mal sein dass man übergangsweise eigene Medikamenten nehmen muss. Dann sollte man, wie hier einmal geschildert, dem Patienten, wenn die Hausmedis da sind, zurückgeben was verbraucht wurde.
Als ich noch (in Hessen) auf Station gearbeitet habe, war es so geregelt, wie hier für Bayern geschidert.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Krankenkassen dabei von Bundesland zu Bundesland Unterschiede machen.
Die Bekannte von narde sollte sich mal bei ihrer Krankenkasse erkundigen, wie die Kasse das sieht - ich denke, dann müssten in NRW einen Kliniken ihre Vorgehensweise verändern.
Sr. S.
Als ich noch (in Hessen) auf Station gearbeitet habe, war es so geregelt, wie hier für Bayern geschidert.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Krankenkassen dabei von Bundesland zu Bundesland Unterschiede machen.
Die Bekannte von narde sollte sich mal bei ihrer Krankenkasse erkundigen, wie die Kasse das sieht - ich denke, dann müssten in NRW einen Kliniken ihre Vorgehensweise verändern.
Sr. S.